Beiträge von Schnaudel

    Zitat


    Weil mit der Scheiße von Fleisch-Kühen gedünt wird, die durch artwidrige Ernährung gefährliche Bakterien ausscheiden.
    Problem = Fleisch / Ernährung der fleischproduzierenden Tieren
    Auswirkung = in diesem Fall Gemüse

    Hä?
    Das Problem liegt eher bei "unsauber produzierenden" Menschen, nicht daran, dass wir generell Nutzvieh halten. Das Problem liegt immer im "wie" begründet. Ich denke es war auch schon zu Omas Zeiten nicht gesund, wenn Pflanzen zum falschen Zeitpunkt mit "Kuhkacke" kontaminiert waren - und dann spielt die Lagerung noch eine riesige Rolle. Zu lange, zu warm, macht die besten Lebensmittel kaputt. Auch, das sei ebenso erwähnt: wir sind etwas sorglos mit der Küchenhygiene geworden und reinigen frische Lebensmittel sicherlich nicht immer so gründlich wie nötig.

    Ich finde das schon lustig, dass wir heutzutage über die einfachsten Lebensmittelregeln herumdiskutieren, wie gesagt, Dinge, die zumindest meiner Oma, ehemals Bäuerin auf einem Hof, bekannt waren.
    Milch würde ich persönlich immer abkochen, das wurde auf dem Land -bei uns zumindest- auch so praktiziert. Man kann sich das natürlich sparen, wenn regelmäßig bei der Milch der eigenen Kühe Laborproben genommen werden und diese sauber sind. Klar, dann kann man die Milch so trinken und bekommt auch keine Probleme, das ist logisch. Bei Fremdmilch würde ich immer auf die Nummer sicher gehen.

    Ebenso ist es doch mit den meisten Fleischchargen. Weiß ich, wo es herkommt, weiß ich, es ist frisch, weiß ich, es wurde fachgerecht gelagert, dann guten Appetit beim Mettbrötchen. Weiß ich das nicht, dann lasse ich es liegen und greife zu sichereren Lebensmitteln. Bei Bakterien ist doch sehr oft nicht das reine Vorhandensein, sondern die Menge das Problem. Aus genau diesem Grund war das Schlachten auf den Höfen doch früher so anstrengend: das Fleisch musste einfach sehr schnell adäquat verarbeitet und konserviert werden.

    Auch die Gewöhnung macht sicherlich teilweise etwas aus. Bei Besuchen in Osteuropa hatte ich nach Genuss von einigen Fleischwaren schon sehr unschöne, intensive Besichtigungen der örtlichen WC erlebt, meine osteuropäischen Mitstreiter blieben von den Speisen unbeeindruckt. Die großen Probleme dort in puncto Lebensmittel zeigen mir übrigens, dass wir, ungeachtet aller Skandale, doch ein relativ gutes Niveau hinsichtlich hygienischer Lebensmittel haben, davon profitieren auch unsere Hunde (die, das denke ich auch, noch auf ganz andere Herausforderungen ohne Probleme reagieren - schließlich vergraben ja einige Hunde ihr Fleisch und ihre Knochen im Garten, um sie nach Ablagerung noch fröhlich zu fressen.....)

    Zitat

    Kastriert war Ecki nicht, hat mit einer Nachbarshündin ca. 14 Welpen gezeugt, einer davon hat überlebt.....das passt ja zu einer ernsteren Erkrankung, genetischem Defekt :???:

    Na, super :|
    Ich sage es ehrlich: ich hätte wenig Lust auf einen medizinisch nicht versorgten Streuner in meiner Umgebung. Ich kann daran nichts Romantisches ("ach der süße, friedliche Wegelagerer") entdecken.
    Sonst wird bei jeder reinen Außenhaltung sehr empört mit dem Zeigefinger gewedelt, hier ist das auf einmal das Richtige für den armen Ecki.
    Ich verstehe gar nicht, warum man dieses Einfangen nicht eher auf die Reihe bekommen hat. Dann hätte man eventuelle Grunderkrankungen auch behandeln können.
    Der Stress wäre auch wohl für das Tier nicht so hoch gewesen, das sich jetzt sehr an das Eremitendasein gewöhnt hat.

    Ich finde es null erstrebenswert, wieder freilebende Hunde in Deutschland zu haben, ganz egal ob es sich nun um Ecki oder sonstwen handelt.
    Armer Ecki. :sad2:

    Ob renoviert werden muss, hängt stark von den Formulierungen in Deinem Mietvertrag ab. Verträge, die dem Mieter starre Fristen verbindlich vorschreiben sind ungültig.
    Das heißt aber nicht, dass man generell niemals bei Auszug renovieren muss.

    Zitat

    Schönheitsreparaturen sind grundsätzlich fällig, wenn die Räume Renovierungsbedarf aufweisen. Das ist der Fall, wenn die Wanddekoration verschmutzt, abgenutzt, vergilbt, einfach unansehnlich geworden ist. Hier bedarf es einer möglichst objektiven Bewertung durch die Mietvertragsparteien.
    Der Mieter haftet dabei lediglich für solche Abwohnerscheinungen, die während seiner Mietzeit entstanden sind.

    Zitat

    Bei Rückgabe der Mietsache muss diese sich jedoch in einem wiedervermietbarem Zustand befinden. Dies dürfte nur dann der Fall sein, wenn die Dekoration in farblich neutralen, dem allgemein üblichen Farbgeschmack entsprechenden Tönen gehalten ist.

    Beides aus:
    http://www.mieterschutzbund-berlin.de/Sch%C3%B6nheitsreparaturen.html

    Also würde ich schon einmal davon ausgehen, dass Du Deine eigenen "Schäden" und Flecke sauber renovieren solltest. Weiteres kann man ohne genaue Formulierungen aus Deinem Vertrag gar nicht sagen.

    Und: auch wenn die Kaution nicht an Dich geht und vielleicht gering ist: es ist übel, wenn Dein Vermieter im Recht sein sollte und dann einen teuren Handwerksbetrieb beauftragt - und vielleicht noch versucht, Kosten, die die Kaution nicht abdeckt, bei Dir einzutreiben....

    Zitat

    Hallo!
    Meine Kleine (15 Wochen) wurde vor 2 Wochen geimpft.
    Ca. 1-2 Tage später hat sich an der Stelle ein kleiner Knubbel gebildet, der auch jetzt noch leicht zu spüren ist.
    Ich weiß, dass das nichts ungewöhnliches oder schlimmes ist.
    Jedoch meinte ein Bekannter zu mir, dass sich dort der Impfstoff abgekapselt hätte und somit nicht richtig wirken kann.
    Stimmt das? Muss dann nochmal nachgeimpft werden?

    Gruß

    Habe ich persönlich noch nie gehört, dass sich der Impfstoff "abkapselt". Ich würde eher von einem kleinen Bluterguss oder ähnlichem ausgehen, zumal der Knubbel ja erst nach einem Tag aufgetreten ist. Nachimpfen lassen würde ich in so einem Fall sicherlich nicht.

    Zitat

    Woher weißt du, dass es weder schlechter noch besser ist, wenn du nie etwas anderes ausprobiert hast ?

    Ja, das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Und dann noch "mit Sicherheit".
    Terra Canis scheint ja der Teufel in Latschen zu sein.... :D

    Es ist interessant, wie die Wahrnehmung hier schwankt, das jetzt mal ohne Wertung.

    Ich hatte aus Brittas Beitrag eher gelesen, dass es bedenklich ist, wenn die Discounterkost überwiegt, und Kinder kaum noch "nicht-industrielle" Lebensmittel erhalten.

    Andere lesen, ansonsten werden alle Kinder prima ernährt, wen stört das Discounterbrezelchen.

    Wahrscheinlich gehen wir hier wirklich von unterschiedlichen "Ist-Zuständen" aus.

    Zitat

    Coucou hat Recht, es wird zuviel "Geschiss" um Hunde gemacht! Sei es wenn es um die Fütterung geht, sei es wie in dem Tierschutz Hunde Thread, wenn der 1000 nicht vermittelbare kranke Hund nach Deutschland gekarrt wird! Lass doch die Leute füttern was sie wollen und leben wie sie wollen und macht doch einfach euer Ding und gut ist! Ändern kann der 1039 Post in diesem Forum auch nichts, wenn der HH es nicht wirklich will!

    Ich bin bereit mir auch mal ein anderes Futter anzusehen, aber dieses "sektenartige Verhalten", macht mich hier echt etwas nervös!

    Ich finde nicht, dass Coucou so generell Recht hat. Muss man sich im Einzelfall anschauen. Es gibt sicherlich "überprotektierte" Hunde in Deutschland, ebenso aber solche, die meiner Meinung nach viel zu wenig Zuwendung bekommen.
    Könntest Du den Zusammenhang von Auslandstierschutz und Dicounterfutter klarstellen?

    PS. Es wird eindeutig viel zu viel Geschiss um den Pseudointellektuellen Herrn S. gemacht. Den werde ich sicherlich nicht unterstützen.

    Zitat


    Ganz abgesehen davon, dass wir Deutschen -im weltweiten Vergleich- hier sowieso viel Geschiss um den Hund machen. Nur in wenigen Ländern werden die Hunde so verhätschelt wie hier. Und mit "verhätschelt" meine ich auch, wenn man sein Leben darum dreht, den Vierbeiner perfekt auszulasten, aufs Gramm genau perfekt zu ernähren usw. usw.

    Ganz abgesehen davon, dass wir Deutschen - im weltweiten Vergleich - hier sowieso viel Geschiss um Verkehrssicherheit machen. Meine Güte, woanders sterben halt ein paar mehr. Wen stört es?
    Ganz davon abgesehen, dass wir Deutschen - im weltweiten Vergleich - hier sowieso viel Geschiss um Umweltschutz machen. Ein paar gekippte Seen mehr, ein bisschen Feinstaub mehr in unseren Lungen - aber es lebt sich so viel cooler und unbeschwerter, ohne spießige Auflagen.
    Ganz davon abgesehen, dass wir Deutschen - im weltweiten Vergleich - hier sowieso viel Geschiss um unsere Kinder machen. Lange Schulbildung, psychisches Wohlbefinden - werden echt völlig überbewertet. Andere Länder zeigen uns doch, dass man sich auch mit viel weniger durchschlagen kann.

    Natürlich, in einer solchen Argumentation ist das Discounterfutter völlig entlastet. Sich um den Hund ausreichend kümmern, ihn pflegen, alles lästiges "Geschiss". Muss man sich halt nur die richtigen Vergleiche suchen.

    Zitat

    Rabenschwarz wäre eher der Fall :-), mir kann niemand beweisen dass Barf besser ist, dass die Hunde davon länger leben und an dem Geld liegt es bei uns auch nicht, ich möchte einfach nicht soviel ausgeben und fertig. Finde ich jetzt auch nicht weiter schlimm!


    Muss Dir ja auch keiner beweisen - jeder kommt ja durch Informationen selbst zu seiner Meinung. Wenigstens bist Du so ehrlich zu sagen, dass da weniger Deine Überzeugung, dass das Futter so gesund ist, eine Rolle spielen, sondern einfach finanzielle Gründe.

    Zitat


    [...] Niemand, wirklich niemand kann ernsthaft beweisen dass Barf oder Terra Canis etc. besser ist. Die rühren nur überall die grosse Werbetrommel, dass macht Aldi z.b. nicht!

    Warum ist Dir dieser Punkt eigentlich so wichtig? Für Dein Gewissen? Als Rechtfertigung? Um einen Vorwurf zurückzugeben?
    Kann jemand ernsthaft beweisen, dass eine dauerhafte Ernährung nur mit Tütensuppen schadet? Monokausal vermutlich nicht. Und?
    Muss ich selbst deshalb ernsthaft davon ausgehen, dass ich mich damit genauso gut ernähre als wenn ich mir selbst aus frischen Zutaten etwas koche?
    Wer ist eigentlich bei BARF Deiner Meinung nach "die"? Wer finanziert da die große, fiese Werbetrommel?

    Also mal ehrlich: Hast Du wirklich so gar kein Bauchgefühl mehr, was Ernährung angeht? Alles wumpe, was oben reingeht, kann ja keiner beweisen?