Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß, warum ich die Kleinkindbetreuung gern mehr in staatlichen Händen sehen will.
Ich unterstelle hier niemandem wirkliche Bösartigkeit, aber manchmal stockt mir der Atem, wer sich alles so in der privaten Kinderbetreuung tummelt.
Da ist jemand, der Geld für die Betreuung erhält, er ist Dienstleister, er ist für Wohl und Weh der Kinder während der Zeit voll verantwortlich. Er ist ein DIENSTLEISTER. Und der Broterwerb ist die Lebensgrundlage....
Wie kommt man da bitte schön auf die Idee, auf engstem Raum zu fünf KLEINkindern einen
a) sehr großen Hund
b) mit unbekannter Sozialisation und Prägungen
c) mit starkem Wachtrieb (ich sage nur: Publikumsverkehr
)
anzuschaffen???
Es ist mir rätselhaft. Egal aus welchen Gründen, Hund "retten", Naivität, ...
Diese Person wäre für mich (!) nicht verantwortungsbewusst und vorausschauend genug, ich würde mich sehr schnell nach neuen Möglichkeiten umtun. Ein erneuter Wechsel ist zwar superblöd, aber das kleinere Übel, denn richtig auf die Arbeit konzentrieren kann man sich wohl auch nicht, wenn man sich Sorgen um das eigene Kind macht.