Zitat
Aber wart halt noch ....wenigstens 2 Wochen.....die läuft wahrscheinlich schon so lange mit dem verfilzten Fell rum, da kommts auf die zeit nun auch nicht mehr an
:reib:
Zitat
Aber wart halt noch ....wenigstens 2 Wochen.....die läuft wahrscheinlich schon so lange mit dem verfilzten Fell rum, da kommts auf die zeit nun auch nicht mehr an
:reib:
Zitat
Kann mir das in nem Hundesalon schwer vorstellen... wie das so für den Hund ist - seh nur erstmal das ich dann nicht der böse bin :^^:
Da musst Du Dir gar nicht viel vorstellen, sie ist mit Euch noch nicht vertraut und muss sich auf Euch einstellen und hat sicherlich auch an der trennung vom Vorbesitzer zu knabbern. Im Hundesalon kommen dann wieder unbekannte Personen, die an ihr herummachen. Das kann echten Stress bedeuten.
Wichtig ist jetzt nicht, dass die Schwiegereltern vor Ehrfurcht in Ohnmacht fallen, sondern, dass Eure Hündin sich erfolgreich einleben kann. Oder?
Zitat
Das zweite was wir haben, ist das sie ziemlich mufft, auch schom im Trockenen. Bekommt man das dauerhaft durch ne Dusche hin oder müssen wir damit auf kurz oder lang leben?
Dazu kann ich nur sagen: noch mufft sie, in einem Monat haltet Ihr das für den süßesten Geruch der Welt...
Ja klar, kurzfristig kann eine Dusche schon helfen, aber einen gewissen konstanten Eigengeruch wird die Dame schon haben... und Ihr wollt sie ja sicher nicht jeden Tag duschen.
Geruch kann sich auch durch Futterumstellung ändern/vermindern. Aber auch damit würde ich warten, bis sie sich eingewöhnt hat.
Ansonsten stimme ich Shalea zu. Erst mal mit allen Aktionen (Hundefriseur, etc.) warten, bis sie sich bei Euch eingewöhnt hat und Euch vertraut.
Freut mich für die "ältere Dame", dass sie ein Zuhause bei Euch gefunden hat. Wünsche Euch viel Spaß!
Ich verstehe es so, dass Du immer eine Pause um 12 hast. Mit der Unterbrechung und längeren Spaziergängen vor und nach der Schule finde ich es nicht zuviel.
Unser Hund (Tierheim) hat allerdings aufgrund von Trennungsängsten erheblich länger als 2 Wochen gebraucht, um allein zu bleiben. Bei anderen klappt es vielleicht schon ganz schnell ohne Probleme.
Den Hund in den Weihnachtsferien zu holen halte ich für eine gute Idee. Trotz allem: bitte überlege auch vorher, wer Dir eventuell helfen könnte, wenn der Hund das Alleinbleiben nicht so schnell schafft (vielleicht Freund/Freundin/Verwandte). Dann kann man auch entspannter üben.
Zitatnaja und ich würd jetz gern wieder einen hund haben, ich weiss das is eine blöde aktion aber deswegen möchte ich ja euren rat haben..
Warum meinst Du selbst, dass es eine blöde Aktion ist?
Zu Deiner Frage.
Wenn ein Hund an das Alleinbleiben gewöhnt ist, sind die Zeiten, mit der Pause um 12 Uhr, sicher nicht zu lang. Aber: was machst Du, wenn der Hund nicht auf Anhieb 3-4 Std. am Stück allein bleibt? Wer würde dann für die erste Zeit einspringen, bis ein neuer Hund das Alleinbleiben schafft?
Und was kommt nach Deiner Schulzeit? Bist Du Dir dann sicher, dass Du den Hund weiter halten kannst (evt. Ausbildungsstelle, auf die der Hund mitkommen kann). Nur wenn Du für längere Zeit sicherstellen kannst, dass Du den Hund behalten kannst (Arbeit/Studium, Wohnung in der man einen Hund halten kann, genug Rücklagen, um Tierarzt bezahlen zu können, usw.) solltest Du einen Hund anschaffen. Sonst würde ich den Wunsch auf später verschieben.
Diese Idee ist nicht neu, ich kann mich an einen Verkäufer erinnern, der auf diesem Wege eine Delphin-Therapie für sein behindertes Kind finanzieren wollte.
Hmm, skeptisch bin ich ja auch, aber - was ist, wenn es ausnahmsweise stimmt ? Wenn Ratenzahlung nicht möglich ist? Wo soll man als Unterstützungsempfänger auf einen Schlag diese Summen hernehmen??
ZitatDu gehörst zu den Haltern, denen man den Hund wegnehmen müsste.
Du weißt, dass dein Hund Chandro auf andere Hunde losstürzt, als wolle er sie zerreißen. Du als dessen Halter weißt vielleicht, dass wahrscheinlich nichts passieren wird, aber jeder Hundehalter, der deinen Hund eben nicht kennt und ebenso jeder andere Hund, gerät in Panik. Und dann läßt du deinen Hund unangeleint herumlaufen, wo er anderen Hunden begegnen kann. Das halte ich für eine unverfrorene Dreistigkeit sondergleichen und deshalb gehören Halter wie du aus dem Verkehr gezogen. Der Hund kann für sein Verhalten und die Rücksichtslosigkeit seines Herrchens weniger dafür, daher wäre sein Einschläfern wohl ungerecht. Wenn jeman von so einem Angriff betroffen aus Panik auf Chandro eindrischt, dann ist das nicht demjenigen anzulasten, sondern allein dem Halter von Chandro.
Justin
Du schießt Dich auf die absolut falsche Person ein. Ausgerechnet auf jemanden, der sich viel Gedanken um die anderen und um die eigenen Hunde macht.
ZitatMensch,die können scheinbar zaubern.... :zauberer:
Ob die wohl aus Mücke nen sportlichen Hund machen können...
Sei vorsichtig! Wahrscheinlich bist Du schon auf deren website (Problemhund Mücke in 1 Tag zum Turniersieger erzogen!)
Ob man dem Trainingserfolg innerhalb von 4 Tagen Glauben schenken will oder nicht - das soll jeder mit seinem eigenen Verstand berurteilen.
Mir ganz persönlich gefällt einfach nicht, dass man sich an die Popularität eines Kollegen anheftet und für eigene Zwecke Werbung macht (und ihn dabei auch noch mehr oder weniger schlecht aussehen lässt).
ZitatUnd das nur, weil man sich als Laie, der sich Fachwissen angelesen, oder
dieses im Rahmen von ein paar Unterrichtsstunden aufgeschnappt hat,
einem Fachmann bzw. Praktiker gegenüber in irgend einer Form im
Vorteil wähnt.
Prima! Das triffts!!!!
... das Thema "die Wunderheiler" von Hundewelten ist eigentlich auch hinlänglich diskutiert.....
... huch, wenn ich das hier alles so lese, dann bin ich ja doch froh, dass wir HH hier in der Gegend doch relativ konfliktfrei miteinander umgehen ... Klar in der Großstadt gibt es die verschiedensten Haltertypen, aber dass ich nun dauernd mit dem aufgeklappten Messer in der Tasche laufen müsste, nee, wirklich nicht.
Aber ich habe dazugelernt. Wusste nicht, dass anscheinend doch einige Halter ziemlich schnell bereit sind, Hunde zu treten. Schade, hätte ich so nicht gedacht.