ZitatAber wenn es ihr jetzt schlechter geht, kann das nicht mit der Reduzierung zusammen hängen?
Nein, ich denke nicht. Es ging ihr noch schlecht, als der Wert schon lange mehr als gut war - umgekehrt ging es ihr bis vor einigen Tagen prächtig, obwohl die Dosis kaum noch nennenswert ist. Es ist aus meiner Sicht höchst unwahrscheinlich, dass die Schilddrüse die Lethargie verursacht, der schubweise Verlauf der Erkrankung passt nicht dazu.
Letzten Dezember begann es genau wie jetzt, sie hatte diesen traurigen, leeren Blick, war schnell müde und nach großen Runden ließ sie sich hinterher hängen. Dann wurde es mal schlimmer, mal besser, mal hin, mal her, mal hü, mal hott... im April ging es ihr prächtig, im Mai wieder schlecht. Im Juni begann ich mit der Substitution, ab Mitte September ging es ihr richtig gut. Der wechselhafte Zustand passt nicht zur SD.
Ich hab in eineinhalb Wochen einen neuen Termin zur Blutentnahme und werde dann mit meiner TÄ das weitere Vorgehen besprechen. Substituiert wird sie auf jeden Fall wieder, denn das mit den Ohren tu ich ihr nicht dauerhaft an.
Ich hoffe noch immer, dass ich mich täusche und es kein neuer Schub ist.
Abwarten... auf die neuen Werte, auf die Entwicklungen in der nächsten Zeit. *sfz*