Beiträge von Shalea

    Zitat

    In diesen Kapseln ist i.d.R. nur eine einzige Form von Vitamin E. Die Vitamin E Familie enthält dagegen 8 verschiedene Formen. Hannes Pharma bietet so ein Produkt an. ( auch für Vegetarier ohne Gelatine)
    http://www.hannes-pharma.de/shop/index.php…roduct&info=176

    Danke, aber...

    Zitat

    Zutaten: Tocopherol Pulver 30%**, D-alpha-Tocopherol PV 650 **, E464 (Kapsel): Hydroxypropylmethylcellulose, Tocotrienol Pulver 30%**, L-Methionin.

    ** aus Soya gewonnen

    ... mein Hund ist doch allergisch auf Soja... :/

    Ich kann's versuchen, aber ich glaube nicht, dass sie das verträgt, weil sie bei Weizen, Mais und Soja schon auf Kleinstmengen heftig reagiert.

    Zitat

    Hmm, Christine, magst Du mal einstellen, was für Werte beim Barf-Profil genommen werden.

    Ich kenn es so nämlich gar nicht und würd gern mehr darüber erfahren.

    Ich kenne das Barf-Profil bisher nur von Laboklin und die bestimmen folgende Werte:
    - Calcium
    - Phosphat
    - Kupfer
    - Zink
    - Jod
    - Vitamin A
    - Mangan
    - Vitamin D
    - T 4

    Huhu,

    ich bin ein großer Fan von Softshell, ABER sintflutartigem Regen hält Softshell nicht längerfristig stand - leider.

    Bei den Regenhosen hatte ich bisher meist Billigmodelle von Lidl, Tchibo & friends, für Spaziergänge tun die es auch vollkommen, aber da ich auch viel Fahrrad fahre und sie das leider nicht längerfristig aushalten, habe ich mir heute eine von Vaude geleistet... in der Hoffnung, dass sich das kleine Vermögen auch lohnt. Sie macht nen sehr guten Eindruck.

    Für den Winter habe ich eine Softshellhose (CMP - Sport Scheck) und den letzten Winter hat sie gut überstanden. Die 60€ waren definitiv gut angelegt.

    An Schuhen hab ich für Siffwetter meine Wanderschuhe (Lowa Vertex GTX - um die 200€), die wirklich schon viel mitmachen mussten und trotzdem gut gehalten haben, aber ein Manko mitbringen: Auf Eis ist es mit der Vibramsohle die reinste Rutschpartie... Wenn man längere Zeit steht, werden die Füße bei argen Minusgraden etwas kalt...
    Für schöne Schneetouren habe ich Winterstiefel von Salomon (um die 100€).

    Bei Jacken habe ich das Nonplusultra noch nicht gefunden. Gerade bei großen Touren in fürchterlichem Regen versagen viele Materialien. Bei Schnee hab ich ne Skijacke von White season - mir persönlich ist sie an richtig frostigen Tagen zu kalt. Die trage ich eher jetzt im Herbst...

    Ich werde mir wohl noch den Winterkurzmantel und die wattierte Regenhose von Good Boy anschaffen

    LG
    Shalea

    Hallo,

    zunächst: Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse sind zwei Paar Schuhe.

    Offen gestanden kann ich nicht nachvollziehen, warum die TÄ keine Blutuntersuchung gemacht hat!? Ich würde morgen gleich wieder mit meinem (nüchternen) Hund auf der Matte stehen und das nachholen!

    LG und alles Gute,
    Shalea

    Zitat


    Was ich grad noch sagen wollte, weil du vermutlich genauso wie ich ein Problem hast mit Kausachen bzw. das du praktisch nichts wirklich geben kannst. Ich vor ein paar Tagen Geweihstücke zum knabbern entdeckt und wird super angenommen:
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-l…c-31_770-1.html

    Danke! :)

    Das Problem habe ich zwar nur begrenzt, denn glücklicherweise hab ich nen Goldie und der gibt sich auch mit Reiswaffeln oder Äpfeln zufrieden :lol: , aber gut zu wissen ist es ja trotzdem.

    Naja... wenn sich's einrichten lässt, würd ich den 12-Stunden-Rhythmus wählen, aber wenn's täglich um eine Stunde hin oder her geht... Nur solltest du dich halt für nen festen Rhythmus entscheiden - auch an arbeitsfreien Tagen.

    Ich habe die Tabletten um halb sechs Uhr morgens und abends verabreicht. Da mir das Aufstehen an manchen Tagen echt auf den Sender ging, es sich aber auch nicht anders einrichten ließ, hab ich mir die Tabletten direkt neben den Wecker gelegt. Um halb sechs klingelte der Wecker, ich hab meinem Hund die Tabletten ins Maul geschoben und danach wieder gepennt. ;)

    Zitat


    Hast du damals was feststellen können?

    Der Juckreiz war nach wenigen Stunden wie weggeblasen und das Lefzenekzem verschwand innerhalb weniger Tage. Ansonsten hatte ich den Eindruck, dass ihre Unsicherheiten weniger wurden, aber das ist wirklich sehr subjektiv... Nur das mit dem Juckreiz war nicht zu übersehen...

    Zitat


    Achja, ich hab jetzt gelesen, dass man das Forthyron wohl alle 12 Stunden immer zum Essen geben soll, weil das wohl auch einen Einfluss hat. Aber das wär bei uns kaum machbar.

    Es ist letztendlich egal, wie du es machst, ob mit dem Futter oder mit ein paar Stunden Abstand. Wichtig ist nur, dass du die Tabletten nicht heute mit Futter und morgen ohne gibst. Wenn du die Tabletten mit Futter gibst, wird Nele ein höhere Dosis brauchen als ohne, da eine Nahrungsaufnahme generell die Bioverfügbarkeit von Thyroxin vermindert, zusätzlich vermindern Calcium und Eisen die Aufnahme des Thyroxins. Wie gesagt... an sich ist das nicht schlimm, man sollte nur die Art und Weise der Verabreichung nicht ständig verändern.

    Aber warum wäre das eigentlich nicht machbar? Fütterst du nur 1x täglich?