Beiträge von Shalea

    Also eigentlich durften meine Hunde nie ins Bett - auf den Dreck und die Zecken wollte ich immer gerne verzichten... :roll:
    Als Ebby über lange Zeit hinweg krank war, habe ich die "kein Bett, keine Couch"-Regel gelockert. Die Couch ist nach wie vor tabu, aber Ebby darf im Bett schlafen. Die Rennsemmel (Resourcen-Verteidiger) darf nicht ins Bett bzw. nur bei Gewitter, weil er dann nämlich die ganze Zeit nervt und ich überhaupt nicht zum Schlafen komme... :roll: Kaum liegt er im Bett, stört ihn das Gewitter plötzlich nicht mehr und er schnarcht seelenruhig. :hust:

    Was Schnarchen angeht, bin ich radikal, das kann ich weder bei Mann, noch Hund gebrauchen. Wer schnarcht, wird geweckt. :p

    Ich glaube aber, ein Hund kann auch damit leben, wenn er nicht im Bett schlafen darf. ;) Warum sollte sich ein Hund daran stören?

    Zitat

    Was macht ihr mit Tofu?

    Also ich bin ja nun schon ewig Vegetarierin, konnte mich aber nie so recht mit Tofu anfreunden. Seit ich (wieder :roll: ) vegan lebe, nähern wir uns etwas an... Es wird noch viel Zeit und Übung brauchen bis ich Tofu auch in anderen Varianten schmackhaft einsetze, aber es wird Schritt für Schritt besser. ;)

    Ich liebe Attila Hildmann's Tofubolognese (http://asset3.stern.de/media/sterntv/Tofubolognese.pdf) und setze sie (leicht abgewandelt) sehr gerne ein z.B. klassisch mit Nudeln oder aber gemischt mit Reis als Füllung für Paprikaschoten oder aber gemischt mit Gemüse in einer Gemüsepfanne (als Füllung für herzhafte Pfannkuchen wäre sie bestimmt auch sehr gut geeignet :p ). Ich glaube, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt...

    Chili sin Carne ist mit Tofu übrigens auch megalecker!

    Hier (http://www.alles-vegetarisch.de/rezepte.php?ac…me=Tofur%FChrei) gibt's ein Rezept für veganes Rührei, das ich bald einmal ausprobieren möchte.

    Ich bin ja an sich kein Süßspeisenfan, aber vorgestern hat mich abends der Pfannkuchenwahn gepackt und so habe ich meine ersten veganen Pfannkuchen ausprobiert (seitdem ernähre ich mich quasi davon und habe das Rezept etwas optimiert :D ):

    125ml Mineralwasser
    175ml Sojamilch
    1EL Sojamehl vollfett
    125g Mehl
    1 Prise Salz
    3 EL Rohrzucker
    1TL Vanillezucker

    Für eine herzhafte Variante lässt man natürlich den Vanillezucker weg und schmeißt nur einen TL Rohrzucker in den Teig.

    Wie gesagt... ich lebe in den letzten Tagen quasi von Pfannkuchen und habe folgende Füllungen ausprobiert:
    - Apfelmus
    - Marmelade
    - Nuss-Nugat-Creme (das laktosefreie von Schneekoppe ist - zumindest laut Zutatenliste - vegan) mit Banane :wolke7:
    - herzhaft mit Erbsen, Möhren und Champignons

    Jetzt kann ich definitiv für die nächsten 6 Monate keine Pfannkuchen mehr sehen...

    Zitat


    sage und schreibe 3 Fotos hab ich vom Stinki, ich bau auf dich

    :o0:

    Frauchen, schäm dich!
    Da hast du so ein tolles Equipment dabei und fotografierst deinen eigenen Hund nicht! *tz*

    Zitat

    Der Goldie im Matschloch.

    Der Schweinegoldie hat nicht grundlos den Spitznamen "Sumpfkröte". :roll:

    Zitat


    Man hat eindeutig gemerkt, wo Dreckriver drinnen is :lachtot:

    Jap, Ebby und Lolek in der Pfütze.... :lachtot:

    Auf dein Angebot mit den Fotos auf einer CD komme ich herzlich gerne zurück - dafür warte ich sogar brav und artig bis nach deinem Urlaub! :D Danke!

    Zitat

    Mag mir grad einer sagen, wo genau das ist.. ich hab doch keine Ahnung. Sind die Tennisplätze an der Obergiesinger STraße/Säbener Straße gemeint?

    Ich hoff ich denk an die Kamera

    Treffen wir uns einfach um zehn vor neun am altbekannten Treffpunkt? Dann sammle ich dich ein und nehm dich mit. :)

    Zitat

    da das ja ein Laber-Thread ist, würde mich mal interessieren; wie wasser-verrückt sind eure Retriever?

    Mein Hund ist ganzjährig wasserbegeistert und ich kann sie auch im Winter bei -20° nur sehr mühsam davon überzeugen, dass Schwimmen jetzt vielleicht nicht die beste Idee ist, allerdings liegt sie - gerade bei langen Runden, die oft an der Isar vorbei führen, am Ende meist doch im Wasser. :kopfwand: Im Hinblick auf ihre HD finde ich das nicht berauschend... :roll:

    Heute war sie wieder ganz fleißig: gegen-den-Strom-laufen in der Isar :gut:

    Wurden eure Retriever auf HD/ED untersucht und wenn ja, was kam dabei heraus?

    Zitat

    Dann mal kurz zur Übersicht:

    Samstag 18. August um 10.00 Uhr beim Eingang zum Perlacher Forst (gegenüber Tennisanlagen)
    Es kommen:

    - moi (auf jeden Fall)

    Angesichts der Temperaturen könnte man vielleicht doch noch einmal darüber nachdenken, das noch ne Stunde nach vorne zu verlagern... :???:

    So oder so, ich komme und bringe zwei Kamikazeköter mit.

    - Barbara mit Kenai
    - Ulli mit Rennsemmel und Sumpfkröte

    Huhu,

    na dann mal los:

    Was habt ihr für einen Retriever/Woher kommt er?
    Golden Retriever (siehe Avatar), Hündin, 5 Jahre alt, "Ebby" alternativ auch Sumpfkröte oder Wasserschwein

    Was veranstaltet ihr, um euren Retriever zu beschäftigen?
    diverse Suchspiele in der Wohnung und draußen, Joggen, Inlinen, Wandern, (inzwischen nur noch gelegentlich) Rad fahren, laaaaaaaaaaange Schnüffel-Spaziergänge in Kombination mit noch mehr Suchspielen und viiiiiel Wasser

    Woher rührt eure Entscheidung für einen Retriever?
    Entscheidung ist ein dehnbarer Begriff... Ebby war der unüberlegt angeschaffte Zweithund meiner Mutter, aber die beiden kamen nicht wirklich miteinander klar. Ich wollte nach meiner Chanda wieder eine Hündin zu meiner Rennsemmel und Ebby sollte woanders hin - und um Ebby mit ihren unzähligen Verhaltensauffälligkeiten nicht zum Wanderpokal zu machen, nahm ich sie zu mir.

    Was macht Retriever für euch zu so etwas besonderem?
    Allgemein ist das natürlich nicht gerade der Standard bei den Retrievern, aber bei Ebby gilt: Ich habe noch nie im Leben einen so dermaßen ignoranten Hund kennen gelernt. :p
    Nein... auch wenn Ebby wirklich ein ignorantes Tierchen ist bzw. besonders früher war, sie hat natürlich auch besonders tolle Seiten, die ich sehr an ihr schätze: Sie ist ein toller Begleiter, man kann sie bedenkenlos überall hin mitnehmen. Ansonsten schätze ich besonders Ebby's durchgeknallte Seite. Welcher vertrottelte Hund schüttelt sich schon, wenn er bis zum Kopf im Wasser steht? :lol:

    Würdet ihr euch wieder für einen Retriever entscheiden?

    Definitely: NO!
    Ich liebe Ebby, wirklich, aber ich stehe eben auf noch mehr Action und brauche einen Hund der das mitmachen kann.