Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Ich halte es grundsaetzlich so das ich meine Hunde in der Aussenwelt im Blickfeld habe.....also sehe ich wenn sich ein anderer Hund naehert.
    Ausserdem hast Du doch das Szenario vorgegeben (Du hast geschrieben wenn ein fremder Hund auf uns zugerast kommt).

    Ich will jetzt nicht erbsenzählen, aber das Szenario habe ich nicht vorgegeben...
    Das Blocken und Hund abhalten, mein Hund hinter mir klappt soweit. Ich bin auch aufmerksam draußen. Deswegen meine Frage an Dich als Fachfrau: was machst Du, wenn die Hunde schon beieinander sind??

    Hallo Timbow,

    da kann man schlecht raten, denn wie ich es verstehe, so ist es eher die Familie Deiner Freundin, die die "Probleme" macht. Wenn Du jetzt die Sache mit einer "nun aber erst recht"-Mentalität durchziehen willst, ist das eine Sache. Wie sieht es denn mit ihr aus? Wird sie das nötige dicke Fell in der Anfangszeit haben?

    So wie ich es verstanden habe, war Deine Freundin am Anfang eher ängstlich mit Hunden, ich schließe daraus, dass sie Tiere nicht aus ihrer eigenen Familie kennt. Eine gewisse Skepsis wird wahrscheinlich bei den Familienmitgliedern Deiner Freundin bleiben. Also würde ich die Entscheidung pro und contra Hund/Familie doch sehr von Deiner Freundin abhängig machen.....

    Hallo Sylvi,

    genau diese Überlegungen teile ich mit Dir. Was macht man wirklich wenn...
    Hatte diese Situation ein Mal und kann aus eigener Erfahrung sagen: wenn das Adrenalin mit voller Wucht einschießt kann man nicht mehr so klar denken. Garantieren, dass ich "vernünftig" handle - so sehr ich mir das jetzt auch am Rechner wünsche - kann ich in einem "echten Ernstfall" nicht.....