Zitat
Hab grad gegoogelt und nun wohl doch die A-Karte gezogen. Bei Nobivac heißt es ab der 12. Woche nur eine Impfung notwendig, mein Hund wurde aber wie ich im Impfpss gesehen habe mit Versican geimpft und da hab ich nix davon gefunden. Im Gegenteil, da steht sogar 2 mal und jährlich, ect....
Kann das sein, dass die Unterschiede so groß sind und wo liegen diese dann? Nur willkürlich beim Hersteller oder in der Zusammensetzung des Mittels?
Das ist wirklich besonders im Hinblick auf die Tollwut-Komponente sehr ärgerlich, denn dieser Impfstoff ist auch für TW nur für ein Jahr offiziell zugelassen. Das geht heutzutage besser!
Vielleicht solltest Du mit Deiner TÄ sprechen, ob sie nicht einen moderneren TW-Impfstoff für Dich bereitstellen kann.
Hier ist mal eine offizielle Übersicht über die Tollwutkomponente in den Impfstoffen, da würde ich ausschließlich den 3-jährigen impfen lassen.
http://www.pei.de/SharedDocs/Dow…icationFile&v=3
Es ist auch wünschenswert, dass ein TA möglichst viele Einzelimpfungen vorrätig hält: ansonsten werden individuelle Impfschemata unmöglich (als Beispiel: ich lasse SHP alle drei Jahre impfen und möchte keine Impfung gegen Pi. Die meisten Praxen haben aber nur einen Kombi-Impfstoff SHPPi vorrätig, so dass man gezwungen ist, mehr zu impfen als man eigentlich will. Unsere TA hat so viele Verbindungen zu Kollegen, dass das Besorgen von "Wunschimpfstoffen" kein Problem ist.)
Lässt Deine TÄ da gar nicht mit sich reden, dann würde ich doch zum Impfen den Arzt wechseln. Immer 6-fach-Impfungen, die dann nur für ein Jahr gültig geschrieben werden können (TW), da hätte ich keine Lust darauf.