Beiträge von Shalea

    Zitat

    Wird der Iodbedarf über die Nahrung komplett gedeckt? Oder kann man da Seealgenmehl zugeben? Möchte auch ungern überdosieren...

    Es ist schier unmöglich, den Jodbedarf über die normale Ernährung zu decken. Du solltest also Seealgenmehl dazu geben, selbst wenn man die NRC-Werte als Maßstab nimmt und nicht die von M/Z.

    Bei meiner Fütterung komme ich ohne Seealgenmehl nur auf 50-55mg Jod pro Tag - das ist deutlich zu wenig.

    Huhu,

    ich wollte nur mal rückmelden, dass ich die Ergebnisse inzwischen habe. Ich finde das alles sehr spannend, die Ergebnisse scheinen zu passen, denn das Lefzenekzem geht zurück & die Ohren sehen gerade sehr gut aus! :gut:

    LG
    Shalea

    Zitat


    Ja, total doof, aber ich kann Alex Gründe nachvollziehen... na ja, München ist ja (wie du kürzlich festgestellt hast) nicht so weit weg von uns ;) ... müssen wir uns eben so mal treffen!

    Das stimmt. :D

    Sagt mal, kann mir einer von euch sagen, ob es die Möglichkeit gibt, dort im Schatten zu laufen? Sonst muss ich mein Goldiemonster doch daheim lassen, denn ihr ist jetzt schon zu warm. :muede2:

    Bestellt habe ich bei diesen Anbietern:

    Futterkiste Homberg:
    1x und nie wieder

    Idefix:
    Biofleisch und Rindfleisch aus Weidehaltung zu tollen Preisen - leider habe ich nur bis heute kein gültiges Zertifikat gesehen. Der Versand erfolgt rasend schnell und auch die Verpackungen waren immer toll. Zwei Mankos hat der Shop aus meiner Sicht (weshalb ich auch gewechselt habe): kein Biozertifikat (wirklich Bio?) und sehr begrenzte Auswahl, die aus meiner Sicht nicht für einen ausgewogenen Speiseplan ausreicht.

    Futter 1a:
    Toller Shop mit ausgezeichnetem Kundenservice und gutem Fleisch. Leider war ich mit den Verpackungen nicht ganz so zufrieden, weshalb daraus nicht mein dauerhafter Anbieter wurde.

    Heimtierservice Werder:
    Neuland-Fleisch zu wirklich annehmbaren Preisen. Leider ist die Auswahl SEHR dürftig, die Bestellung erfolgte damals über ein etwas umständliches Bestellformular. Inzwischen gibt es einen Onlineshop, aber auch der sieht sehr dürftig aus. Meine Ware wurde im Hochsommer in einem Müllsack verschickt und ich stand in meinem Flur in einer riesigen Pfütze aus Blut (das wäre sogar für jemanden absolut eklig gewesen, der kein Vegi ist...), daher hatte sich der Fall für mich nach der ersten Bestellung erledigt.

    Futterfleisch Sachsen:
    Toller Anbieter mit (meist) sehr guter Auswahl und wirklich annehmbaren Preisen. Inzwischen wurde FFS mein Standard-Lieferant - ich bestelle monatlich. Die Lieferungen kommen pünktlich, das Fleisch gut verpackt und komplett gefroren. So soll's sein! :gut: Toll find ich auch, dass es viele Produkte auch grob geschnitten oder im Stück gibt!
    Dürfte ich mir was wünschen, wären es mehr Wildprodukte, aber wir kommen auch so ganz gut zurecht.

    Ah, wir wollten uns ja eh mal treffen! :ops:

    Zitat

    Darf ich mich dranhängen? Wir haben einen verträglichen Schäfer-Mix. Und jetzt kommt das böse Wort er ist nicht kastriert!. Ach ja, Parks finden wir nicht ganz so toll, lieber Wald ...

    Der Perlacher Forst dürfte dir zu weit weg sein, oder?
    Nicht kastriert ist kein größeres Problem, gibt halt viel Gemeckere am Anfang und zwischendurch von meinem A***köter immer mal wieder den Versuch, ob man ihm nicht doch eins auf die Mütze geben kann, ohne dass es jemand merkt. Frauchen ist allerdings der totale Spielverderber. ;)