900g 8O
Mein 27kg-Hund bekommt 1/3 davon und selbst damit ist der Kreatininwert deutlich (!) gestiegen. Mag sein, dass sich das nicht bei jedem Hund sofort so auswirkt, aber für mich ist das schon ein sehr deutliches Alarmsignal.
Sorry, vielleicht hab ich's vergessen oder überlesen: Warum ist denn Kochen von Ziegenfleisch, welches er ja zu vertragen scheint, keine Option?
Für mich wäre wichtig, erst einmal Ruhe in den Hund zu bringen, eine stabile Basis zu haben, bevor ich neue Sachen ausprobiere.
----
Bei uns ist mal wieder der Fall "typisch Ebby" eingetreten. Nachdem ich meinte, das Wild als neuen Auslöser allergischer Symptome entlarvt zu haben, habe ich am Sonntag wieder mehr ins Programm genommen (bis auf eine neue Komponente ursprünglich als verträglich getestet!): Alaska Seelachsfilet, Reis, Apfel, Banane, Karotte und Leinöl verträgt sie definitiv, hat sie auch in letzter Zeit vertragen. Hinzu kamen Kartoffeln, Brennesselsamen und Himbeeren (neu!). Sie hat diese Kombination nun also am Sonntag und am Montag bekommen und hat mich heute Morgen dann sehr früh aufgeweckt, weil sie sich ewig an den Ohren rumgeschrubbt hat. Fazit: Ohren knallrot und heiß, Bauch voller Pusteln. Nach dem Spaziergang waren die Ohren seltsamerweise wieder recht okay. Vielleicht ist mein Hund ja auf mich allergisch, schließlich teilt er sich mit mir ein Bett. :headstand:
Tja, wir fahren nun also wieder zurück auf Alaska Seelachsfilet, Reis, Apfel, Banane, Karotte und Leinöl und bevor die Lunderlanddosen nicht hier stehen, wird nichts mehr daran verändert. Da Lunderland Urlaub hatte, kommen die vermutlich erst Ende der Woche im Futtermittelladen an. Bis dahin hat mein Hund seine Zustände hoffentlich überwunden...