Beiträge von Shalea

    Zitat

    mmmhhhhh Wenn ich das so lese frag ich mich warum die TA gesagt hat das der Biss nichts damit zu tun haben kann da steht doch launenhatfigkeit,unprovozierte Aggression gegeüber anderen Tieren und/oder Personen, Stimmungsschwankungen, Ängstlichkeit und Phobien und noch einiges mehr da können für mich Gründe sein.

    Ich glaube wir sollten mal den TA wechseln.

    Danke für den Link !!!

    Wenn du magst, poste doch mal die genauen Werte inkl. der Referenzwerte.
    Wird dein Hund jetzt gegen die SDU behandelt?

    Zitat


    EDIT: AH noch ein Tester. :D Ich bin aber fast sicher, dass das Fleisch da sehr teuer ist. Na ja, vielleicht kann man ja einen Mengen Rabatt oder so raushandeln, wenn wir uns alle zusammen tun und grosse Mengen abnehmen. Waere doch eine Idee.

    Das wäre in der Tat eine tolle Idee! :gut:
    Mal gucken, falls ich nicht ins Koma falle, kann ich die Idee ja mit denen besprechen. ;)

    Zitat

    Irgendwie soll es in Muenchen einen neuen Barf Laden geben in Laim. Soll Beutefuchs oder so aehnlich heissen und nur Biofleisch verwenden. Ueber Preise weiss ich nichts, habe irgendwann mal einen flyer der Besitzerin bekommen, die war sehr sehr nett.
    HP ist wohl auch noch nciht fertig. Muss man sich wohl mal umhoeren.

    LG
    Gammur

    Danke für den Hinweis! :gut:
    Von dem Laden hatte mir eine Freundin erzählt, die dann aber die Adresse verschmissen hat. :roll:

    Adresse:
    Käpflstraße 11a
    80689 München

    Öffnungszeiten:

    Di - Fr: 11:00-13:00
    15:00 -19:00
    Sa: 11:00 -14:00

    HP (gibt es hoffentlich bald): http://www.beutefuchs.de/

    Zitat

    Shalea
    sie hatte schon öfter mal eine schleimhülle drum aber auch zur trockenfutter zeiten. jetzt beim barfen glaube ich gar nicht mehr. habe mich schon immer gefragt warum das so ist?
    warum ist das so?
    okay ich werde sie im auge behalten!!!

    Ich würde dir raten ein Allergietagebuch zu führen, in dem du genau aufführst, was du genau gefüttert hast, ob sie Juckreiz oder Durchfall hat, ob die Ohren gerötet sind etc..

    Bei mir sieht das z.B. so aus:

    Morgens:
    Gemüsematsch
    Kartoffeln
    Quark
    Leinöl

    schleimiger Durchfall, Lefzenekzem nässt stark, Ohren gerötet

    Abends:
    Rinderpansen
    Geflügelkarkassen
    Lebertran

    Lefzenekzem nässt, Ohren gerötet & entzündet

    1x wöchentlich, wenn ich meinen Gemüsepamps gemacht habe, schreibe ich mir auf, was genau im Mix gelandet ist, z.B.: Eisbergsalat, Spinat, Feldsalat, Fenchel, Brokkoli, Karotten, Zucchini, Äpfel, Birnen, Bananen, Heidelbeeren, Kokosraspel, Cashewnüsse, Walnüsse, Kürbiskerne, Seealgenmehl, Bierhefe, aufgeschlossener Leinsamen, Leinsamenöl, Kürbiskernöl, Lachsölkapseln. Da du gar nicht weißt, worauf dein Hund reagiert, würde ich dir zu einer weniger ausladenden Obst- und Gemüsemischungen raten. ;)

    Wichtig für dich zu wissen ist, dass manche Hunde sofort reagieren und manche Hunde (teilweise um mehrere Tage) verzögert - das macht das Finden der Allergene nicht unbedingt einfacher.
    Weizen war bei meinem Hund z.B. offensichtlich, da sie sofort am nächsten Tag knallrote, entzündete Ohren hatte und ich die anderen Komponenten eher als sicher eingestuft hatte, aber auf das Grünlippmuschelpulver wäre ich im Leben nicht gekommen... :roll:

    Wurde der Kot schon mal untersucht?
    Schleimiger Kot kann ein Anzeichen einer Allergie sein, muss aber nicht.

    Rechenbeispiel zur Deckung des Jodbedarfs

    Gehen wir von einem Hund mit einem Gewicht von 20kg aus. Dieser Hund hat einen täglichen Jodbedarf von 223,2µg nach dem NRC und 300µg nach M/Z, also 1562,4µg bzw. 2100µg pro Woche.

    Das oft gefütterte Alaska-Seelachs-Filet aus dem Supermarkt, der übrigens noch nicht einmal ein Lachs ist, sondern zur Familie der Dorsche gehört, hat einen Jodgehalt von etwa 103µg/100g. Selbst wenn wir vom NRC-Wert ausgehen, der deutlich unter dem von M/Z liegt, müsste mein 20kg-Hund aus dem Beispiel knapp 230g Alaska-Seelachs-Filet PRO TAG bekommen - 1,6kg pro Woche also.

    Jodgehalt in Fischen pro 100g:
    Pollack: 260µg
    Wittling: 120µg
    Seehecht: 120µg
    Rotbarsch: 99µg
    Sprotte: 55µg
    Lachs: 34Mg

    Seealgenmehl bringt mich kostentechnisch nicht um, tut meinem Hund gut und kostet mich auch nicht meine Ehre als Barfer... ;) Aus diesem Grund verstehe ich immer nicht so ganz, warum oft so stur darauf beharrt wird, zusatzfrei zu füttern.

    Wo steht eigentlich geschrieben, dass es in der Natur keine Wölfe mit Jodmangel gibt? ;)

    Zitat


    vielleicht füttert sie ja Fisch? ;)

    Wenn einem bewusst ist, in welchen Mengen sie Fisch füttern müsste, ist das eher unwahrscheinlich. Mir soll's wurscht sein, ist nicht mein Hund, ich wollte es nur einwerfen. Ich glaube nämlich, dass einige SDU's hausgemacht sind - durch massive jahrelange Überversorgung beim Trofu oder durch jahrelange Unterversorgung beim Barfen.

    Ich hab jetzt keine Zeit mehr, die Arbeit ruft, aber vielleicht setze ich mich heute Abend nochmal hin und bringe ein paar Rechenbeispiele.

    jessy:
    Ich würde die Symptome durchaus ernst nehmen. Mit der Umstellung kann das eigentlich nichts zu tun haben. Behalt sie gut im Auge. Mit dem Kot hat sie keine Probleme? Schleimhülle oder so?

    Zitat


    Ich hab ja jetzt die Feuchtigkeit nicht berücksichtigt, ist der angestrebte Wert dann 12g oder 18g Protein pro MJ? Eigentlich 12g oder? Aber dann hätten alle TF, die ich bisher gerechnet habe zu viel Protein pro MJ. :???:

    Laut MZ sind es 10g verdauliches Rohprotein pro MJ und 12g Protein/MJ.
    Ich wollte gestern noch das von schnauzermädel vorgeschlagene Josera Festival durchrechnen, hatte dann aber keine Zeit mehr und werde das heute in Angriff nehmen.

    Nessi, ich glaube Trofu hat irgendwie von allem viel zu viel. :roll:

    geordie: Wenn schon, denn schon... ;) Ich finde es wichtig, dass das Futter wirklich passt und es gar nicht uninteressant, was bei der ganzen Rechnerei raus kommt. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ein Hund mit Trofu so dermaßen überversorgt wird. :verzweifelt: