Beiträge von Shalea

    Huhu,

    auch Hühnerkarkassen sind natürlich RFK, der CA-Gehalt liegt aber nochmal deutlich unter Hühnerhälsen (das macht ja nix, nur wissen musst du's ;)).

    Kopffleisch ist z.B. ziemlich fett, ansonsten auch Ente, Gans und Hühnerherzen.

    Ich füttere auch keine allzu harten Knochen, weil meine Hunde das nur schlecht vertragen und ich keine Lust habe, dass sie sich irgendwann den Magen aufschlitzen. Bei mir gibt es etwas "softere" Knochen (Geflügelhälse, Hühner- und Kaninchenkarkassen, diverse Geflügelflügel und Lammrippen).

    @shen412:
    Die meisten hier füttern RFK orientiert am Calcium-Bedarf.
    Ansonsten ist das ne reine Glaubensfrage.

    LG
    Shalea

    Zitat


    wir sind doch keine Streber, ich habe doch nur DIE Fotos zum Zeigen rausgesucht, auf denen es einigermaßen so aussieht :lachtot:

    Vergiss nicht, dass ich euch auch gesehen habe.
    Ich bleibe dabei: Streber! :p

    Zitat


    dass die Münchner komisch geguckt haben, glaub ich sofort, deshalb fahren wir immer ins Umland, wo man ungestört ist |)

    Wir haben uns ne ruhige Wiese gesucht, an der (fast) niemand vorbei marschiert und wer komisch schauen mag, kann das gerne tun. Ich würde wahrscheinlich mindestens genauso blöd drein schauen. ;)

    Damit wir auch mal so streberhaft aussehen wie ihr, haben wir heute gleich wieder unseren Kreis aufgebaut und den verwunderten Blick der Münchner auf uns gezogen. :D
    Heute hat's echt schon ziemlich gut geklappt, noch 100x und wir sind auch solche Streber wie ihr. :p

    Huhu,

    sodale, dann will ich auch mal:
    Ich handhabe es unterschiedlich. Gehe ich in ein ruhiges Restaurant, in dem nicht viel los ist (machen wir z.B. nach Wanderungen gerne mal), nehme ich meine Hunde mit, in die Innenstadt oder in laute, gut besuchte Lokale schleppe ich meine Hunde nicht, wenn es nicht aus irgendeinem Grund, der mir gerade nicht einfällt, notwendig ist. ;)

    Ich bin gerne mit meinen Hunden unterwegs, finde es aber nicht notwendig, ihnen jeden Stress zuzumuten. Gerade auf großen Veranstaltungen frage ich mich oft, was die Halter dazu veranlasst, ihren Hund das anzutun. Meine Hunde müssen z.B. ihre Umweltsicherheit nicht abends auf dem Oktoberfest in unendlichen Menschenmassen unter Beweis stellen oder auf dem Tollwood oder auf der Auer Dult oder oder oder. Ich erwarte von meinen Hunden nicht, dass sie solche Veranstaltungen souverän meistern. Sie müssen das nicht können, weil ich sie nie dorthin schleifen würde.

    Warum muss man sich hier eigentlich dafür rechtfertigen, wann man Kaffee trinken geht? :???:
    Was spricht dagegen, die Hunde mit zu Starbucks zu nehmen, wenn es nicht gerade proppenvoll ist?

    LG
    Shalea

    Zitat


    Wenn zb ihr nicht in der Lage wärt (z B zeitlich, körperlich,...) den Hund genug zu beschäftigen?
    Wenn der Hund eigentlich keine besondere Bindung zu euch hat, eher ein "jedermann" Hund ist?
    Wenn zb der Hund zu schlau für euch ist und einfach mehr braucht?

    JA, wäre keine Besserung in Sicht es für den Hund besser, ihn abzugeben, würde ich es tun.

    Mit meiner Ebby stand ich lange Zeit vor genau dieser Frage. Können wir miteinander leben? Können wir eine wirklich gute, intensive Bindung aufbauen? Heute, fast zwei Jahre nachdem ich sie zu mir geholt habe und etwa ein Jahr nach dem *KLICK* bin ich sehr froh, dass ich uns Zeit gegeben habe. In Ebby's Fall war es so (rückblickend kann ich das sagen), dass es auch bei einer anderen Person nicht leichter für sie gewesen wäre, Vertrauen zu fassen. Sie wird nie mein Herz- und Seelenhund sein, denn der Platz ist schon vergeben, aber ich liebe sie und sie findet mich in der Zwischenzeit auch gar nicht mehr so übel. ;)

    Hallo,

    ich habe mich jetzt nicht durch sämtliche Threads gewühlt und kenne Bella's Vorgeschichte also nur aus diesem Thread hier und hier muss ich mich doch ein wenig darüber wundern, dass ein Hund, der ein (massives) Problem mit seinen Artgenossen hat, automatisch allgemein eine tickende Zeitbombe sein soll. :???: Ein Hund, der seinesgleichen nicht mag, ist eine Gefahr für Kinder/Menschen? Es versteht sich außerdem von selbst, dass ein Hund mit einem derart großen Verhaltensproblem entsprechend zu sichern ist, wobei das für mich nicht zwingend bedeutet, dass der Hund kein Leben mehr hat...

    Es tut mir leid um beide Hunde - den, der sterben musste und den, bei dem gerade diskutiert wird, ob er dafür auf dem Tisch landet... Ich wünsche Bella eine faire Chance und finde es toll, dass du dich dafür einsetzt, dass sie sie bekommt, Hercuda!

    LG
    Shalea

    P.S.: Ich gehe ja nur selten mit deiner Meinung konform, bordy, aber: :gut:

    Zitat


    Mal abgesehen davon, das ich von dem Auto abrate. Sie hat die Montagsversion... nun ja... :roll:

    Sagen wir mal so: Ich gehe mit dem Auto kein großes Risiko ein. Solange er fährt, fährt er und wenn nicht mehr, dann halt nicht mehr.

    Zitat

    Ich hab nochmal nachgefragt. Narkose 20€, insgesamt 30-max. 50€, habe ich wohl doch zu hoch geschätzt. Waren allerdings nur die Milchzähne.

    Naja gut, nur muss man bei deinem Hundchen bedenken, dass es nur 6kg wiegt. ;)