Die alte Ausgabe reicht vollkommen, da hat sich nicht so viel geändert. :)
Beiträge von Shalea
-
-
Zitat
Aber es soll auch wirklich Menschen mit Hund geben die sich die Versicherung net(mehr) leisten können, auch wenn es nur 5, 7 oder 10€ im Monat sind.Es gibt Versicherungen für knapp 40€ im Jahr (3,33€/Monat). Gerade mit einem leinenaggressiven Hund sollte ich dieses Geld wirklich aufbringen können.
Wenn der Hund krank ist, fragt kein Tierarzt, woher du die Kohle nimmst, die du auf den Tisch legst.
-
Huhu,
danke, gedrückte Daumen können wir gut gebrauchen.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich wahrscheinlich das Handtuch werfe, wenn wir auch hier keine Ergebnisse bekommen... Ich weiß nicht, nach was wir hier eigentlich noch suchen sollen.Im Moment geht es ihr fast durchgehend schlecht. Es ist ätzend...
Heute Blutentnahme, nächste Woche Termin bei Dr. Lehner (Dienstag) und nach einem Anruf der Praxis Rosin nun auch noch einen Termin dort (Mittwoch). Eigentlich wohne ich inzwischen beim Tierarzt und ich kann echt froh sein, dass ich eine sehr geduldige Chefin habe, die mir frei gibt, wenn es nur irgendwie möglich ist. :/
LG
Shalea -
Zitat
Denkt ihr mal bitte daran, dass das Mädel erst 14 ist ;-)
Jup, aber ich kann auch einer 14-Jährigen sagen, dass ich es egoistisch finde, dass sie das Tier nicht abgibt, weil es ihr dann schlecht geht.
Dass die Mutter nicht bereit ist, ein weiteres Tier aufzunehmen, verstehe ich sogar. Das würde ich auch nicht, wenn sich um das bestehende Tier schon nicht gekümmert wird.
Eine 14-Jährige ist kein kleines Kind mehr und kann durchaus die (überwiegende) Verantwortung für ein Kleintier übernehmen - theoretisch.
-
Zitat
In einem anderen Forum, haben mir die Forumsleute geraten, ich soll Murmel ins TH bringen, aber das verkrafte ich dann auch wieder nicht.. und das ist ja jetzt auch garnich das Thema..DU verkraftest es nicht, das Tier abzugeben, das dir eigentlich eh zu langweilig ist, aber das Tier muss es verkraften, dass es sein ganzes Leben in Einzelhaft verbringt? Sehr verantwortungsvoll...
Ich hatte auch Meerschweinchen, sie waren nicht mein Fall und ich habe Atemnot von der Streu bekommen - gekümmert habe ich mich trotzdem um sie und die Käfigreinigung hat mir auch niemand abgenommen.
-
Huhu,
ich hab hier ein ganzes Sortiment von den Dingern rumfliegen, weil ich sie einfach superpraktisch finde.
Wir haben den Futterball von Trixie (den aus Vollgummi mit Vanillestink), da fällt alles ziemlich schnell durch, aber die Hunde stehen auf das Teil. Dann hab ich noch den Wobbler, den ich total super finde und gerne verwende - leider ist er ziemlich laut, da er nicht aus Gummi, sondern aus Hartplastik ist. Dann haben wir von Kong noch den Stuff'n Ball (den Sinn von dem Teil hab ich bis heute nicht erkannt)
und den normalen Kong (in L als Futterball für meine Hunde leider deutlich zu klein).
Ansonsten hab ich auch schon Löcher in leere Zewa-Rollen geschnitten, Leckerchen eingefüllt und die Enden zugeklebt. Für etwas intelligentere Hunde ist das zu leicht, für andere durchaus ausreichend. Kartons mit Zeitungspapier und Leckerchen sind auch ne gute Sache. Aja... manchmal, wenn ich viiiiiel Zeit und Nerven habe, baue ich eine Klopapier-Meile auf (
einfach leere Klorollen im Haus / Zimmer / Wohnung verteilen, ein Leckerchen reinschmeißen und ab geht's. Das ist nicht besonders anspruchsvoll, für die Hunde aber witzig, vor allem, wenn es sehr viele Rollen sind.
LG
Shalea -
Huhu,
sodale, ich war nun penetrant genug und habe a) einen Termin und b) eine Rückmeldung zu meiner Frage wegen den Blutwerten.
Man muss nur nervig genug sein, dann geht das alles.
So, nächsten Dienstag haben wir Termin zur Blutentnahme bei meiner TÄ und eine Woche später (am 9.8.) haben wir nun endlich
einen Termin bei Dr. Lehner.
LG
Shalea -
Zitat
Hast du mal eine Quelle dafür?
M/Z = 50m/kg KG als Minimalbedarf, mit Sicherheitszuschlag empfehlen sie 80mg/kg KG
NRC = 130mg/kg hoch 0,75 --> Hunde ab 50kg haben damit einen Bedarf von ~50mg/kg KG, Hunde mit weniger Gewicht mehrSehr vereinfacht ausgedrückt, aber es ist spät. Wer nähere Ausführungen will, muss morgen fragen.
-
Nur mal so ein kleiner Einwurf: Ich würde mit dem ZHS erst dann anfangen, wenn er wieder ordentlich Muskulatur aufgebaut hat. Dann spricht aus meiner Sicht absolut nichts gegen ZHS.
Was hat dein "Krüppelchen" denn sonst noch für Neigungen?
Ich hab hier ja auch so eine Rennsemmel (zum Glück nicht mein HD-Hund!), dem brauche ich mit Ersatzbeschäftigungen gar nicht zu kommen. Das findet der alles total dusslig, nur rennen ist toll. *gg*
-
Ups... ich muss beim letzten Mal auf Vorschau geklickt haben, statt den Beitrag abzusenden.
Zitat
Ich drück euch die Daumen, dass ihr auch bald wieder über die Wiesen rennt.Das wäre wirklich schön, nur fürchte ich halt, dass die Schilddrüse bei Ebby nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Die Lage hier ist relativ angespannt. Ebby geht es überwiegend schlecht und meine Nerven liegen nach acht Monaten voller Ups und vor allem Downs und relativ kurz vor einem Kliniktermin, in den ich sehr sehr viele Hoffnungen lege, ziemlich blank.