Beiträge von Schnaudel

    Der eine empfindet etwas als normal, der andere eben nicht. Der eine hatte vorher einen ruhigen Welpen, nun einen aufgedrehten, der mag noch "normal" sein, wird aber als Problem empfunden...

    Es ist doch legitim, gängige Fragen zu stellen, ohne dass gleich die Benotung -mangelnde Vorbereitung, -falsche Erwartungen,-fehlendes Bauchgefühl,-inkompetente Erziehung erfolgen muss. Ich finde, das ist unnötiges Schubladendenken.

    Klar, einige Probleme hier wären für mich keine. Für den anderen aber schon. Empfindungen sind so weitgefächert! Deswegen bin ich doch nun nicht der "kompetentere" Hundehalter.

    Zitat

    Ernsthaft Schnaudel???
    So ein Kram.... Auch bei "mobilen" Zäunen, wenn wir den ganzen Bereich mit Elementen umwehren würden, die nur mit Spießen im Boden verankert sind (z.B. die typischen Schafzäune)?

    xaragon: Ich denke du meintest GiftköDer, oder? ;) Ja, daran denken wir! Danke trotzdem :)

    Bei uns musste schon einmal ein Zaun abgebaut werden, allerdings weiß ich nicht mehr die genaue Begründung. Von daher: Ihr habt ja schon diese Mäkeltrine im Haus, dann lieber vorher abklären.... Es gibt Hausgemeinschaften, die geben die Farbe der Sichtschütze an den Balkonen vor....

    Zitat

    Aber ich denke das der TS keinen hier dumm anmachen wollte oder gar als dumm hinstellen wollte.

    Vieles ist Interpretationssache. Nicht immer alles so persönlich nehmen :)

    Ich hatte (selbst) noch keinen Welpen, ich muss nichts persönlich nehmen ;)
    Wer schreibt, muss mit Interpretationen rechnen und sich dementsprechend fassen.

    Ich denke einfach, die Welt ist sehr bunt, es gibt die unterschiedlichsten Welpen.... und auch derjenige, der gerade Mr. Problemlos erzieht, kann einmal seinen Welpenmeister finden und dann ebenso Hilfe suchen.
    Ich finde es einfach quatsch, über die Probleme von anderen so hinwegzuwischen, nur weil man gerade einmal den ersten Welpen hinkriegt. :smile:

    Zitat

    Zitiere doch bitte die Stellen, wo ich deiner Meinung nach andere als "dumm" bezeichne oder mich selbst lobe... Ansonsten finde ich solche Unterstellungen nicht in Ordnung. Mein Eingangspost ist vollkommen neutral geschrieben...

    Oh, für gewöhnlich möchte ich mich nicht für eine Frage rechtfertigen. Es sind keine Unterstellungen. Es geht mit dem Eingangspost los. DU beurteilst andere Welpenhalter, unterstellst ihnen schon einmal aus dem Ellenbogen heraus, dass sie eigentlich kein Problem haben dürfen, weil sie nur zu dumm sind, Welpenverhalten einzuschätzen... ganz im Gegenteil zu Dir. Du weißt schon aus der Ferne, dass da alles normal ist.

    Dann Punkt 3. Haben andere Probleme, dann sind sie natürlich hausgemacht. Ist schon klar.

    Dazu wird immerfort betont, wie gut Du es doch selbst hingekriegt hast... man muss halt nur zwei richtige Bücher lesen, dann klappt das schon.

    Du bist natürlich klug genug, andere nicht als dumm zu bezeichnen. Das ergibt sich aber, wenn man die Aussagen Deiner Posts zusammenfasst. Vielleicht hast Du das nicht so gemeint, aber so kommt es rüber.

    Zitat


    Wir haben uns nochmal unterhalten und werden schauen, ob wir eine praktikable, schöne! und kostengünstige Zaunlösung finden, damit uns von dieser Seite wirklich keiner mehr was kann.

    Es geht hier nicht hervor, ob Ihr das machen möchtet, deswegen "prophylaktisch" ;) : den Zaun unbedingt mit dem Vermieter abklären. Bei einigen Eigentümergemeinschaften ist es so, dass solche Umbauten von der Eigentümerversammlung genehmigt werden und bestimmten Vorgaben entsprechen müssen. Sollte das so sein, muss man die Versammlung abwarten.

    Wenn man keine Hundeerfahrung hat, dann finde ich diese Phase der "Entzauberung" und der "Fehlurteile" ziemlich "normal".
    Wahrscheinlich haben die Hundeanfänger bislang nur erwachsene Hunde erlebt und denken nun, es läuft etwas falsch.
    Man kann sich vorbereiten und vorbereiten, es ist dann doch immer ganz anders.

    Was ist schon "völlig normal", auch das ist eine Kategorie, die schwankend ist. Aus dem Internet ist es immer schwierig zu beurteilen, ob etwas noch "völlig normal" ist.

    Natürlich sind die Ansprüche an einen Hund ebenso gestiegen. Hundeerziehung und Hundehaltung wird stark überemotionalisiert, sodass Neuhundehalter schnell in Panik verfalllen und sich komisch fühlen, wenn das Lebewesen Hund nicht so funktioniert. Leistungsdruck macht einfach viel kaputt auf diesem Gebiet. Ohne Hundeschule ist man schon ein kauziger Außenseiter und bei Anschaffung des Hundes ist der Lebenslauf verplant, man plant schon Dummytraining, etc.pp. Da bleibt kaum noch Luft, dem Welpen und sich Zeit zu lassen.

    Deine Bewertung der hausgemachten Probleme ist vielleicht ein wenig überheblich. Nicht jeder, der einen unkomplizierten Welpen hat, ist automatisch der begabte Hundeflüsterer, nicht jeder, dessen Welpen ein Problem hat, hat das Problem selbst gemacht.
    Schließlich unterscheiden sich auch Welpen sehr stark individuell - da kann man auch "Glück" oder "Pech" haben.

    Zitat


    Okay ich gehe davon aus, dass es auch annehmbare Wohngegenden in WHV gibt, aber das sind sicher nicht die mit den unschlagbar günstigen Mieten.
    schöne Ecken hin oder her, ich würde nie nach WHV ziehen, dafür ist mir die Stadt insgesamt zu runtergekommen und zu hässlich.

    Na, wie schon gesagt, nie würde ich da nicht sagen. Wahrscheinlich habe ich ein Faible für morbiden Charme, das will ich gar nicht leugnen :D
    Das größere Problem ist die seit Jahres überdurchschnittlich schlechte Situation am Arbeitsmarkt. Von daher fällt WHV bei den allermeisten Jobs durchs Raster.

    Zitat

    :gut:
    Eine hippe Einkaufszone, InBars etc würdest du in WHV vergeblich suchen.
    Da findest du hauptsächlich Tristesse und soziales Elend :fear:

    Du übertreibst. Wilhelmshaven ist eine raue Schönheit, und tatsächlich keine reiche Stadt. Aber sie ist auch nicht nur das, was Du beschreibst. Wer hier aus der Ecke kommt, findet und sieht auch die schönen Seiten, nicht zuletzt zählt auch die schöne Küste in der Nähe und die wunderbare friesische Natur, nach der ich sehr oft Sehnsucht habe. Ja, die Marktstraße ist "nachkriegisch vermurkst", damit hast Du schon recht, das haben wir schon immer bedauert. Mit dem Bahnhof hat man versucht, etwas herauszureißen - ich bedaure aber immer noch den Abriss des alten Bahnhofgebäudes.
    Man kann nicht alles haben. Wohne sehr zufrieden in Hamburg, und vermisse trotzdem die dortige Ecke öfter einmal.
    Nicht alles so in schwarz-weiß sehen, wie schon gesagt. :smile:

    Zitat

    Ja, er weiß das und hat meine Dicke auch schon mehrmals kennengelernt und sie gekuschelt. Und er sagt, das ist kein Problem. Nur die Nachbarin ist ein Problem. Der Mietvertrag sagt gar nichts über Tierhaltung aus, soweit ich weiß.

    Na ja, das ist doch schon einmal eine prima Basis.
    Ich denke, die Nachbarin wird dann für Ihre Attacken keine Grundlage haben. Nur der Nervfaktor bleibt. So, wie Du es schilderst, werden die Miteigentümer auch von ihr genervt sein.
    Allerdings würde ich den Hund trotz allem IN der Wohnung haben, wenn Ihr abwesend seid. Sollte die Dame wirklich so neurotisch sein, wie es klingt - wer weiß, was ihr so in den Kopf kommt.
    Nicht, dass sie noch behauptet, der Hund habe sie angegriffen, oder so.