Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Das ist nix anderes als Verallgemeinerung. Tierheim oder Tierschutzhunde stammen doch meistens auch von Vermehrern. Warum ist es auf einmal okay einen Vermehrerhund zu kaufen nur weil sie im Tierheim oder Tierschutz gelandet sind?

    Was ist Dein Lösungsansatz? Bitte, das meine ich jetzt ernst.
    Du möchtest damit sagen, dass Hunde, die sowieso schon unter der Verantwortungslosigkeit ihrer Käufer/Produzenten leiden, denn sonst wären sie ja nicht dort - im TH bleiben sollen?
    Wer TH-Hunde nimmt, macht quasi die Ausgleichsarbeit für die unüberlegten Käufe anderer.

    Zitat

    Nein mir fehlt das Verständis jetzt gerade wo ich die Seite von den Retro Möpsen z.b. vor Augen habe, warum andere Vereine teilweise halbe Krüppel züchten müssen und dann wie die Irren darauf pochen, dass die Tiere gesund sind. Und das es normal ist, wenn z.b. der Mops sich halb tot hechelt.

    Nee da hol ich mir lieber nen schicken Mix von mir aus auch nen Mops-Mix irgendwann und gut ist.

    Aber wie gesagt, das ist meine Meinung! Was XY macht ist mir vom Prinzip her eigentlich egal..

    :lol: Dafür legst Du Dich hier aber mächtig ins Zeug...

    Zitat

    Nein, natürlich nicht. Was ich damit sagen wollte, ist dass nicht wegen jeder Kleinigkeit so ein Fass aufgemacht wurde.... Da gibts einen Beitrag im Fernsehen über Hunde aus Polen oder vom Polenmarkt und schon schreit alle Welt, auch wenn man keinen Plan davon hat, noch nie so einen Vermehrer überhaupt gesehen hat.. "Jaaaa wohl das sind alles Vermehrer" (sorry irgendwie wie im Mittelalter wo alle rothaarigen Frauen erstmal grundsätzlich verdächtig waren)

    Ich finde das schon interessant, dass Du alle, die Deine Meinung nicht teilen als engstirnige Dummköpfe siehst, die keine Medienkompetenz erworben haben. Ist das Deine Definition von guter Argumentation?

    Zitat


    Wenn ich an meinen mittlerweile verstorbenen Grossvater denke, der immer Hunde besass, ja da hat doch vor 50 Jahren noch keiner ein Theater drum gemacht ob Nachbars Lumpi mal auf XY drauf durfte oder nicht. Dann bekam der Hund halt Welpen und gut war

    Nun ja, da hast Du sicherlich uneingeschränkt recht, aber die Welpen, die zu dieser Zeit "über" waren, landeten eben auch in einem Säckchen im Flüsschen.... das ist nun nichts, was aus tierethischer Sicht in irgendeiner Form erstrebenswert ist.

    Zitat

    Na das sag ich doch die ganze Zeit, niemand kann dir garantieren ob der Hund mit 5 Jahren schlimme HD etc. bekommt, selbst das Einkrenzen mit diesen ganzen Test funktioniert auch nicht immer so einwandfrei.

    Ich verstehe jetzt nicht, was das mit Garantien zu tun hat.
    Es ist doch wünschenswert, wenn jeder Wurf eben im Vorfeld geplant wird, wenn die Zuchtstätten angesehen werden (und nicht Tante Emma ihre Welpen in der Zweiraumwohnung hat und nach spätestens 6 Wochen Massivärger mit den Nachbarn...)

    Ich verstehe eigentlich die Logik: "weil es ja keine Garantien gibt, will ich lieber dann gar nichts machen" nicht, ebensowenig wie: "weil alle VDH-Züchter Spitzbuben sind, vertraue ich mich auf jeden Fall nicht registrierten Züchtern an, bei denen ich mich nur auf mein Bauchgefühl verlassen kann, aber nichts wirklich nachverfolgen kann"

    Egal.
    Ich würde mir sowieso generell wünschen, dass jeder, der Hunde verkaufen will, an gesetzliche Mindeststandards gebunden wird.
    Es geht mir gegen den Strich, dass Vereine, die dafür sorgen dass die von ihnen vermittelten Tiere (und da meine ich jetzt auch TS-Vereine) eben nicht der Allgemeinheit zur Last fallen und die den Tieren einen miesen TH-Aufenthalt ersparen wollen - sprich für ihre Tiere auch nach Verkauf da sind - in die doofe Spießerecke gestellt werden.
    Andere im Welpen-Herzchen-Taschengeld-dazu-Rausch leben ihre Wünsche auf Kosten der Tiere und der Allgemeinheit aus (das jetzt mal im Großen und Ganzen gesprochen, nicht auf einzelne Personen gemünzt) und werden dann auch noch mit "das ist die echte Tierliebe" veredelt.
    Wenn die Verpflichtung zur Rücknahme der Hunde in jedem Alter bestehen würde... ja, dann wäre wohl so manche Ambition schnell erstorben oder die Preise nicht mehr so konkurrenzlos billig.
    Ich weiß, dass ich einer Utopie anhänge.

    Zitat

    Kein Wort von der Liebe zur Rasse, sondern nur, so nach dem Motto sie ist einfacher zu händeln als ne andere.


    Darauf würde ich jetzt nicht soviel geben.

    Ich bin hier sicherlich eine der Ungesprächigeren, was die Gefühlslage zu meinem Hund angeht, ich mag dieses "ich hab mein Wunderkind-im-Fell-so-lieb" nicht so arg.
    Daraus eine Gefühlskälte gegenüber meinem (heißgeliebten :smile: ) Hund abzuleiten wäre verwegen.

    Manchmal gilt ja auch: wo viel Rauch, da wenig Feuer ;)

    Zitat

    Der VDH Züchter nimmt nen Hund zurück, der knapp 3 oder 4 Jahre alt ist, und aus weiss der Henker was für Gründen zurückgegeben werden muss.. ???? gut 6 Monate alt kann ich event. noch verstehen. aber doch kein Tier von 4 oder 5 Jahren. Und davon gibt es ja auch massenhaft in Tierheimen oder nicht

    Ja. Ein Züchter, der im besten Fall dem Ethos des Vereins verpflichtet ist, nimmt auch erwachsene Hunde zurück und versucht sie zu vermitteln. Kenne Beispiele aus eigener Anschauung. Kenne auch Senioren, die mit ihrem Züchter derartige Notfallpläne haben, fallls alle Stricke reißen.

    Zitat

    Wieso sollten Sie nicht vom VDH Züchter sein?

    Natürlich gibt es die böse und die gute Tante Emma! Böse Tante Emma, wäre dann die mit den Karton Welpen, die nicht alles für ihre Hunde tut, die Hinterhof Tante Emma eben..

    (Gott jetzt geht mir Tante Emma auf den..., lass mal ein anderes Wort nehmen) :???:

    Alba, weil, ich habe es ja extra geschrieben, der seine Tiere zurücknimmt. Also, wenn es regelhaft läuft, dann sitzt kein Hund mit VDH-Papieren im TH ein, weil man den Zuchtverband informiert. Das schrieb ich ja nun schon mehrmals, der VDH ist eben auch ein Netzwerk, ein Punkt der gegenüber Einzelkämpfer Tante Emmas (hast Du eingeführt, gefällt mir) eben für mich auch ein Positivpunkt ist.
    Tante Emma-Züchter und Trudi-Tierschutz hach, wunderbar wird damit einiges beschrieben, was anders laufen sollte......

    Zitat

    Wo schrieb ich, dass einer der Hunde von "Tante Emma" war?

    Wo sollen sie herkommen? Es waren nach Deinen Angaben keine Vermehrerhunde, sie kommen in aller Regel nicht vom VDH-Züchter (denn der nimmt Rückläufer in aller Regel an)? Wer bleibt denn da noch?

    Oder kommen wir da wieder in die Unterscheidung böse Tante Emma gute Tante Emma?

    Zitat

    Schnaudel,

    ich habe keine Vermehrer Hunde vorgefunden, schrieb ich! Es war kein Hund dabei, der vom Vermehrer als Welpe in nem Karton dort gelandet ist, nach dem Motto bin ich nicht losgeworden.

    Ja, ok, das ist Deine sehr enge Definition, deswegen fragte ich ja, warum die liebe Tante Emma, die von Dir ja immer als informierter außerhalb Verbandszüchter ins Feld kommt, warum hat sie diese Tiere nicht zurückgenommen? Warum muss ein Allergie-, Scheidungs-, Überforderungsopfer im TH sitzen?