Beiträge von Shalea

    Leider hat man in der Großstadt einfach oft nicht DIE perfekte Joggingstrecke und klar... bevor ich an der Straße laufen würde, würde ich auch den Flugplatz vorziehen. ; -)


    Notgedrungen bin ich mit meinen beiden heute auch angeleint gelaufen (und mit Bauchgurt ; -))... Boah, war das vielleicht ätzend. Mein Goldie ist einfach ne lahme Kröte... und das in erster Linie nur, weil sie stur wie Hölle ist und keine Lust auf die Leine hat... Lässt man sie frei laufen, kann sie nämlich durchaus etwas schneller. :motz:


    Ansonsten war ich überrascht, dass ich wenigstens meine kleine Runde (5km) eigentlich recht gut durchgelaufen bin. Ich hab die drei Wochen Pause also doch ganz gut überstanden. Morgen und am Freitag werd ich mich noch mal der 5km-Strecke widmen und am Sonntag lauf ich wieder meine 7km. Das sollte gehen. : -)


    Wie lang sind eure Jöringleinen zum Laufen? Meine 2,5m-Leine zum Biken ist mir definitiv zu lang zum Laufen.
    Nicht, dass ich vorhätte, allzu oft Canicross zu laufen, aber wenn ich's schon mach, dann wär's schon praktisch, die Leine nicht kürzen zu müssen. :roll:


    Außerdem passt mein Hund nicht mehr in sein maßgeschneidertes X-Back... Die Rennsemmel hat definitiv zugenommen. :ops: Leider hab ich spontan das alte, etwas zu große X-Back nicht mehr gefunden, daher musste es auch so gehen... Presswurst. :lol:

    Zitat

    Frage ist ja, ob überall gleiche Zustände sind, nur weils unter "Tierversuche" fällt


    Für mich stellt sich eher die Frage:
    Wenn es Ausweichmöglichkeiten gibt, was spricht dagegen, sie zu nutzen?? ;)

    Zitat


    er hat genau einmal "randale" gemacht: und das war besagtes Toastbrot, das er von der Anrichte geklaut und aufgefressen hat....


    Wir haben definitiv eine andere Vorstellung von "Randale". "Er hat Randale gemacht" würde für mich bedeuten, er reißt die Tapete von den Wänden, zerlegt das Hundebett, zernagt das Tischbein, zerstört irgendwelche anderen Gegenstände.


    Der Hund hat ein TOASTBROT gefressen... :roll: Bei meinem Rüden darf ich nichts auf der Anrichte stehen lassen. Sobald man die Wohnungstüre schließt, wäre nämlich sein erster Staatsakt, zu gucken, was da so oben liegt (wohlgemerkt... wir reden hier von Essen). Er ist dreist genug und räumt das ab, während meine Hündin niemals auf diesen Gedanken käme, selbst wenn da oben die tollsten Leckereien wären. Trotzdem hab ich keinerlei Bedenken, meinen Hund allein zu lassen - Bedenken hab ich höchstens um mein Essen, wenn ich doch mal was vergessen hab. ;)


    Richtig, freu dich über einen so entspannten Hund und ansonsten finde ich die von ruelpserle gegebenen Tipps wirklich super. :gut:

    Zitat


    Ich hab ja kaum eine andere Wahl Irgendwo muss ich mindestens die Kotbeutel verstauen, und Leckerlis brauch ich eigentlich auch, weil ich Othello damit von entgegen kommenden Hunden ablenken kann und ich mir so eine Menge Stress erspare :roll: Und auf dem Tempelhofer Flughafen ist Leinenzwang. Wenn ich beim Joggen die Hände frei haben will, muss ich mir den Hund an den Bauch schnallen. Mich stört's nicht mehr, anfangs war's ungewohnt, aber mittlerweile gehört es total dazu


    Das Hundeproblem löse ich folgendermaßen: Ich gehe einfach dann joggen, wenn außer mir kein Mensch unterwegs ist (4:30 Uhr). :lachtot: Die Hundetüten sind inkl. Wohnungsschlüssel in der kleinen Tasche meiner Laufhose, Tempos werden in meiner Armtasche verstaut und mehr brauche ich nicht. Die Leinen hab ich in der Hand... das nervt ein wenig, aber das Problem hab ich mit dem Bauchgurt auch, da meine beim Joggen frei laufen, sofern Miss Oberverfressen mir nicht auf die Nerven geht...


    Mit dem Leinenzwang ist das natürlich blöd...
    Zieh nach München, da gibt's zwar viele Bekloppte, aber keinen generellen Leinenzwang. :D


    Zitat


    Ich werd weiter die Augen offen halten nach Tchibo-Sportsachen und dann hier im Thread Alarm schlagen, wenn es was ohne pink gibt ;)


    Danke! =)

    Zitat


    Oder gibt es Klapp-Mountainbikes?!? :???:


    Vor etwa einem Jahr machte ich eine gar fürchterliche Entdeckung:
    Ich habe jemanden mit einem PINKEN Klapp-FULLY gesehen! :bäh:


    Der Erfinder von dem Ding sollte verklagt werden. Sowas geht ja wohl echt nicht... :nein:


    Ich weiß noch nicht einmal, was ich grausamer finde... pink oder klappbares Fully? Okay... ich weiß es... die Farbe! :lachtot:

    Boah, das Leben ist doch manchmal echt ein Arsch! :pissed:


    Gerade als ich nach der Jacke geschaut hatte, gab's die nur in ner 36. Prima, dacht ich mir! Gerade wollt ich sie bestellen und es gibt sie nun nur noch in ner 40! :(


    Die Welt ist so gemein zu mir! :(
    Ich will keine Jacke mit pink! BÄH! :datz:


    Ich verklage Tchibo wegen seelischer Grausamkeit, jawohl!

    Zitat

    Seit ich den Hund mit zum Laufen nehme, hab ich die Bauchtasche fast immer mit dabei. Da sind Leckerchen und Kotbeutel drin. Ich trage ja eh den Jogginggurt um den Bauch, dann rutscht die Bauchtasche auch nicht herum.


    Du joggst mit Bauchgurt UND Bauchtasche? :lol:
    Respekt, mich nervt schon eins von beiden. ;)


    Ui, vielen Dank für den Link zur Armtasche. Da gibt's auch eine in nicht wirklich schön, dafür günstig und trotzdem funktionell:


    Die Tchibo-Jacke gibt's in zwei Versionen. Ich hab beide und eine von beiden wird's wohl sein. Ich glaub, du hast die, die ich nie anziehe. :p Ist die hinten mit viel Fleece? Das war, so glaube ich jedenfalls, die Thermo-Laufjacke. Auf meine Wind-Protection-Jacke steh ich total und da's die jetzt mal wieder in ner vernünftigen Farbe ohne pinke Absetzer gibt, ist die eindeutig MEINE! :D Ich musste mich nämlich leider mit besagter Version begnügen und dabei HASSE ich pink. :igitt:

    Huhu,


    Zitat

    Ich bin wirklich sehr selten krank, aber wenn, dann haut es mich völlig um. Zuletzt war ich im Dezember/Januar krank und das über Wochen, mit Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis und all so schönen Dingen.


    na das kenn ich doch: Entweder ganz oder gar nicht! :roll:


    Ich guck mal, was das für eine Jacke ist. Mit meinen bin ich bisher nicht so glücklich... das ist mir irgendwie alles zu warm. :hot:


    Meine Kopfhörer sind auch wasserfest, aber meine Armtasche ist eben auch oben offen. :roll: Die Idee mit der Tüte hatte ich auch schon, aber es hätte ja sein können, dass jemand ne hübschere Lösung für mich hat. Aber eigentlich ist es eh wurscht, mich sieht eh keiner. Ne Bauchtasche würde mich total nerven beim Laufen.


    LG
    Shalea

    Hallo,


    das ist zwar für Quecksilber nun uninteressant, da schon ein passender Hund gefunden wurde (gratuliere!), aber vielleicht betrifft es ja demnächst wieder jemanden...


    1.) Die Seriösität der Organisation
    Es gibt durchaus einige schwarze Schafe, manche lassen sich das Geld überweisen und werden dann nie wieder gesehen. Andere würde ich eher als graue Schafe bezeichnen (und davon gibt es sehr viele), weil sie - oftmals ohne böse Absicht - nicht so arbeiten, wie ich mir das wünschen würde. Hierzu gehört für mich auch die meist mangelhafte Aufklärung über Krankheiten, die mitgebracht werden können (Ehrlichiose, Hepatozonoose, Leishmaniose, Filariose, Rickettsia conorii, Bartonellose - genauso wie Anaplasmose und Babesiose, auch wenn die inzwischen auch in Deutschland endemisch sind), die nicht ausreichende Testung auf genannte Krankheiten (auch wenn ich mich für einen Welpen interessieren würde, bei dem aufgrund materner Antikörper noch keine aussagekräftigen Testergebnisse zu erwarten sind, würde ich durchaus mal schauen, wie die bei erwachsenen Hunden verfahren). Außerdem finde ich persönlich Organisationen, die nahezu ausschließlich Welpen nach D überführen, sehr zweifelhaft. Ansonsten würde ich mich einfach allgemein informieren, welche Erfahrungen es mit der Organisation gibt und mich letztendlich auch irgendwo auf mein Gefühl verlassen. Gibt es einen guten Kontakt zur Orga? Beantwortet die geduldig meine Fragen oder werde ich genervt abgewürgt?
    Mir persönlich wäre außerdem wichtig, dass die Orga nachhaltigen Tierschutz leistet.


    2. Der Hund
    Für mich ist ein Hund keine Katalogware. (Achtung, packt schon mal die Steine aus! :D) Ich finde es in gewissser Weise respektlos einen Hund nur aufgrund eines Fotos und einer meist mangelhaften Beschreibung auszuwählen. Klar sehe ich auch manchmal Bilder und denke mir :cuinlove: , das bedeutet allerdings nicht, dass ich ein paar Anrufe tätige und den Hund zwei Wochen später "geliefert" bekomme. Ein Hund ist ein Lebewesen - und zwar eins, das ein Recht darauf hat, verstanden und geliebt zu werden und das Zuhause zu bekommen, das zu ihm passt. Außerdem wäre mir als Besitzer es natürlich wichtig, dass der Hund von den groben Wesenszügen her zu mir passt. Was soll ich mit einem Hund, der zwar toll aussieht, der aber ein totaler Couchpotatoe ist, während ich sportlich bin und eher nach einem Actionhund gesucht habe? Oder was will ich als blutiger Anfänger mit einem Hund, der sich bei der kleinsten Provokation fletschend vor mich stellt?
    Das Risiko einer falschen Wahl minimiere ich, indem ich den Hund vorher kennenlernen kann - das funktioniert super, wenn der Hund bereits in Deutschland in einer liebevollen Pflegestelle ist. Hier ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass man mir mehr über den wahren Charakter des Hundes erzählen kann, als in einem total überfüllten Auslands-TH, in dem 2 Leute 200 Hunde versorgen...


    Aja... und bevor mir jetzt irgendeiner kommt, was für ein böser böser Gegner des Auslandstierschutzes ich bin: Mein Rüde ist Italiener, also... :mute:


    Quecksilber:
    Hier ein guter Link bezüglich Mittelmeererkrankungen: http://www.parasitus.com/parasitus/traumhund.pdf


    LG
    Shalea