Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Dalarna ist schon ein guter Tipp (wenn auch weit).

    Ja, das ist leider weit. Wir waren bis Göteborg mit der Fähre gefahren - und man darf sich nicht an der Nennkilometerzahl orientieren. Was "theoretisch" im Vorfeld noch ganz in Ordnung schien, erwies sich in der Praxis als zeitfressende, anstrengende Ochsentour.... und da war der Juli dann ein Nachteil, es war brüllend heiß (und auf dem Schiff war dann die Klimaanlage defekt :ugly:)

    Hallo!

    Puh, arme Coco.
    Eigentlich weiß ich nicht wirklich, was ich raten soll. Ich denke, Coco hat mit dem Alleinbleiben zuhause einfach richtig Stress, weil sie es in ihrem vorherigen Leben niemals lernen konnte.
    So, wie ich es sehe, könnt Ihr mit dem Alleinbleibtraining nur wirkliche Mini-Brötchen backen. D.h. in ganz kurzen Abständen 1, 2, Minuten und so weiter üben - aber keine großen Ziele verfolgen. 15 Minuten ohne Stress erscheint da schon ein riesiges Wunschziel.

    Wenn Coco auch unter Betreuung weint, dann muss sie diese Menschen vielleicht in Eurer Anwesenheit erst sehr ausgiebig kennen lernen? Und dann auch hier: erst einmal in kleinen Einheiten üben.
    Wie war es denn, als Du Coco aufgenommen hast aus dem Tierheim? War sie ruhig, oder hat sie bei Dir auch zuerst geweint?

    Zitat

    Wie sieht es denn bei den Tierheimen oder Pflegestellen in der Nähe aus? So bis 50-100km Umkreis? Da wäre es dann auch einfacher mit mal vorbei schauen...

    Insgesamt würde ich, wenn nicht zum Züchterwelpen, hier mehr zur Pflegestelle tendieren, und möglichst sollte der Hund dort schon ein wenig angekommen sein, um ihn sicher einschätzen zu können. Denn hier sind die Kinder noch relativ klein, wie ich eben mit Stöbern entnommen habe, und es ist wichtig, dass der Hund mit ihnen gut klar kommt. Mein Gedanke wäre hier einfach: Tierheim ist so eine Sondersituation, die es schwierig macht, den Hund ganz sicher einzuschätzen. Es kann "nach oben" oder "nach unten" falsch liegen. Das gilt sicherlich nicht für jeden Hund aus dem Tierheim, aber mir wäre das Risiko hier in der Kombi "relativ junge Kinder" und "erster eigener Hund" einfach etwas zu hoch.

    Zitat

    Ich bin ja auch damit einverstanden, dass der beste Platz für den Hund ausgesucht wird!
    Aber einen Hundeinteressenten direkt abwimmeln mit, "Wenn Sie erst noch wegfahren, würde ich vorher nicht vorbeikommen." finde ich unklug. Wäre es nicht besser, Hund und Mensch einander kennenlernen zu lassen und wenn es passt, gemeinsam eine Lösung zu finden, als das Ganze von Vorneherein zu verhindern?

    Na ja, als Unbeteiligte am Ganzen und ganz unemotional: nö. Wenn man sich sicher ist, dass man diese ganze Hümpelei mit ellenlangen Reservierungen in der eigenen Einrichtung nicht möchte, dann finde ich das in Ordnung. Wenn dann die eigene Erfahrung noch dafür spricht, dass es für diese Art von Hund genügend Interessenten gibt, warum dann den umständlichen Weg gehen?
    Wie gesagt, ich kann es gut verstehen, dass man das als Involvierter ganz anders sieht. Ich war auch zunächst brüskiert (ich hielt mich natürlich auch für das best denkbare Zuhause für jeden Hund ;) , ich dachte auch "wie dumm sind die denn"). Versuche das Ganze etwas pragmatischer zu sehen. Für Dich ist es ein einschneidender Schritt - für die Tierheimmitarbeiter schnöder Alltag, den sie nicht verkomplizieren möchten.

    Zitat

    Und was mich an dieser Eile bei der Vermittlung stört ist: wie soll ich mich auf den Einzug eines Hundes vorbereiten, wenn ich ihn quasi sofort mitnehmen muss? Klar kann ich Futter- und Trinknapf sowie Futter einfach mal auf Verdacht kaufen, aber Dinge wie ein Schlafkorb etc. mache ich doch unter anderem von der Größe des Hundes abhängig.
    Und ich kann doch den Hund nicht mitnehmen und zu Hause direkt alleine lassen, um alles Notwendige zu besorgen.

    Ernsthaft: dafür gibt es wohl Lösungen ;) Ich glaube nicht wirklich, dass nicht ein anderes Familienmitglied, Freund, Lebenspartner, sehr netter Nachbar auf den Hund für zwei Stunden aufpassen kann. Und ja, es gibt wichtigere Dinge als den passenden Schlafkorb. Am Anfang tut es auch eine alte Decke.

    Zitat

    Es wird doch immer wieder betont, dass die Anschaffung eines Hundes einer Adoption gleicht. Weshalb geht es dann nur sofort oder gar nicht?
    Mal abwarten, ob die sich auf den Vorschlag mit der Kaution und dem Vertrag einlassen...

    Mal die Kirche im Dorf lassen. Die Anschaffung eines Hundes sollte gut geplant und überlegt sein, auch die langfristige Perspektive beinhalten. Aber mit einer Adoption ist das meiner Meinung nach gar nicht gleichzusetzen. Ich, meine ganz persönliche Meinung, finde auch diese ganze "ich nehm ihn aber nur mit Probewoche und sämtlichen Rücknahmegarantien" nicht in Ordnung. Hunde sind keine Artikel für Probewochen oder Rückgabe, sobald sie ein wenig unbequem sind - man sollte in den Apfel beißen oder ihn liegenlassen. Sollte es wirklich so gar nicht klappen, ist es natürlich gut, dass der Hund zurückgenommen wird - aber ein bisschen Durchhaltevermögen sollte man für Tierschutzhunde auch mitbringen.


    Aus meiner eigenen Sucherfahrung kann ich Dir nur raten: sei etwas gelassener und vor allem: nimm bei der Suche bloß nicht alles persönlich. Wie hier schon geschrieben wurde: es gibt immer wieder passende Hunde (sie laufen einem sogar über den Weg, wenn man gar keinen Platz mehr frei hat ;) ). Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst, such nach einer Orga oder dem Tierheim, bei dem auch Du selbst ein gutes Gefühl hast und menschlich gut klarkommst. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, es lohnt sich nicht, sich aufzureiben oder zu ärgern.

    Zitat

    Ach, ich kann das schon nachvollziehen. Wenn der Hund wirklich passt, die Chemie stimmt, man sich auch noch total verguckt hat - da würde ich auch alles daran setzen, ihn zur Überbrückung zu reservieren.

    Das kann man aber nach einem Blick auf ein Bild nicht sagen, und wenn es dann noch so ein weiter Weg ist, mit so viel Aufwand verbunden.... finde ich fair, dass man das im Tierheim vorher sagt, dass man sich voraussichtlich nicht darauf einlässt - zumal man dem Hund anscheinend sehr gute Vermittlungschancen einräumt (sie meinte, dass "der Hund wahrscheinlich nicht lange dort sein muss").
    Natürlich spricht nichts dagegen, trotzdem hinzufahren und den Hund kennen zu lernen (eventuell hat sich das Thema dann auch erledigt) und mit Chance ist der Hund nach einem kurzen Urlaub ja auch noch dort - aber nicht mit dem Anspruch "wenn ich schon einmal da war, der Hund mir gefällt, dann MÜSSEN sie ihn auch reservieren". Dann lieber den Aufwand nicht machen und ganz in Ruhe suchen, wenn der Kopf wirklich frei ist und man seine Zeit freier einteilen kann.

    Zitat

    [...]
    Wenn sie sich nicht darauf einlassen, kann ich ihnen nicht helfen.
    Ich kann ja schlecht den Hund am Dienstag abholen und am Freitag in eine Hundepension geben...
    Wenn der Hund Montag schon weg sein sollte, soll es halt einfach nicht sein.
    Ich kann das Tierheim irgendwo verstehen, aber ich lasse mir nicht dermaßen die Pistole auf die Brust setzen. Denen sollte es schließlich um das Wohl des Hundes gehen.

    Wieso Pistole auf die Brust setzen? Das Wohl des Hundes ist die schnellstmögliche Vermittlung. Auch andere Leute haben ansprechende Zuhause für Hunde - es heißt ja nicht, dass es dem Hund schlecht gehen muss, weil er nicht an Euch vermittelt wird :smile: Und es bedeutet auch nicht, dass das Tierheim an "second best" vermittelt - sondern, dass es lieber vermittelt, wenn es passende Interessenten gibt, als den Hund für Urlauber länger im Heim zu lassen.
    Vielleicht ist es besser bis nach dem Urlaub mit der Auswahl des Hundes zu warten, dann habt Ihr auch die Ruhe, Euch darauf einzulassen. Ehrlich gesagt, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, verstehe ich die Strategie auch nicht, jetzt zu reservieren, wenn man doch weiß, dass der Urlaub ansteht.

    Zitat

    Toll, jetzt hast du mir den tag versaut :(

    Ist Alphilein noch zu haben? Ich würde ihn ja sofort nehmen, hab aber leider momentan
    kein platz.

    Viel glück Alphi!


    :lol: Nicht wirklich. Weder von seiner noch von unserer Seite aus... aber manchmal fühlt er sich eben nicht entsprechend gewürdigt ;)

    Zitat

    Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

    Das kenne ich so auch aus unserem Tierheim. Begründung: viele reservieren und holen dann doch nicht ab, außerdem soll die Unterbringungszeit so kurz wie möglich sein. Für selbst Betroffene natürlich blöd, aber aus Sicht des Tierheimes gesehen, kann man es auch nachvollziehen.

    Zitat

    Ich persönlich mag tränenreiche (schönes Wort dafür :D ) Texte auch nicht, und schon gar nicht, wenn sie in der Ich-Form geschrieben sind.


    Grusel.
    "Tränenreiche Texte" kann man ja immer formulieren....

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schaut in meine Augen... ich bin der Alph und auf der Suche nach meiner perfekten Couch... wurde, nachdem ich abgegeben wurde, ganz falsch vermittelt und suche nun die perfekten Menschen. In meinem Zuhause darf ich nicht mit auf das Sofa oder ins Bett, jeden Abend weine ich mir in meinem Körbchen deswegen die Augen aus. Ich suche meine Gefährten, die mich gar nicht mehr allein lassen, das mag ich nicht ganz so arg. Zudem wäre ein kleiner Garten sehr schön, denn mein jetziges Zuhause bietet mir nur einen Balkon, darunter muss ich sehr leiden. Ich bin ein Persönchen, das Routine liebt, deswegen möchte ich auf anstrengende Ferienhausurlaube in Zukunft gern verzichten. Ach so, natürlich habe ich wie jeder Hund kleine Schwächen, aber ein ausgeprägt territoriales Verhalten, Misstrauen gegenüber Fremden und die Neigung zum Brüllen im Auto stehen einem guten Miteinander doch nicht wirklich im Wege, oder?
    Wer hat Mitleid mit einem kleinen Großstadthund und bietet mir das rote Samtkissen?
    :D

    So könnte man es hindrehen :lol:

    PS. Das Foto ist kurz nach seinem Einzug entstanden - er ist es und irgendwie auch so gar nicht mehr.

    Zitat


    Hattet ihr schonmal eins mit umzäuntem Garten?

    Nein. Solche Häuser sind schon in Dänemark sehr selten. Ich kann mich nicht erinnern, bei der Suche schon mal eingezäunte Häuser bewusst gesehen zu haben. Es wird sie vereinzelt sicher geben, aber dieses Einzäunen entspricht nach meiner Erfahrung eher nicht der skandinavischen Mentalität.

    Zitat

    Welche Region Schwedens mögt ihr am liebsten und wieso?

    Das kann ich so gar nicht sagen, die Regionen sind so unterschiedlich und haben irgendwo alle ihren Reiz. Schonen fand ich in weiten Teilen nicht so ganz spektakulär.... eher ein wenig an DK erinnernd. Aber auch dort hatten wir ein tolles Haus am See.
    Dalarna ist sehr schön, wilder und waldreich. Wir mieten gern von privat. Eine gute Seite zum Hüttensuchen ist stugnet.se oder stugnet.de. Wir hatten z.B. die folgende Hütte, die grandios gelegen war (über einen Privatweg mit Schranke und Schlüsseln nur für die Anlieger). Da braucht man dann keinen Zaun, weil fast niemand vorbei kommt ;) Die Lage war super-super, die Strandsauna eine echte Wucht. Der Nachteil: es war ein altes Objekt der schwedischen Armee - die Dusche war unten im Bunker :D Leider roch von dem Bunker das ganze Haus etwas feucht :| Das sind dann so die Überraschungen... Aber wenn man damit leben kann: der Vermieter war sehr nett!

    http://www.stugnet.se/objekt.asp?id=436

    http://www.stugnet.de/objekt.asp?id=436

    Zitat

    Vor und Nachteile? Welche Reisezeit ist für euch die beste und warum?

    Für mich eindeutig das Sahnestückchen: der nordische Sommer. Ich mag am liebsten Juli/August - mit Chance auf baden in einem der Seen.

    Zitat

    Meine Mutter vertraut den Züchtern bei uns nicht und ganz nebenbei haben wir bei uns nur 2 Züchter. Aber mehr weiß ich über die auch nicht.
    Wir haben Bilder von beiden Elterntieren (und von deren Vorfahren)
    Wir haben Bilder von der Stelle wo sie geboren wurden und es gibt Videos von dem großen Grund und dem hübschen Haus und Wohnzimmer in dem die Welpen aufwachsen und eindrücke lernen.

    Na ja. Das alles wäre nicht mein Ding. Wahrscheinlich wäre man bei jedem Autokauf misstrauischer und würde nicht einfach ein Auto kaufen, weil der Besitzer auf den Fotos so nett aussieht und es im Video so fein rollt.

    Kann ich ganz persönlich echt gar nicht nachvollziehen. Ich würde immer vor Ort sehen wollen, wie es dort aussieht, mir wäre es wichtig, die wichtigste menschliche Bezugsperson des Hundes auch mal "in echt" gesehen zu haben.