Beiträge von Shalea

    Informiere dich bei der jeweiligen Gemeinde über die Bestimmungen und halte dich möglichst daran. Sokas haben eh schon nen schlechten Ruf. Umgehst du die Regelungen, machst du die Situation für die Soka-Halter für Ort nicht unbedingt besser... Ich finde, dass man gerade als Soka-Halter zeigen sollte, dass man zuverlässig und vertrauenswürdig ist.

    Hast du vor öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen?

    Zitat

    6. Urlaub in Bayern mit einem sogenannten Kampfhund - was muss ich beachten?

    Bei einem nur vorübergehenden Aufenthalt in Bayern, wie es z.B. bei einem Urlaub von nur wenigen Wochen der Fall ist, entsteht wegen der Haltung eines Kampfhundes keine Erlaubnispflicht.
    Unabhängig von den Kampfhunderegelungen können die Gemeinden zur Haltung von Hunden Verordnungen oder Anordnungen erlassen, die das freie Umherlaufen dieser Tiere betreffen. Beispielsweise haben viele bayerischen Gemeinden für bestimmte Bereiche Ihres Gemeindegebietes Anleinpflichten für Kampfhunde und große Hunde festgelegt, die auch die Besucher beachten müssen. Wir bitten Sie daher, sich unmittelbar an die Gemeinde zu wenden, die Sie besuchen möchten, um dort Näheres in Erfahrung zu bringen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Hund in Bayern in der Öffentlichkeit anzuleinen und gegebenenfalls mit einem Maulkorb zu versehen, wodurch Unannehmlichkeiten für Sie und andere Personen von vornherein vermieden werden können.

    Quelle

    Weißt du schon, wohin der Urlaub genau geht?

    Zitat

    Könnt ihr eure persönlichen Eitelkeiten nicht mal ein wenig zur Seite lassen und beim Ursprungsthema bleiben. Dieser ständige Kleinkrieg der sich durch alle Threads zieht, weil sich immer bestimmt User auf andere User stürzen müssen ist für Otto-Normaluser mit Sicherheit langatmig und grottenlangweilig. Diskutiert doch diesen ganzen Müll via PN aus, wenn ihr Bock darauf habt ....

    Danke! :gut:

    Ich find's schade, dass der Thread hier so ausufert. Viel lieber als die Definition davon, was eine Strafe ist und was nicht, wer wie viel vom Clickern hält oder sonstwas, was nicht ganz direkt was mit dem Thema zu tun hat, hätte ich gelesen, wer welche Methode (egal ob Wattebausch- oder Rämpelfraktion) angewandt hat und wie gut diejenigen damit die Leinenpöbelei in den Griff bekommen haben.
    Klar, das hier ist ein Forum und natürlich können und sollen auch solche Fragen hier diskutiert werden, aber muss das ausgerechnet hier in diesem Thread sein? Ist es (hier) nicht egal, was X vom Clickern hält und Y vom Anrempeln? :???:

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Nach diversen Methoden lernen wir seit Kurzem das Kommando "Schau!" und scheinen damit nun endlich auf dem richtigen Weg zu sein. Im Moment lernt mein Rüde das Kommando in mittelschweren Situationen (z.B. kleiner weißer Hund geht in drei Metern Entfernung vor uns oder bekannter Pöbler ist weit von uns entfernt). Er lernt es ziemlich schnell und hat Spaß dabei. Meine Hündin macht begeistert mit, aber zeitgleich zwei Hunde punktgenau zu belohnen ist schon ziemlich schwer... :verzweifelt:

    Zitat

    Huhu, ich habe jetzt mal vielleicht eine etwas doofe Frage :hust: Sind Neubarfer und ich sammel jetzt immer die Eierschalen um diese zu pulverisieren, was ist denn mit gekochten Eiern? Kann man diese Eierschalen auch verwenden oder ist da der Calciumgehalt irgendwie weggekocht??? Blöde Frage ich weiß...öhmmm... danke

    Ich finde nicht, dass die Frage blöd ist.
    Du kannst gekochte Eierschalen genauso verwenden, wie die Schalen von ungekochten Eiern. Der Calciumgehalt geht dabei nicht flöten.

    Zitat

    Dr. H impft mit Nobivac (für drei Jahre, SHPT) und früher mit Eurican (für ein Jahr, weiss nicht, ob das noch aktuell ist).

    Bei Dr. G habe ich nur Tollwut (von Virbagen, drei Jahre) impfen lassen. Allerdings sagte dieser mir, dass er gar keine Jahresimpfungen mehr hat, bzw, dass es keine mehr gibt.

    Danke! :gott:

    Zitat

    Findet ihr wir haben uns richtig entschieden? Mit kommt es als so vor, wir haben unseren Hund umgebracht, vielleicht hätten wir sie noch mal Zwangsernährung sollen. Ich hab jetzt so Schuldgefühle. Aber der tierarzt meinte auch das es die richtige Entscheidung war.

    Ihr habt auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen.
    Natürlich... ihr hättet den Hund zwangsernähren können, aber bist du sicher, dass sie das gewollt hätte? Sie hätte damit keine Lebensqualität mehr erreicht, es wäre immer schlechter geworden.

    Ihr habt ihr den letzten Dienst erwiesen - mehr konntet ihr nicht mehr tun.

    Zitat

    Hi,

    du brauchst doch die 3 jahreseintragung für shp nicht, da isses wumpe was im Impfpass drin steht, die Impfung ist ja nicht vorgeschrieben.

    Such dir einfach einen der TW einzeln impft und für 3 Jahre einträgt, das reicht doch dann.

    Ich bin da ein wenig stur... Wenn der Impfstoff für 3 Jahre zugelassen ist, will ich auch nen 3-Jahres-Eintrag. ;)
    Leider kommt man außerdem manchmal in Situationen, wo die SHP doch gefordert wird (es gibt hier z.B. einen eingezäunten Wald-Abenteuer-Spielplatz, den ich mir gerne mal anschauen würde, aber die verlangen SHP).

    Blizzard:
    Auch SHP?
    Mit welchem Impfstoff?
    Danke erstmal!

    Tollwut trägt meine TÄ auch für drei Jahre ein, aber sie verwendet nen Impfstoff, der mir nicht so zusagt.