ZitatDas finde ich jetzt aber schon sehr krass formuliert.
Natürlich gibt es in einer Wohnung Abnutzungsspuren, man wohnt doch nicht im Museum. Wenn man mit Schuhen in die Wohnung kommt und da ist Split drunter, dann kann es auch im Flur zu Kratzern kommen.
Wenn man sowas liest, dann hat man als Mieter das Gefühl auch nur geduldet zu sein, aber nur wenn man möglichst keine Löcher in die Wände macht und nur auf Socken durch die Wohnung läuft.Ich frage mich, wenn ich sowas lese, warum es überhaupt noch Menschen gibt, die Wohnungen vermieten. Muss ja ganz schrecklich sein!
Ich will hier keinen beleidigen! Finde es nur seltsam, dass Hundehaltung so ein schwieriges Thema ist und bei Katzenhaltung zum Beispiel keiner was sagt ( habe ich zumindest noch nie gehört...)
Das ist teilweise auch durchaus eigene Erfahrung, die man im Laufe mehrerer eigener Hunde so macht.
Ein Hund meiner Eltern war im Alter inkontinent, hatte nachts auch Windeln an. Trotzdem ist rund um den Schlafplatz etwas tiefer in den Fußboden eingesickert. Ich kann Dir sagen: der Geruch ist nicht sehr lustig. Der Hund ist dann kurz vor dem Verkauf des Hauses verstorben - es musste der ganze Fußboden eines Zimmers saniert werden, weil Urin durch den Teppich in den Estrich gezogen war (eigene Immobilie, eigener Spaß). Und ja, meine Mutter ist sehr bedacht auf Ordnung und Sauberkeit und konnte diese Art von Malheur nicht ganz verhindern.
Zu Laminat kann ich nichts sagen, aber unser Parkett hat deutliche Krallenkratzer.
Und auch wenn ich immer sehr sorgfältig mit allen Wohnungen, die ich zur Miete bewohnte war, es ist doch noch anders, wenn man im Eigentum lebt. Man überlegt anders, ist insgesamt pfleglicher, fühlt sich anders. Das werden sicherlich fast alle bestätigen. Andererseits ist man sehr frei, ist keinem Rechenschaft schuldig - muss aber eben mit sämtlichen Pflegefehlern, Kratzern, Geruchsquellen, etc. dafür auch selbst klar kommen.
Ich kann also die "emotionale Gebundenheit" eines Vermieters an seine Wohnung nachvollziehen.
Ganz klar ist es blöd, wenn man seinen Traum von Tierhaltung nicht verwirklichen kann. Aber ein Vermieter kann seine Mieter auch nur ziemlich "oberflächlich" kennenlernen und haftet mit seinem Eigentum, wenn er falsch liegt.
Ich wundere mich inzwischen eher, warum Menschen überhaupt vermieten... weiß nicht, ob ich als Einzelvermieter große Lust darauf hätte....