Zitat
Shalea
sie hatte schon öfter mal eine schleimhülle drum aber auch zur trockenfutter zeiten. jetzt beim barfen glaube ich gar nicht mehr. habe mich schon immer gefragt warum das so ist?
warum ist das so?
okay ich werde sie im auge behalten!!!
Ich würde dir raten ein Allergietagebuch zu führen, in dem du genau aufführst, was du genau gefüttert hast, ob sie Juckreiz oder Durchfall hat, ob die Ohren gerötet sind etc..
Bei mir sieht das z.B. so aus:
Morgens:
Gemüsematsch
Kartoffeln
Quark
Leinöl
schleimiger Durchfall, Lefzenekzem nässt stark, Ohren gerötet
Abends:
Rinderpansen
Geflügelkarkassen
Lebertran
Lefzenekzem nässt, Ohren gerötet & entzündet
1x wöchentlich, wenn ich meinen Gemüsepamps gemacht habe, schreibe ich mir auf, was genau im Mix gelandet ist, z.B.: Eisbergsalat, Spinat, Feldsalat, Fenchel, Brokkoli, Karotten, Zucchini, Äpfel, Birnen, Bananen, Heidelbeeren, Kokosraspel, Cashewnüsse, Walnüsse, Kürbiskerne, Seealgenmehl, Bierhefe, aufgeschlossener Leinsamen, Leinsamenöl, Kürbiskernöl, Lachsölkapseln. Da du gar nicht weißt, worauf dein Hund reagiert, würde ich dir zu einer weniger ausladenden Obst- und Gemüsemischungen raten. 
Wichtig für dich zu wissen ist, dass manche Hunde sofort reagieren und manche Hunde (teilweise um mehrere Tage) verzögert - das macht das Finden der Allergene nicht unbedingt einfacher.
Weizen war bei meinem Hund z.B. offensichtlich, da sie sofort am nächsten Tag knallrote, entzündete Ohren hatte und ich die anderen Komponenten eher als sicher eingestuft hatte, aber auf das Grünlippmuschelpulver wäre ich im Leben nicht gekommen... 
Wurde der Kot schon mal untersucht?
Schleimiger Kot kann ein Anzeichen einer Allergie sein, muss aber nicht.