Beiträge von Shalea

    Zitat

    muecke: Es geht ja in diesem Fall nicht um den "unauffälligen Hund", sondern um die Halterin.
    .
    .
    .
    Die Webcam, um ihr JETZT UND HIER zu helfen...damit sie den Kopf frei kriegt....... um sich die Ursachen der Ängste bewusst zu machen.


    Und jetzt willst du dafür sorgen, dass sie zu ihren ohnehin schon übertriebenen Ängsten noch nen Kontrollzwang bekommt? :???:


    Klasse Vorschlag!

    :o0:


    Ich komm hier aus dem Staunen nicht mehr raus.


    Zitat

    Also bevor ich meine Bude technisch überwache ( bei einem unauffälligen Hund wohlgemerkt ! ) würd ich mal in mich gehen und überlegen, woher diese Ängste kommen...das mein ich ernst.


    :gut:

    Zitat


    meine Besorgnis richtet sich eher auf das Alleinlassen von Burli. Im ists zwar ziemlich schnurz wenn ich mal geh...aber ich sterb 1000 Tode bis ich wieder daheim bin. und wenn ich dann die Tür aufschließe pennt er und registriert nicht mal, dass ich wieder da bin...schenkt mir vielleicht einen müden Blick :muede:


    Aber genau solche Dinge sind es, die mir nicht in den Kopf wollen! :???:
    Du hast einen Hund, der superentspannt daheim alleine bleibt. Das ist doch toll! Warum also diese Panik? Kein Mensch redet davon, dass du den Hund 10h unbeaufsichtigt lassen sollst, aber was spricht dagegen, einen Hund, der absolut nichts anstellt, mal 3-4h einfach daheim zu lassen?
    Was machst du eigentlich, wenn du mal zum Friseur und anschließend noch was einkaufen musst? Schleppst du ihn da überall mit hin?


    Ich sehe hier in München so oft Leute, die ihren Hund wirklich überall mitschleppen und glauben, dass ihr Hund es ganz toll findet, denn: Dabei sein ist alles! Was ich aber oftmals sehe ist, dass der Hund eigentlich nur total gestresst ist und vermutlich lieber mal 4h daheim pennen würde, als über's Tollwood geschliffen zu werden...

    Hallo,


    kann es nicht sein, dass der Hund Zeit seines Lebens einfach nie ein anderes Futter als das Aldi-Futter kennen gelernt hat und deswegen nicht frisst? :???:
    Es gibt durchaus Hunde, die da eher Gewohnheitstiere sind...


    LG
    Shalea

    Zitat

    Dazu noch Bratkartoffeln und fertig ist das Bauernfrühstück. :lol: Mist, jetzt hab ich Hunger.


    *auf die Uhr guck*
    Für Frühstück ist es aber schon ein bisschen spät, nicht? :winkgrin:


    Also ganz ehrlich, ich bin pappsatt, Kartoffeln hätte ich dazu jetzt nicht mehr gebraucht. Die hätten keinen Platz mehr gehabt. xD

    Hallo,


    :o0:
    also ein bisschen befremdlich finde ich es schon, was man hier zu lesen bekommt.


    Es werden Lebenspartner aus dem Bett verbannt, damit der Hund Platz hat?
    Man vertraut noch nicht einmal dem eigenen Partner den Hund zum Spaziergang an?
    Es wird mindestens 1x angerufen, wenn der Hund von einer vertrauensvollen Person für ein paar Stunden gepflegt wird?
    Ein Hund wird nicht länger als 1h alleine gelassen vor lauter Angst, ihm könnte etwas zustoßen?


    :???:


    Ich bin definitiv ein (sehr verantwortungsvoller) Hundemensch, der sein Leben sehr nach seinen Hunden ausrichtet, aber was ich hier mitunter zu lesen bekomme, finde ich doch irgendwie seltsam.


    Zitat


    Wie kann man glücklich sein, wenn man anscheinend rund um die Uhr, nur Sorge um das Wohlbefinden seines Hundes hat?


    Ein bißchen Demut, weil, man ist nicht der einzige Mensch auf der Welt, der mit dem Hund gut kann, ihn gut versorgt und umsorgt, wäre da angebracht.


    Vielleicht ist der eine oder andere Hund sogar froh, aus soviel "Bemutterung" mal in die Selbständigkeit oder andere Aufsicht entlassen zu werden. Man kann auch "totpflegen".


    :2thumbs:


    Zitat


    Nicht falsch verstehen: Mein Hund ist ein ganz wesentlicher Bestandteil meines Lebens und wenn nötig, z.B. durch Krankheit richte ich auch vieles auf den Hund aus. Aber Madame ist ganz eindeutig nicht der einzige Bestandteil meines Lebens und muss sich daher meine Aufmerksamkeit mit diversen anderen Faktoren wie meinem Studium, meinem Job, meinen Sozialkontakten und meinen anderen Hobbies teilen. Und es schadet weder dem Hund noch meinem Seelenheil.


    Das kann ich absolut unterschreiben. :gut:


    LG,
    Shalea

    Zitat


    Wann zieht es ihr an? Nur nachts? Normal sind meine 2 im dunklen immer an der Leine. Ach ich weiß nicht


    - nachts
    - bei meiner Morgenrunde, weil's da noch dunkel ist
    - im Winter abends, weil es früh dunkel wird


    Ich habe seit drei Jahren zwei Leuchties und kann mich eigentlich nicht darüber beschweren. Jeweils etwa 4 Wochen nach dem Batteriewechsel lässt die Leistung deutlich nach und man wird nicht mehr blind, wenn man direkt neben dem Hund läuft.. Eine konstante Leistung wäre wünschenswert, aber es geht auch so. Meine beiden gehen sehr häufig mit den Dingern baden und ich hatte bisher noch nie Probleme.


    Einzig, dass das Leuchtie von viel Fell gefressen wird, kann ich bestätigen. :roll: