Huhu,
sodale, wir haben doch glatt auch mal wieder einen Erfolg zu vermelden: Ebby verträgt Reh.
Toll, dass mein Hund so ein Gourmet ist, die Frage ist nur, ob ihr auch klar ist, dass sie außerhalb der Jagdsaison mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen wird... ![]()
Seit heute Abend probieren wir Hokkaido-Kürbis. Bis jetzt sieht's ganz gut aus.
Danach würde ich es mal wagen und Lebertran versuchen...
Zitat
das ist ja echt blöd. Die Auswahl an tierischen Fetten ist im Vergleich zu der pflanzlichen Fettauswahl echt bescheiden.
Das wäre: Butterschmalz, Geflügelfett, Schweineschmalz, Rindertalg, Pferdefett
Bezügliches des Fettes bin ich nun radikal mit dem Leinöl nach oben gegangen. Ebby bekommt jetzt täglich etwa 50ml Leinöl. Sie verträgt das und hat auch zugenommen.
Das werde ich nun erst einmal so beibehalten.
Die tierischen Fette sind fast alle aus dem Rennen. Offen ist lediglich noch Geflügelfett. Da könnte ich mal bei Herrmannsdorfer anfragen. ![]()
Zitat
Hat es einen besonderen Grund, warum du Zinkorotat nimmst? Um welches Produkt handelt es sich?
Zinkorotat Pos?
Ups, hab den Zinktabletten ein -at angedichtet. Ich habe Zinkorot 25.
Ich habe schon immer etwas Zink zugesetzt, weil es mir nie gelungen ist, den (rein rechnerischen) Bedarf zu decken - und da Ebby meiner Beobachtung nach während der Borrelioseschübe ohnehin recht niedrige Schilddrüsenwerte hat, ist es mir wichtig, es der Schilddrüse so leicht wie möglich zu machen. Zink ist nicht der einzige Mineralstoff, der essentiell ist für die Produktion der SD-Hormone... schon klar, aber es ist ein Anfang.
Hier noch die bildliche Darstellung des aktuellen Stands. Die Liste wird auf Dauer etwas unübersichtlich:
Eigentlich logisch, aber grün = wird vertragen; rot = wird nicht vertragen; weiß = noch nicht probiert. Nicht alles davon muss ich unbedingt probiert haben, aber ich fürchte, ich werde irgendwann auf Exoten ausweichen müssen, weil es demnächst mit Reh und Hirsch einfach sehr dürftig aussehen wird und meine Bestände nicht ewig reichen...
LG
Shalea