Beiträge von Schnaudel

    Wie gesagt, ich finde auf offiziellen Seiten immer nur etwas zur Meldepflicht bei Schaf, Schwein und Mensch. Auch ihre eigene Quelle sagt nichts anderes, dazu wird noch in der eigenen Quelle davon gesprochen, dass diese Zahlen "das Infektionsgeschehen in Deutschland nicht widerspiegeln", was sie auch nicht erwähnt.

    http://www.fli.bund.de/fileadmin/dam_…TGJB_2012-2.pdf

    Seite 75 und 76

    Zusätzlich

    Zitat

    Seit 2001 besteht nach § 7 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes eine Meldepflicht für eine Erkrankung beim Menschen. Nach der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten ist die Leptospirose bei Schafen und Schweinen meldepflichtig. Derzeit sind Impfstoffe nur für Hunde und Rinder zugelassen. Hunde sollte man, auch zum Schutz des Menschen, regelmäßig gegen Leptospirose impfen.

    http://www.bfr.bund.de/de/konsiliarla…ren-188079.html

    Zu dem konkreten Fall kann ich gar nichts sagen.
    Leider muss ich aber auch sagen, dass auf einigen Seiten die Fälle etwas "getunt" wurden. Bei Beißvorfällen wurden z.B. die Verletzungen der Opfer fast höhnisch als Kratzer heruntergespielt oder es wurde von "gezwickt" gesprochen, während mehrere OPs im Anschluss fällig waren - und die Berichte und Arztberichte der Gegenseite wurden einfach nicht veröffentlicht, waren aber mit Recherche durchaus auffindbar.
    Fast jeder Fall hat zwei Seiten - und in ganz vielen Fällen gab es Fehlverhalten von beiden Seiten, während sie aber recht einseitig dargestellt wurden.

    Ich bin also bei meiner persönlichen Wertung sehr, sehr vorsichtig geworden.
    Aber, wie gesagt, konkret kann ich dazu nichts sagen.

    Zitat

    Tja, interessant, denn offizielle Quellen sprechen für eine Meldepflicht nicht beim Hund, sondern bei Schaf, Schwein und Mensch.

    http://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit…n/leptospirose/

    Zitat

    Die Leptospirose wurde beim Menschen und bei den Tierarten Schwein und Schaf als meldepflichtige Infektionskrankheit in das Bundesseuchen- und Tierseuchenrecht aufgenommen.

    oder
    http://www.fli.bund.de/fileadmin/dam_…B/TGJB_2012.pdf
    Seite 71

    Somit sind die Zahlen nicht sehr aussagekräftig, und ich frage mich, warum diese wichtige Info in dem Beitrag wieder einmal einfach "vergessen" wurde.

    Na ja, wenn man die Niederlande eh attraktiver findet, dann ist die Lage ja auch ziemlich klar - und kein wirkliches "Opfer" ;) Ich z.B. mag die Niederlande nicht so arg für den Urlaub...

    Zu dem "ein Polizist sieht in meinem Hund...." muss ich auch sagen, dass ganz viele der Fälle in DK Fälle waren, bei denen der Hund "auffällig" war, sei es durch tatsächliche Beißvorfälle, sei es, weil sie weggelaufen waren und dadurch Kontakt mit der Polizei hatten. Ein echtes Problem sind sicherlich weniger die "Polizisten, die nur auf der Suche nach Hunden sind", sondern dass das Gesetz leider ein "toller" Hebel bei zwischenmenschlichen Streitereien ist. Mag ich meinen Nachbarn nicht oder habe irgendwie Streit, dann kann ich ihm wegen seiner Hunderasse ans Leder - oder ich melde jeden Kratzer (wobei nicht jeder, der anzeigt, so gestrickt ist - es gab doch viele Fälle, bei denen ich zumindest die Anzeige auch nachvollziehen kann, weil die Schäden doch recht erheblich waren).

    Zitat

    Mach das, aber du wirst vermutlich dort keinen Hund bekommen - zu Recht.

    8-9 Stunden Alleinebleiben (informier dich mal, das ist meiner Meinung nach- und nicht nur der- viel zu lang) und eine Mutter mit Hundehaarallergie :roll:

    Das sehe ich auch so. Wenn es schon absehbar ist, dass der Hund mehrmals die Woche so lange allein bleiben muss, dann sollte man sich vorher schon eine Betreuung suchen.
    Es mag sein, dass einzelne Hunde das auch schaffen, weil sie es eben müssen, aber man weiß das halt auch nicht im Vorfeld, und ideal finde ich es grundsätzlich nicht.
    Hier ist vieles im Vorfeld auch unsicher. Unterstützen Deine Eltern den Hundewunsch? Sind sie bereit in eine Betreuung Geld zu geben? Werden sie sich auch mit kümmern? Können und wollen sie den Hund auch behalten, wenn Du ausziehst oder ein Jahr im Ausland verbringen möchtest?
    Wenn nicht, dann kann ich nur abraten. Allein aus der Erfahrung, dass sich Interessen während der Schulzeit auch noch komplett verändern können, dass man auch teilweise schulisch sehr eingespannt ist (und sich die täglichen Schulzeiten eventuell noch verlängern) - da würde ich mir die Alleinverantwortung nicht auf die Schultern nehmen.

    Zitat

    Nun droht in Dänemark aber nicht nur den "Listenhunden" Gefahr sondern jedem anderen, der in eine Hundeauseinandersetzung gerät, in deren Folge ein anderer Hund eine behandlungsbedürftige Wunde davonträgt.

    Das ist inhaltlich absolut richtig. Und ohne Information darüber kann niemand für sich eine Entscheidung treffen.
    Aber ich verstand den Einwand so, dass ja auch sehr "missionarisch" moralischer Druck ausgeübt wurde - und Urlauber sich regelrecht rechtfertigen mussten. Und da kann man sich natürlich schon ernsthaft fragen, wohin darf man letztendlich noch (und welche Produkte konsumieren) - und warum wird in vielen Fällen "mit zweierlei Maß gemessen".

    Zitat


    Mein Mann und ich haben entschieden, nichts zu überstürzen. Wir fahren nächstes Wochenende wie geplant in den Urlaub und wenn die Hündin hinterher noch im Tierheim sein sollte (was unwahrscheinlich ist), fahren wir hin und sehen sie uns an und nehmen sie evtl. direkt mit.
    Sollte sie bis dahin ein neues Zuhause gefunden haben, freuen wir uns für sie und warten unseren Umbau ab, wenn uns nicht vorher doch noch ein geeigneter Hund über den Weg läuft.

    Ich denke, diese Lösung ist am besten.

    Das hört sich doch nach einem guten Plan an. Und wahrscheinlich zieht schon bald nach dem Urlaub ein Hund bei Euch ein, wenn man bereit ist, dann kommt er auch! :smile:

    Zitat

    Ich kann es immer noch nicht verstehen, habe einen Brief an die Tierklinik verfasst, ich brauche Antworten.
    Mal eine reine Annahme: haltet ihr es für möglich dass eine falsche Therapie (1 Woche lang unter stationärer Behandlung hochdosierte mehrfach wechselnde Antibiose, Doxiciclin) zu einer Gefässentzündung / DIC führen kann?


    Eher unwahrscheinlich.

    Zitat

    Wisst ihr zufällig ob eine Antibiose bei einer Blutvergiftung greifen würde?


    Es kann im Zweifelsfall NUR die Antibiose greifen. Wenn man das "richtige" Antibiotikum findet, das beim speziellen Erreger wirkt. Von daher verstehe ich auch die Therapieversuche mit wechselnden Antibiotika. Wenn also auch nur der Verdacht besteht, dass eine Blutvergiftung vorliegt, dann ist die Antibiose der einzige Therapieversuch - ohne Garantien.

    Zitat

    Habt Ihr eine Idee weshalb eine hochdosierte Cortisontherapie inkl. Bluttransfusion bei einer angeblichen Vasulopathie / DIC absolut keine Wirkung gezeigt hat? Ich meine, sofern es sich um eine Entzündung gehandelt hat, warum hat das Cortison nicht angeschlagen??


    Auch hier gilt, Cortisontherapie ist ein Versuch, leider gibt es keine "Heilungsgarantien"

    Zitat

    oder mein Hund wurde einfach nur vollkommen falsch behandelt...


    Nein, glaube ich nicht zwingend. Es gibt einfach Fälle, bei denen auch die richtigen Wege der Mediziner trotzdem nicht greifen. Die Schlussfolgerung "es hat nicht geholfen, also muss es falsch gewesen sein" ist einfach nicht die richtige. Manchmal ist der Mensch richtig machtlos, auch wenn wir das nur schwer begreifen und akzeptieren können. Ich glaube einfach fest, dass Du als Halter, als auch die Behandler schlicht und einfach ihr Bestes gegeben haben - und dass es keine Schuldigen im klassischen Sinne gibt.

    Zitat

    Sorry, ich versteh es einfach nicht :headbash:


    Das verstehe ich zu 100%, auch dass es Dir keine Ruhe lässt, aber ich glaube, es wird hier keine absoluten Gewissheiten geben. :/

    Hallo LaViMa, das ist ja der Knaller, denn wir waren letztes Jahr in DEM Haus in Markaryd für zwei wundervolle Wochen mit durchgängig sehr warmen Wetter (Mitte Juli). Allerdings sagte uns der Vermieter damals, dass man aktuell dort nicht baden solle, das fanden wir sehr schade....

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieses Jahr waren wir in Finnland, wir hatten auch mächtige Unwetter, sehr unheimlich, und weite Teile Finnlands waren auch länger ohne Strom...