Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Glaubst du wirklich das eine 15 Jährige ihre Eltern so einfach überzeugen kann? Wir hatten 6 Jahre keinen Hund. Und nun haben wir die Chance einen Hund zu bekommen auf den mein Bruder zu 98% nicht reagiert. Ich glaube nicht das ich noch was sagen kann. Meine Mutter hat gestern schon gesagt das ich das was in den Foren steht nicht glauben darf, und das ja alle ihre Welpen kastriert werden und es noch nie Probleme gab.

    Ansprechen kannst Du es ja aber auf jeden Fall. Eine Möglichkeit wäre, wenn die Foren nicht überzeugen, einen Tierarzt vor Ort zu den Auswirkungen einer so frühen Kastration zu befragen. Natürlich gibt es auch in Foren "Extremisten", aber man sollte doch nicht alle, die hier schreiben, einfach so "abtun". Vielleicht ist Deine Mutter momentan nicht ganz "auf Stand", was Kastrationen angeht :smile:

    Aber: es wäre bei mir letztendlich auch so: wer die Kapelle bestellt und bezahlt, bestimmt die Musik ;) Auch wenn es in diesem Fall eindeutig die falsche Band ist...

    Zitat


    Ich muss grad lachen, wenn ich mir dagegen mein Bad ansehe. 70ger Jahrestil mit blauen Kacheln... übel. Gut das ich nicht nur das Badezimmer als Kriterium hatte als ich mir die Wohnung angesehen habe.

    Ehrlich? Das ist so schön 70ger, dass es fast schon wieder Kult ist :D Find ich irgendwie toll. Wir haben hier ein original 2000er Bad, an sich nicht schlecht.... aber mein persönlicher Traum ist es, irgendwann ein 60er Retrobad mit quadratischen Kacheln in einem Pastellton und kleinfliesigem Boden herzustellen.... Wird leider von meinem männlichen Gefährten so gar nicht geteilt und als Spleen abgetan :sad2:

    Zitat


    [...]
    Besser wäre doch ihr sucht euch einen Züchter, meinetwegen Pudel (da seit ihr eher auf der sicheren Seite als bei Mischlingen), lernt den Züchter und die Hunde persönlich kennen, sucht euch dort einen Welpen aus, lasst genau auf diesen Hund testen und wenn das gut verläuft, könnt ihr den Hund bei euch aufnehmen. Das ist doch viel vernünftiger und sowohl in eurem als auch im Sinne des Hundes die bessere Lösung.

    Das wäre tatsächlich auch mein Vorschlag zur Lösung - aber vermutlich zu spät, die Würfel sind gefallen.
    Außerdem wird das Ganze wohl nicht von Johanna entschieden, deswegen möchte ich auch nicht auf ihr herumhacken. Es sind die Eltern, die ihre Hausaufgaben nicht ganz gemacht haben.

    Zitat

    Ich weiß nur das diese Hunde eigentlich soweit wir wissen ganz normal sind.

    Klar, Labradoodle sind eben immer noch Hunde, mit individueller Streubreite im Charakter :smile:
    Allerdings muss man sagen, wenn man allgemein kastrierte Hündinnen meint: die allermeisten sind GsD doch in einem späteren Alter kastriert worden - von daher wirst Du nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten haben.

    Eine vielleicht blöde Frage: habt Ihr (wenn nicht Du, dann Deine Eltern) Hundeerfahrung?

    Zitat

    Ganz ehrlich?

    Wir stehen 14 Tage davor unser neues Familienmitglied in den Arm zu schließen. Ich will mir jetzt nicht das anhören was Leute im Eifer der Wut über die Fakten die Teilweise garnicht Stimmen sagen. Ich habe eigentlich aufgehört in Foren zu sein weil die Leute immer gleich böse wurden weil man sich entscheidet einen Labradoodle zu kaufen. Bei uns gibt es einige Labradoodle und keiner ist böse oder krank.
    Ich werde diesen Hund liebend egal was ihr sagt! Möge es Tierquälerei, Modehunde oder sonst was sein.
    Ich glaube daran einen netten Allergiefreundlichen und hübschen Hund zu bekommen.
    Bitte seid mir nicht böse, doch ich habe einfach keine Lust mit diese Halbwahrheiten anzuhören. Mögt ihr noch so ünerzeugt sein, ich glaube ihr seid einfach zu verbissen in die "Fakten" die ihr euch selbst ohne auch nur etwas von einem echten Labradoodle Besitzer gehört zu haben zusammengeschustert habt.

    Ich bin bestimmt nicht "böse", weil Ihr Euch einen Labradoodle zulegt. Ich habe selbst einen Pudelmix - aus dem Tierheim - ich kann die Faszination für diese Mixe richtig nachvollziehen.
    Allerdings bleiben sie in erster Linie Hunde, für die alle grundsätzlichen Fakten der Hundewelt gelten. Sie sind weder Knuddelteddy, noch eine neue Spezies. Und da gilt eben: eine so frühe Kastration ist zu gravierend, um sie ohne Grund durchführen zu lassen. Ich drücke Euch die Daumen, dass Dein Bruder nicht allergisch reagiert, mir wäre das Risiko bei einem Import aus der Ferne zu groß...

    Zitat

    Ich bekomme in 2 Wochen eine Labradoodle Hündin. Wenn sie bei mir ankommt ist sie 10 Wochen alt und bereits kastriert. Die Züchterin lässt alle Welpen in der 8. Woche kastrieren. Eine Woche darauf gehen sie zu ihren Familien. Ich finde es in Ordnung einen Hund vor der ersten Hitze zu kastrieren. So kann man Geschlechterspezifisches verhalten vermeiden. :)

    Ich weiß ja nicht, vielleicht ist 15 noch nicht das Alter, um die Konsequenzen vollständig zu überschauen - und das meine ich jetzt sicher NICHT böse. Aber es muss völlig klar sein, dass das Fehlen von Hormonen während des Heranwachsens eines Hundes Auswirkungen hat. Vor der ersten Hitze ist ja schon sehr umstritten, weil es den Reifeprozess abkappt, aber als Baby vor der ganzen Wachstumsphase?
    Ein Hund kann sich, so oder so, verhalten, wie es nicht vom Menschen gewünscht wird.... Eine Kastration ist keine Garantie für anschließendes Wohlverhalten... :smile:

    Zitat

    auf dem platten Land vielleicht. hier ist mein Traum vom Eigenheim in unerreichbare Ferne gerückt.

    Ich kenne beides :smile: Den Metropolen-Wahnsinn hier in Hamburg, jedes Jahr kann man den Preisen beim Klettern zuschauen - und den bitteren Verfall auf dem Lande. War vor ein paar Jahren noch nicht ganz so extrem, aber meine Eltern mussten beim Verkaufen ein "Abschmelzen" schlucken... jetzt ist es noch schlimmer dort.

    Zitat

    [...]
    Wie ist das dann erst bei nem Haus in ebensolcher Innenstadtlage, das für 20.000,- € angeboten wird? Idee: Schadstoffe im Haus verarbeitet? (Holz-Bearbeitung Dachstuhl o.ä. mit DDT-haltigen Stoffen, Dach mit Asbest o.ä.) Schimmel in den Wänden? Denkmalschutzauflagen ohne Ende??

    Wie gesagt, die Entscheidung ist bereits gefallen, und sie war für die Beteiligten gut.
    Zum Preis: muss nicht immer den Riesenhaken haben. Betongold ist in vielen Lagen ein Phänomen von gestern. Ist leider eine ganz bittere Pille für einige aus der Generation meiner Eltern: mit teurem Geld erstanden, heute fast wertlos... und man muss froh sein, überhaupt zu verkaufen und das Haus nicht mehr "an der Backe zu haben".