Zitat
Na das sag ich doch die ganze Zeit, niemand kann dir garantieren ob der Hund mit 5 Jahren schlimme HD etc. bekommt, selbst das Einkrenzen mit diesen ganzen Test funktioniert auch nicht immer so einwandfrei.
Ich verstehe jetzt nicht, was das mit Garantien zu tun hat.
Es ist doch wünschenswert, wenn jeder Wurf eben im Vorfeld geplant wird, wenn die Zuchtstätten angesehen werden (und nicht Tante Emma ihre Welpen in der Zweiraumwohnung hat und nach spätestens 6 Wochen Massivärger mit den Nachbarn...)
Ich verstehe eigentlich die Logik: "weil es ja keine Garantien gibt, will ich lieber dann gar nichts machen" nicht, ebensowenig wie: "weil alle VDH-Züchter Spitzbuben sind, vertraue ich mich auf jeden Fall nicht registrierten Züchtern an, bei denen ich mich nur auf mein Bauchgefühl verlassen kann, aber nichts wirklich nachverfolgen kann"
Egal.
Ich würde mir sowieso generell wünschen, dass jeder, der Hunde verkaufen will, an gesetzliche Mindeststandards gebunden wird.
Es geht mir gegen den Strich, dass Vereine, die dafür sorgen dass die von ihnen vermittelten Tiere (und da meine ich jetzt auch TS-Vereine) eben nicht der Allgemeinheit zur Last fallen und die den Tieren einen miesen TH-Aufenthalt ersparen wollen - sprich für ihre Tiere auch nach Verkauf da sind - in die doofe Spießerecke gestellt werden.
Andere im Welpen-Herzchen-Taschengeld-dazu-Rausch leben ihre Wünsche auf Kosten der Tiere und der Allgemeinheit aus (das jetzt mal im Großen und Ganzen gesprochen, nicht auf einzelne Personen gemünzt) und werden dann auch noch mit "das ist die echte Tierliebe" veredelt.
Wenn die Verpflichtung zur Rücknahme der Hunde in jedem Alter bestehen würde... ja, dann wäre wohl so manche Ambition schnell erstorben oder die Preise nicht mehr so konkurrenzlos billig.
Ich weiß, dass ich einer Utopie anhänge.