Beiträge von Shalea

    Gerade auf einem vermeintlich entspannten Spaziergang mit meinen zwei Chaoten am Sonntagmorgen...

    Ich weiche einem Mops quer über die Wiese aus (meine Rennsemmel ist leinenaggressiv) und sehe noch, wie sich auf einmal irgendein großer, ungestümer Mischling auf den Mops stürzt. Der Besitzer schon von weitem "Der will nur spiiiiiiiiiielen!". Ich ahnte schon, dass wir gleich Bekanntschaft schließen... schnell weg hier. Tja, bevor ich dem Besitzer entgegen brüllen konnte, er möge bitte zusehen, dass sein Tut-nix nicht zu uns läuft, begab dieser sich auch schon auf den Weg zu uns - im Schweinsgalopp. Meine Rennsemmel war davon wenig begeistert und ich schrie dem Besitzer entgegen "Rufen Sie bitte Ihren Hund zurück!" (warum war mir klar, dass das sowieso nix wird?). Er nur "Der will doch nur spielen!", daraufhin ich "ABER MEINER NICHT!". Der Tut-nix-Besitzer daraufhin "Ach, der wird doch nicht beißen....! ODER???" :schockiert:

    Den weiteren Dialog erspare ich euch. :D

    Zitat


    Hab aber auch noch nie gehört, dass Hunde Rattenfleisch essen? :???:

    Warum sollten sie es nicht tun? ;)
    Ich würde es nun persönlich nicht machen, aber fressen werden's die meisten Hunde wohl.

    Grenouille:
    Ich koche die KH-Ration meist frisch, allerdings brauche ich auch täglich größere Mengen davon. Für mich persönlich spricht nicht so wahnsinnig viel dagegen, das Zeug einzufrieren.

    Huhu,

    naja, ein bisschen weiter bin ich jetzt schon:
    1. bin ich ne ganze Stange Geld für den sauteuren Bornatest los :p
    2. bin ich nun doch irgendwie schlauer, wenn auch verwirrt
    3. wurde meine persönliche Abschussliste um ein weiteres Labor erweitert

    Die Leber ist regenerationsfreudig und ich habe ja damit gerechnet, dass die Werte sich nicht mehr innerhalb des Referenzwertes bewegen, aber dass wir die Leber so abschießen, war mir nicht klar... :fear:

    Was mich verwirrt ist die Tatsache, dass die Thrombozyten (sie waren im Abwärtstrend, aber noch im Referenzbereich) drastisch gestiegen sind, das bedeutet, dass was auch immer es ist auf Doxy anspricht. Es entsprach auch meinem Gefühl, aber dass die Thrombozyten so gut angestiegen sind, hätte ich nicht erwartet (Anfang August 197, jetzt 349 oder so).
    Es ist ja erstmal gut, dass was auch immer auf Doxy anspricht, doch da wir überhaupt nicht wissen, gegen welchen Erreger wir hier kämpfen, wissen wir auch nicht, ob die Therapie passend, also auch lang genug, war. Eine Verbesserung zeigte sich erst am letzten Tag der Doxygabe, also am 22. Tag. Seitdem geht es ihr - von kleineren Tiefs abgesehen - total gut.

    Die Blutprobe war lipämisch, der Cholesterinwert wieder hoch (im Juni war der Wert noch gut!), mein Hund war allerdings nüchtern und ist nicht übergewichtig - kein bisschen.

    Mein Hund ist seltsam.... :/

    Es stellt sich für mich mehr denn je die Frage, ob wir jemals herausfinden, welchen Erreger dieser Hund in sich trägt... Ok, es scheint wirklich so zu sein, dass dieser auf Doxy anspricht, doch was, wenn die Therapie nicht lang genug war? Was wenn wir die Erreger nur zurück gedrängt oder Resistenzen gezüchtet haben? :???:
    Solange wir den Erreger nicht kennen, ist und bleibt das alles ein Versuch... Haben wir's geschafft, haben wir's nicht geschafft? Kommt es wieder, bleibt es weg?

    Dieser Hund ist nicht geeignet für meine Nerven.

    LG
    Shalea

    P.S.: Komischer Goldie zu verschenken! Wer will?

    Meine Güte... :roll:
    Hab ich irgendwo geschrieben "schafft euch wegen den Rassedispositionen keinen IW an"?
    Wenn sich jemand informiert, finde ich auch die rassetypischen Erkrankungen wichtig. Die habe ich aufgeführt (und nochmal: die SDU ist jetzt wirklich nicht die schlimmste der Erkrankungen, in meinem Buch - von 2008 übrigens - steht es drinnen und ich hab's, nicht ahnend, zu was das führen würde, dazu geschrieben :roll: ) und mehr nicht.

    By the way:
    Es gäbe ziemlich viele Rassen, die ich mir aufgrund der Rassedispositionen nie bewusst anschaffen würde, der Goldie ist einer davon. Trotzdem habe ich einen hier sitzen.