Beiträge von Schnaudel

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß, warum ich die Kleinkindbetreuung gern mehr in staatlichen Händen sehen will.
    Ich unterstelle hier niemandem wirkliche Bösartigkeit, aber manchmal stockt mir der Atem, wer sich alles so in der privaten Kinderbetreuung tummelt.

    Da ist jemand, der Geld für die Betreuung erhält, er ist Dienstleister, er ist für Wohl und Weh der Kinder während der Zeit voll verantwortlich. Er ist ein DIENSTLEISTER. Und der Broterwerb ist die Lebensgrundlage....
    Wie kommt man da bitte schön auf die Idee, auf engstem Raum zu fünf KLEINkindern einen

    a) sehr großen Hund
    b) mit unbekannter Sozialisation und Prägungen
    c) mit starkem Wachtrieb (ich sage nur: Publikumsverkehr :roll: )

    anzuschaffen???
    Es ist mir rätselhaft. Egal aus welchen Gründen, Hund "retten", Naivität, ...
    Diese Person wäre für mich (!) nicht verantwortungsbewusst und vorausschauend genug, ich würde mich sehr schnell nach neuen Möglichkeiten umtun. Ein erneuter Wechsel ist zwar superblöd, aber das kleinere Übel, denn richtig auf die Arbeit konzentrieren kann man sich wohl auch nicht, wenn man sich Sorgen um das eigene Kind macht.

    Zitat

    Danke dir für deine Antwort.

    Gechipt sind beide.
    Bei Fala steht nicht gültig bis, nur wann sie die Impfung erhalten hat (und vorne der Erinnerungszettel)
    Muss Pastis also grundimmunisiert werden wenn in seinem Impfpass nur eine Impfung steht, oder reicht es wenn ich ihn nur einmal impfen lasse aus? Tollwut wird ja nur einmal geimpft aber wie ist es mit dem Rest?

    Legst du mir den Schutz vor Parasiten nur Nahe oder ist dies auch Pflicht?

    Benötige ich auch einen Maulkorb wenn ich nur mit dem Auto durch Italien durchfahre?

    Innerhalb der EU ist nur die Tollwutimpfung Pflicht.
    Wenn Du den TA kennst, der Fala geimpft hat, dann bitte ihn, auf jeden Fall das Datum bei "gültig bis" einzutragen. Es gilt der Eintrag des ermächtigten Tierarztes. Ohne Gültigkeitsdauer kann es bei Grenzübergängen Probleme geben.

    Wenn die Impfung von Pastis nach Gültigkeitseintrag abgelaufen ist, dann reicht trotzdem eine neue Tollwutimpfung. Aber die muss dann rechtzeitig VOR Einreise gemacht werden, denn dann gilt die Wartezeit von 21 Tagen, bevor Du die Reise antreten darfst. Wenn seine Impfung vor zwei Jahren als "gültig bis XX.YY.2015 eingetragen wurde, dann brauchst Du gar keine neue TW-Impfung für die Reise in diesem Jahr.

    Zitat

    Die is ja total süß!!!! Warum will die keiner??? :???:
    Aber hier ist wahrscheinlich das "wollen" nicht das Problem sondern das "dürfen".
    Ich wäre sofort dafür, diese unsinnigen Listen abzuschaffen! Wer bestimmt den, ob ein Hund gefährlich ist und welcher nicht? Sind Rottweiler in Bayern gefährlicher als in BW? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Das Problem bei den ganzen Listenhunden ist m. E., dass sie leider viel zu oft in falsche Hände geraten.... :verzweifelt:
    Man sollte lieber den Halter prüfen!

    Hamburg hat eben das Problem, dass sie so gut wie gar keine Listenhunde ins Stadtgebiet vermitteln. Denn man braucht eine Erlaubnis durch die Behörden und muss besonderes Interesse nachweisen können. De facto ist eine Vermittlung damit momentan fast unmöglich, nur in die Nachbarbundesländer Niedersachsen und SH. Es sollen schon Interessenten extra wegen eines Hundes umgezogen sein - aber wer kann und möchte das?

    Ich habe mir die Seite des Hofes noch einmal angeschaut. Etwas irritierend finde ich die Bezeichnung "in Wilhelmshaven", denn es liegt, wenn die Adresse stimmt, eher ländlich....
    Ich finde die Gegend (ist meine Heimat) weder besonders hundefreundlich noch hundeunfreundlich. In der Saison eher mit Tendenz zur Restriktion, d.h. nicht alle Strände zugänglich.

    Ich denke auch, das Umfeld/Natur ist viel sehenswerter als WHV, ok., Geschmackssache. Whv würde ich selbst nicht "extra" besuchen.

    Der Hof sieht sehr nett aus. Ich kenne ihn aber nicht aus persönlicher Anschauung.

    Im Voslapper Groden sind halt recht große Industrieanlagen, das kannst Du Dir auf Google Maps anschauen.

    Hooksiel ist nicht weit, dort kann man am Strand spazieren gehen. In der Nebensaison ist es dort relativ ruhig. In der Hauptsaison muss man sich an den Hundestrand halten.
    Hooksiel ist ein nettes Küstendörflein mit einem alten Hafen im Ortskern.

    Ansonsten kann man sich Jever anschauen, bietet auch Gastronomie, Fußgängerzone, das Schloss, die Brauerei, ist eine ältere Kleinstadt und hat Charme.

    Wilhelmshaven ist recht neu und wurde im 2. Weltkrieg stark beschädigt, strömt daher an manchen Ecken "Bausündencharme" aus.
    Wen es genauer interessiert, der sollte auch nach Bunkern in Whv forschen, da gibt es einige interessante Dinge.
    Mein absolutes WHV-Highlight: die Kaiser-Wilhelm-Brücke (KW-Brücke).

    Den Wihelmshavener Südstrand mag ich auch sehr gern. Auch den Nassau-Hafen besuche ich gern.

    Als Tagesausflug würde sich noch ein Trip nach Langeoog anbieten, dort fährt die Fähre so häufig, dass ein Tagesaufenthalt meist gut möglich ist.

    Hallo pustblumenixda,

    willkommen.
    der Drops ist schon seit acht Tagen gelutscht.... der Hund geimpft und gechippt.

    Vom alten Impfpass umtragen lassen ist manchmal doch ein Thema, nämlich wenn der Hund vorher nicht gechippt war. ;) Wenn TÄ das aus Kulanz machen, weil sie den Hund schon länger kennen ist das ihre eigene Verantwortung.