Beiträge von Schnaudel

    Zitat


    Ich kann mir gut vorstellen, dass sie Welpen aus der Gegend dort stammen. Wobei es natürlich gut möglich ist, dass dieses Tierheim mit ausländischen Tierheimen kooperiert. Den Interessenten sollte das natürlich gesagt werden, aber ich weiß nicht, ob ich´s auf die HP schreiben würde... obwohl, vielleicht schon. Keine Ahnung, man hätte es dann jedenfalls mit Sicherheit mit jeder Menge Anfeindungen zu tun.

    Ich denke, es gehört wohl zum "Fair Play" so etwas nicht aus Kalkül zurückzuhalten, oder? Von daher gehört es mit zu der Beschreibung. Machen doch viele andere Heime auch - und vermitteln mit dieser Offenheit.

    Zitat

    Ansichtssache: Ich finde drei Würfe innerhalb eines Jahres viel.

    Ich glaube aber, da Hamburg nicht an der Grenze zu Osteuropäischen Ländern liegt, wird es auch keine Welpen von den Schmuggeltouren bekommen.
    Die in Nürnberg waren ja echt alle Zucker.

    Nun gut, ist Ansichtssache. Meinetwegen soll es total viel sein.
    Auch offiziell beschlagnahmte Welpen wären für mich kein Problem, auch die müssen untergebracht werden.
    Problematisch wäre für mich der gezielte Import von Welpen aus dem Ausland. Das würde ich nicht so gern unterstützen.

    Zitat

    Also in dem letzten Jahr gab es drei Würfe im Hamburger Tierheim Süderstraße (vielleicht sprichst du vom Franzikus-Tierheim).
    Alle drei waren konfiszierte Würfe von illegalen Zuchten.

    Gerade im Moment sind wieder drei da.
    Lara
    Ivi
    Micky Muffin
    Gerade der hat es uns besonders angetan, aber in unserer momentanen Wohnsituation klappt das nicht :sad2:

    Drei Würfe finde ich nun nicht besonders viel im Verhältnis, oder? Ich sagte ja auch, dass momentan Welpen aus einer Beschlagnahmung da sind.
    Ich spreche von der Süderstraße, das von mir seit vielen Jahren unterstützt wird. Wenn dort auf einmal sehr regelmäßig Welpen "aus unklarer Quelle" auftauchen würden, würde ich mir das wohl überlegen.

    Zitat

    Sorry wieder unklar ausgedrückt. Unabhängig von dem Run. Der Halter hat einen SoKa, aber nicht angemeldet und entsprechende auch keine Erlaubnis, die mensch ja für die Haltung braucht. Wenn das OA oder die Polizei das merkt, können sie den Hund dann beschlagnahmen oder muss nur eine Geldstrafe bezahlt werden?

    In der Regel wird es in Hamburg sehr strikt gehandhabt, der Hund wird eingezogen. Deswegen würde ich jedem, der mit einem gelisteten Hund zuzieht, raten, auf jeden Fall vorher die Erlaubnis zur Haltung einzuholen - die Chancen stehen aber sehr schlecht.
    Im Hamburger Tierheim sitzen viele Listenhunde, und weil es in HH selten die Genehmigung zur Haltung gibt, ist man hauptsächlich auf die Vermittlung in umliegende Bundesländer angewiesen.

    Zitat

    Habe eben wieder gesehen, dass das Tierheim, wo Aaron und Tasia her stammen, viele viele Welpen haben? =)
    http://tierheim-ostrau.de/vermittlung/hunde

    Mich würde echt mal interessieren, woher die ganzen Welpen stammen? :???:
    Ist das bei euren Tierheimen, die ihr kennt, auch so? :???:

    Nein, das ist bei unserem Hamburger Tierheim sehr selten der Fall. Die Altersstruktur ist gemischt, mit Tendenz zu älteren Hunden, deren Besitzer verstorben sind, oder die krank, teuer und unbequem wurden.
    Aktuell sind Welpen da, aus einer Beschlagnahmung.

    Bei dem von Dir genannten TH finde ich die Hintergrundinformationen generell etwas dürftig. Wenn man die Hunde/Welpen schon einstellt, was spricht dagegen, offen die Herkunft zu kommunizieren? Auch wenn ein TH mit Partnerorganisationen zusammenarbeitet finde ich das als Interessent schon wissenswert - letztendlich ist es ja meine Vermittlungsgebühr - da möchte ich schon wissen, an wen sie eventuell fließt.

    Zitat

    Midsommar ist das schönste Fest hier. Ich freue mich mehr auf Midsommar als auf Weihnachten. :smile:
    Es ist echt ein Erlebnis dabei sein zu duerfen. Dieses Jahr grillen wir mit Freunden zusammen. Aber der Sill und die Erdbeertorte wird nicht fehlen.

    Wenn man seinen Urlaub geschickt legt, dann kann man seine Erdbeersaison künstlich verlängern :D ... (fällt mir gerade bei Erdbeertorte ein). Hatte das schon ein paar Mal so, dass zuhause die Erdbeeren zur Neige gingen, am schwedischen oder finnischen Urlaubsort war die Ernte noch in vollem Gange.

    Zitat

    Nein ..da steht:

    Punkt, schluss aus!

    Und mehr habe ich nicht angekreidet .. ist auch in meinem Fettgedruckten klar erkennbar.. wenn man das denn auch richtig lesen möchte..

    Das hat er ja auch. Der HB-Wert ist zu niedrig.
    Was aber die Ursache für die Beschwerden des Hundes ist, das hat Bonadea ja gar nicht gesagt. Wird man so auch nicht sagen können, vielleicht sind die Auffälligkeiten im Blutbild ja auch eine Art Beifang.

    Zitat

    von ner 3-Jahres-Impfung hab ich noch nie gehört. Sheila wurde im ein-Jahres-takt geimpft. Also von mir im Mai 2012, als sie zu uns kam (sie war nicht geimpft und gechipt), da waren es zwei Termine in 2 Wochen. Dann wieder im Mai 2013 und jetzt steht eben im Impfpass dass die Impfung nur bis Mai 2014 hält und dann aufgefrischt werden soll

    Bitte mache Dich vor dem anstehenden Termin noch selbst etwas schlau, damit Du am Impftermin ein informierter Gesprächspartner sein kannst.
    Selbst nach (recht strengen) deutschen Impfleitlinien werden für Tollwut, Staupe, Hepatitis und Parvovirose Impfungen im 3-Jahres-Rhythmus für ausreichend erachtet.
    Auf jeden Fall die nächste Tollwut-Impfung für 3 Jahre gültig schreiben lassen.

    Hier die deutsche Leitlinie.
    http://www.dgk-dvg.de/download/Leili…Kleintieren.pdf

    Ein Hund versteht nicht, was Urlaub ist, und er hat auch kein Bedürfnis danach.
    Er hat Bedürfnis nach stabilem Kontakt mit einer menschlichen Bezugsperson und ganz sicherlich nicht danach, nach 3 Tagen schon wieder abgegeben zu werden.
    Ein Urlaub wird ja nichts an seiner schlechten momentanen Ausgangslage ändern, und Hunde leben nicht mit "dankbaren Erinnerungen".

    Ich könnte es mir kaum vorstellen, mehrere Tage mit einem Hund zu verbringen, der seelisch in Not ist, und ihn dann wieder abzuliefern.