Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Wir sind vom Schiff runter und hinter den anderen Autos her und schwupps, waren wir vom Hafen runter. Wenns falsch war, lobe ich nächstes Jahr Besserung.

    Es wird nach wie vor vom Zoll so gewünscht, auch wenn viele Touristen sich nicht mehr daran halten und so wie Du auch keine Konsequenzen erlebt haben....

    Zitat

    Du ska alltid anmäla införsel av djuren till Tull­
    verket vid resa inom EU. Du gör din anmälan
    genom att gå på rött när du passerar tullfiltret, det
    vill säga ta dig till en så kallad Röd Punkt. Där
    kontaktar du tjänsteman på plats

    Sie müssen die Einfuhr eines Tieres immer beim Zoll anmelden bei Reisen innerhalb der EU. Sie können Ihren Hund anmelden, indem Sie die rote Spur am Zollübergang wählen, d.h. Sie fahren einen so genannten roten Punkt an. Dort kontaktieren Sie den Beamten an Ort und Stelle.....

    http://www.tullverket.se/download/18.7f…__faktablad.pdf

    Zitat

    Danke für die URlaubswünsche, werde es genißen, mit meinem lieben Mann, unserer Süßen und unseren 2 Jungs :smile: fernab von jeglichem Stress. Ich hoffe nur das mein Handy nicht allzuoft wegen Belanglosigkeiten klingeln wird, meine Oma (Dads Mutter. 96 Jahre) ist gesundheitlich grade nicht so auf der Höhe, da gibt dad auch zu gerne sämtliche verantwortung an mich ab. Es ist zum kotzen echt wahr manchmal.

    Mal ehrlich, was passiert denn eigentlich, wenn Du ankündigst, dass Du eine Woche nicht erreichbar sein wirst, wenn mit Oma was ist, dann solle man sich an Deinen Bruder wenden? Die eine Sache ist, dass andere einen in der Verantwortung sehen, aber man muss ja nicht alles machen, was andere erwarten? Es ist EINE Woche, die anderen wirst Du eher nicht verändern - probier es doch mal aus....

    Zitat


    [...]
    ich spreche dieses Thema von meiner Seite aus nicht mehr an! Ich bin total sauer und enttäuscht weil er einfach so ingorant und egoistisch sein kann das es zum Verzweifeln ist.

    Wie gesagt, ich würde mich da auch nicht mehr aufreiben (natürlich beobachten, dass die Situation für den Hund nicht so schlecht wird, dass man, ungeachtet aller Donnerwetter, eingreifen MUSS) und mich in Ignoranz hüllen. Ansonsten eröffnest Du auch noch ein Themenfeld, mit dem Dein Vater Dich sehr gut "einwickeln, treffen und manipulieren" (klingt fies, ich weiß) kann.
    Vielleicht ändert sich auch was, wenn Dein Vater merkt, dass er allein die Verantwortung für SEINEN Hund trägt, man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

    Zitat

    [...]
    Bei Nacken-Beschwerden, neurologischen Auffälligkeiten ( wie die Sache mit dem Gras, die Hyperästhesie beim Anfassen und Untertemperatur) sollte man aber auch an FSME oder andere Meningitiden denken - es müssen nicht immer alle Symptome lehrbuchmäßig auftreten. Bei den Hirnhautentzündungen gibt es infektionsbedingte und welche, die als Autoimmunerkrankung (SRMA) auftreten. Auch da mal ein Link zu einem Erfahrungsbericht: http://www.retriever-nonstop.de/62.html

    Ich persönlich wäre mit einem doch recht auffälligem Hund wie Deinem am liebsten in einer Tierklinik, die auch einen FachTA für Neurologie an Bord hat. Die diagnostischen Möglichkeiten sind einfach besser, oft müssen für gängige Untersuchungen keine Fremdlabore mit entsprechender Wartezeit genutzt werden, der Erfahrungs-Pool ist bei mehreren TÄ einfach größer. Es gibt einfach Symptomen-Komplexe, da arbeitet man sich zur Sicherheit von der schlimmsten anzunehmenden Erkrankung rückwärts vor bis hin zu eher harmlosen Geschichten, weil das Versäumnis, eine schwerwiegende Erkrankung durch umständliche Untersuchungen vertrödelt zu haben, manchmal leider nicht mehr aufzuholen ist. Als Beispiel - in der Humanmedizin wird bei heftigen Brustschmerzen zuerst ein Herzinfarkt ausgeschlossen, ehe man die Wirbelsäule röntgt, um ggf. sofort handeln zu können.

    Ob Du zukünftig impfen willst oder nicht, diese Frage kannst Du getrost auf später verschieben, das ist jetzt gar nicht vorrangig.

    Ich drücke Euch die Daumen.

    LG, Chris

    Das sehe ich so wie Du. Beschwerden der beschriebenen Art würde ich unbedingt klinisch abklären lassen, um gravierende Dinge auszuschließen. Es gibt doch viele mögliche Ursachen und Grunderkrankungen, auch ganz abseits von Impfungen und Spot-ons.

    Tut mir wirklich leid zu hören, ich weiß, dass Auseinandersetzungen mit den Eltern wirklich sehr anstrengend sein können.
    Ich sehe es so, ja, Du musst es erst einmal laufen lassen... einen Erwachsenen kann man eben nicht mehr wirklich "erziehen", auch wenn das momentan eine sehr bittere Pille ist. Wirklich eingreifen könntest Du ja auch nur, wenn Du Deinen Vater in seinen Rechten begrenzen würdest - und das kann auch immer nur eine absolute letzte Lösung sein, die viele Dinge nach sich zieht.
    So, wie es sich anhört, habt Ihr schon eine Art grundsätzlichen Konflikt, ich denke, es wäre ganz gut, den Rocky möglichst nicht zum "Zankapfel" zu machen, auch weil das Deine Gefühle ihm gegenüber beeinflussen könnte.

    Ich wünsche Euch, dass sich die Lage wieder entspannt, in diesem Sinne finde ich es auch richtig, im Urlaub Abstand gewinnen zu können, ohne Fürsorgepflichten für Rocky oder Vater.

    Zitat

    Sich hier hinzustellen und über die bösen Auslandshunde/ Tierschutzorganisationen usw. usf. zu wettern, das mag kurzzeitig Befriedigung schaffen, aber wird den Fortlauf der Ereignisse nicht stoppen. Ich finde es übrigens auch ziemlich unnötig, aber wer es mag...

    Hat eigentlich ja niemand behauptet, dass es Staupe und Parvo nicht auch bei uns gibt und gab. Deswegen wurde ja auch schon vor EU-Freizügigkeitszeiten geimpft.
    Gewettert wird wohl hauptsächlich gegen schwarze Schafe ohne Verantwortungsgefühl, und nein, nicht um Dampf abzulassen und mal "gehörig Stimmung" zu machen, sondern weil es ein echtes Problem darstellt.
    Dabei ist es ja nicht mal illegal, innerhalb der EU ohne Impfschutz gegen SHP mit Hund zu reisen, ist ja nur TW vorgeschrieben. Allerdings kann ich diese Laxheit in puncto einiger Länder gar nicht nachvollziehen.
    Der Transport ungeimpfter Tiere aus Endemiegebieten ist und bleibt ein Problem, egal ob privat oder Tierschutz.

    Zitat

    Ich habe genau die entgegengesetzte Erfahrung gemacht :ops: wir waren erst PS für Hunde aus Italien die dort in einem TH leben, die waren alle beide super ängstlich gegenüber Menschen, Angst vor Geräuschen, schlecht integrierbar bzw. hat es sehr lange gedauert. Dann hatten wir 2 Hunde aus Bosnien, die waren super, so als hätten sie schon immer in Familien gelebt und 2 Hunde jetzt aus Rumänien und auch die sind absolut 1a!!! :smile: Also, es kommt immer auf den jeweiligen Hund drauf an!

    Na ja, "der Osten" ist ja auch wiederum sehr unterschiedlich, der Umgang mit Hunden kann ja schon von Stadtviertel zu Stadtviertel variieren. Auch religiöse Prägungen sind ja nicht überall im Osten gleich, die orthodoxe Kirche vermittelt wieder eine andere Einstellung zum Leben als die katholische, Bosnien ist teilweise von säkularisierten Moslems geprägt... Ich würde nicht behaupten, dass Osteuropäer grundsätzlich brutalere Menschen sind (wobei ich sicherlich nicht leugnen will, dass es Übergriffe gibt) - bin mir aber wiederum sicher, dass sehr große soziale Not die Menschen (grundsätzlich gesprochen) unempfindlicher für Leid und Gefühle der Tiere macht.

    Und da ist das Leben der Durchschnittsbürger in Italien im Vergleich zu Rumänien sicherlich trotz allem (und auch bei teilweiser Armut) materiell etwas abgesicherter...

    Zitat


    Du hast ja Recht, aber ich darf nicht so viel Schwarzen Tee trinken wie ich einstens gedacht habe.
    Danke für deine Antwort.

    LG, Friederike

    Oh man, das ist ja wirklich blöd, tut mir leid (wäre eines der Verbote, mit dem ich Disziplinprobleme hätte).

    Zitat

    Ganz andere Frage:
    Wie lange ist Tee noch genussfähig nach Ablauf des berühmten Mindesthaltbarkeitsdatums?
    Ich habe da noch alten Thiele silber...

    LG, Friederike

    Also Thiele SILBER verkommen zu lassen, was für ein gnadenloser Frevel :sad2:
    Puh, keine Ahnung.... mir ist noch keine Packung abgelaufen :D . Aber wenn der Tee sehr trocken gelagert wurde.... Ich würde eine Geruchsprobe nehmen. Ich glaube eher, dass der Tee noch viel länger (ein Jahr drüber ist vermutlich kein Problem) verzehrfähig ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Aroma leidet.... Also wenn er fade riechen würde, dann weg damit.