Beiträge von Shalea

    Zitat

    Hast noch nie was von Scheunenbetten gehört? *gg*

    Aber in dein dreineinhalb Häusern waren die Scheunen doch schon inbegriffen. :p :lol:

    @Zoe:
    Danke, das hoffe ich auch. :)
    Aber nachdem sich nun zwei wirklich kompetente Tierärzte für die Doxy-Behandlung ausgesprochen haben, starten wir nun heute Abend. Es hilft nichts, da müssen wir jetzt durch. Dr. Rosin hat mich heute mit einer kleinen Gruseleinlage (ein Fall aus seiner Praxis mit ähnlichem Verlauf und tödlichem Ausgang) so überzeugt, dass ich wirklich gerne Doxy geben will. Ich hab mich heute mit Omeprazol und Perenterol eingedeckt und damit werden wir das Kind schon schaukeln.

    Die SD-Medis werde ich in ca. 2 Wochen versuchsweise ausschleichen und gucken, was passiert.

    Dr. Lehner hat auch den grenzwertigen Natrium-Kalium-Quotienten angesprochen, der im Auge behalten werden soll (--> Morbus Addison). Mal sehen, evtl. kam der auch nur durch die niedrigen SD-Werte.

    Ich sehe uns schon wieder wandernd durch die Gegend ziehen! :clairvoyance2: :booze:

    Zitat


    Symptome: Nun ja - diffus. Er ist seit geraumer Zeit seeehr platt, läuft mal schlecht, mal gut, das wechselt rasend schnell. Dicke Lymphknoten. Solche Sachen.

    Aja... ich sehe... the same shit.
    Ich hoffe, dass schnell die Ursache gefunden wird und ihr dann dagegen angehen könnt.
    Wie alt ist Gizmo eigentlich?

    Zitat

    Was heißt hier am A... der Welt? Meine Liebe, das ist eine von Deutschlands beliebtesten Urlaubsregionen *ggg*

    In welchem der dreieinhalb Häuser schlafen die unendlich vielen Urlauber denn? :lachtot:

    Huhu,

    nein nein, gar kein Problem. =)
    So, was hat ihn denn so begeistert? :D
    Ich dachte ja, die halten mich da für total bekloppt. Ich musste nämlich kurzerhand meine Rennsemmel mitnehmen, weil meine Betreuungsmöglichkeit kurz vor knapp abgesprungen ist und der war in der Klinik "ein wenig" nervig. :roll: Meine Rennsemmel hatte sich auf Wandern eingestellt (Auto + lange Fahrt = Wandern... eigentlich stimmte das bisher auch immer) und stattdessen gehen wir in die Tierklinik... da brach sein halbes Weltbild zusammen. :lol:

    Zitat


    Was ich interessant fand - und ich denke, das ist etwas, was jeder HH im Auge behalten sollte: Es gibt derzeit vermutlich drei zusätzliche, von Zecken verursachte Parasitosen (eine davon konnte ich mir in etwa merken, sie hat Ähnlichkeit mit dem Borna bei Pferden) und das Problem ist, dass es für diese Krankheiten noch keine effektiven Tests gibt. Eben so, wie es bei Borreliose und Babesiose etc. vor 15 Jahren auch noch war.

    Ja, darüber haben wir auch gesprochen. Das hat mich darin bestärkt, dem Doxy wenigstens eine Chance zu geben. Wir beginnen die Therapie heute Abend (vorher war blöd, weil ich ja nicht weiß, wie Ebby auf das Doxy reagiert und wir heute einen Nachsorgetermin bei Dr. Rosin haben).

    Ja, die Tierklinik hat mir echt gut gefallen. Was mir sofort ins Auge gestochen ist, war auch die Tatsache, dass die dort zwar Royal Canin & Co verkaufen, aber zumindest nicht die ganze Klinik mit Werbung dafür tepeziert ist. :roll: Allerdings hättest du mich vorwarnen müssen, der A*** der Welt ist ja nichts gegen den Standort dieser Klinik. *lach*

    Ach nee... also ob ihr zusätzlich zur LM und zu tausend anderen Sachen jetzt noch ein Päckchen gebrauchen könntet. *sfz* Was für Symptome zeigt er denn und was hat Dr. Lehner euch geraten? Alles Gute für Gizmo!

    Danke für die gedrückten Daumen, die können wir gut gebrauchen.

    LG
    Shalea

    Huhu,

    so, wir sind zurück aus Teisendorf:
    Dr. Lehner denkt, dass die Parasitosen das Problem sind (evtl. mehr als "nur" Anaplasmose und Toxoplasmose) und Ebby wird jetzt gegen Anaplasmose behandelt. Durch Doxycyclin wird relativ viel abgedeckt (so ganz hab ich mit der Borreliose trotz negativem Testergebnis eh noch nicht abgeschlossen). Einen Versuch ist es wert.
    Ich bin wirklich niemand, der Antibiotikum als Lutschbonbon sieht, aber wir eiern seit Monaten rum und ich möchte, dass mein Hund endlich wieder mehr Lebensqualität hat.

    Ich war wirklich angetan von der sorgfältigen Anamnese und ganz grundsätzlich von der Art und Weise wie er mit Patentenbesitzern umgeht. Da wird nicht einfach irgendwas in den Hund geknallt, sondern er bringt Vorschläge ("Wäre es mein Hund würde ich so und so handeln") und bezieht den Besitzer mit ein.
    So mancher TA kann sich hier eine Scheibe abschneiden...

    Drückt uns die Daumen!

    Cazcarra, vielen Dank für den Tipp! Es hat sich wirklich gelohnt nach Teisendorf zu fahren.

    LG
    Shalea

    Huhu,

    Mein Rüde war zwar bereits seit Jahren in D in einem Tierheim inhaftiert, kommt aber streng genommen aus dem Auslandstierschutz. Er zeigte massive Verhaltensauffälligkeiten (insbesondere Aggression gegenüber anderen Hunden und Männern).

    Meine Hündin kommt von einem privaten Platz und stammt ursprünglich von einem Dissidenzzüchter. Sie zeigte mäßige Probleme (in erster Linie auf der Beziehungsebene, ansonsten zerstörte sie die Wohnung, fraß alles und pinkelte in mein Bett *grml*), die wir überwiegend gemeistert haben. Grundsätzlich ist sie eher unsicher.

    LG
    Shalea

    Huhu,

    sodale, ich habe die aktuellen Werte heute abgeholt.

    Der T4 liegt bei 3,4 (4,5h nach Substitution - vorher 1,4).
    Der TSH ist weiterhin nicht messbar (<0,03).
    Der Anaplasmose-Titer ist mit 1:200 gleich geblieben.
    Der Toxoplasmose-Titer (IgG) hat sich verdoppelt und liegt jetzt bei 1:1024 (Ref <1:32). Der IgM-Titer war wieder negativ.
    Seltsam finde ich, dass der Cholesterinwert deutlich gestiegen ist, von 224 auf 300.
    Bei der Eiweißelektrophorese gab es nur geringe Abweichungen von der Norm.

    Mir ist klar, dass die Höhe des Titers nichts über den Krankheitsverlauf bzw. die Aktivität der Toxoplasmose aussagt, aber trotzdem frage ich mich, warum der Wert sich so drastisch erhöht hat.
    Auch das mit dem Cholesterin finde ich eigenartig.

    Mein Hund ist mir ein Rätsel. :???:

    LG
    Shalea

    Huhu,

    Zitat


    Wie sieht´s denn in letzter Zeit aus? Probleme mit Pads4All oder alles bestens?
    Halten die Dinger?? Seid ihr zufrieden??

    ich hab das Dogstyle Dream in Kunstleder 2x seit ca. einem Jahr und finde es für dieses Geld echt in Ordnung. Eins von beiden sieht nicht mehr ganz so gut aus, aber da hatte einer meiner Hunde nen Kratzanfall... das Bett kann da nicht so richtig viel dafür. :roll:
    Ich hab's für zwei Hunde mit 55 und 60cm Schulterhöhe in der Größe 110x90cm bestellt - für meinen Rüden ist das Bett viel viel viel zu groß, weil er sich zum Schlafen einrollt, für die Hündin gerade richtig, weil sie oft auf dem Rücken schläft und quer im Bett liegt.

    Beim nächsten Hundebett werde ich vermutlich mehr investieren, denn für die Ewigkeit ist das Padsforall sicher nicht, aber für den Preis kann man das aus meiner Sicht auch nicht erwarten.

    Zitat

    Juhuuhh!! Er darf bleiben!!! Jippieh!!! Endlich!!! Und es ist ein guter Platz mit ständigem Kontakt zum Tierheim. Meine Wünsche werden auch erfüllt: Schutzvertrag mit Auflage Chippen und Tasso

    Externer Inhalt community.jrm-online.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow, das ist ja wirklich supertoll! :gut:
    Wer hätte gedacht, dass das so schnell geht?!