Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Ich habe keine Ahnung, wer das war.
    Aber er sah mir eher nach einem "Kumpel" von Cesar aus als nach einem Dolmetscher.

    Alles Liebe, Julian!

    Für mich zeigt das Engagement von Steven Gätjen (zumindest wohl an einigen Tourorten) dann doch, dass eher eine Art "Co-Moderation" geplant war. Sonst stellt man sich nicht so eine -in sich selbst schon schillernde- Person an die Seite.
    Das meine ich jetzt ohne jede irgendwie geartete Wertung.
    Ist eben ein grundsätzlich anderes Konzept als mit "unauffälligem, mit der Umgebung verschmelzendem" Dolmetscher.

    Zitat

    Danke !!

    Ich kann der Klinik den Vorwurf machen meinen Hund trotz bekannt schwachen Immunsystems jährlich geimpft zu haben. Mir wurde gesagt gerade dann wäre das nötig !! Heute mache ich mir natürlich die grössten Vorwürfe dass ggf. genau das zum Zusammenbruch des Immunsystems geführt hat. Die Impfung lag 3 Monate zurück als mein Hund so schwer krank wurde. Und man muss sich mal vorstellen dass ich in genau dieser Klinik alle 3 Monate den Leishmaniose-Check hab machen lassen. Blut/Urin alles war super, 3 Monate später war mein Hund tot.

    Dass sie ihn 2 Wochen stationär gequält haben, obwohl den Ärtzen vom ersten Tag klar gewesen sein muss dass er das niemals überleben wird, das finde ich unfassbar. Mir immer wieder Hoffnung zu geben wo längst keine mehr war. Und die haben hervorrangend an mir verdient (8000,-EUR !!!) ohne mir letztlich eine Stellungnahme abzugeben, die ich immer noch einfordere.

    Nun es ist vorbei, mein Hund ist tot.

    Ganz ehrlich, diese Aussage ist von Dir unfassbar. Du unterstellst den Ärzten, Deinen Hund wissentlich gequält zu haben. Das ist echt ganz dünnes Eis, wäre ich der betreffende Arzt und könnte Deine Aussage zuordnen, würde ich sicherlich rechtliche Schritte einleiten.
    Wolltest Du ihn denn gleich zu Beginn der Krankheit einschläfern lassen? Hätte sich ein Nicht-Probieren ethisch rechtfertigen lassen (zumal wenn von einer Sepsis ausgegangen wurde)?

    Ich finde auch, dass Du es Dir in diesem Punkt etwas zu leicht machst. Du hast anscheinend damit gar nichts mehr zu tun, alles haben nur die Ärzte verbockt, und das auch noch kollektiv und über Jahre.
    Wobei ich ausdrücklich sagen möchte: ich persönlich glaube weder, dass die Impfung vor 3(!!) Monaten ursächlich ist, auch hätte ich ebenso wie Du Heilungsversuche unternommen.

    Was für eine Stellungnahme meinst Du eigentlich? Zu welchem Punkt?

    Zitat

    Zu aller Freude hat mich nun auch noch mein Mann verlassen, er kommt nicht damit klar dass ich mich so intensiv mit dem Tod meines Hundes auseinandersetze. Er kann nicht verstehen wie man um einen "Hund" so trauern kann, zumal ich jetzt eh nichts mehr ändern könne... sehr nett !

    Das Leben geht weiter... irgendwie
    Ich wünsche euch allen alles Liebe & alles Gute !
    Claudia

    Ach Du heiliger Bimbam. Oh man.
    Was für eine Sch****!
    Ich fühle mit Dir, ich würde in ähnlicher Situation vermutlich kurz vor einer Psychose stehen.
    Ich wünsche Dir viel Kraft und Stehvermögen in dieser "Gegenwind-Zeit".

    Zitat

    Man kann die Studien nachlesen, was genau den Laborhunden gefüttert wurde.

    Überwiegend Getreide.

    Sagt für mich also nicht viel aus über Bedarfswerte. z.B. Kalziumverwertung sieht anders aus, wenn ein Hund überwiegend pflanzlich oder mit Fleisch ernährt wird.

    Man muss daraus nicht schliessen, dass die Studien alle gekauft sind. Aber man darf sich schon fragen, ob man die Ergebnisse unbedingt als unumstössliche Wahrheit propagieren will. (Bis der nächste Wert wieder mal völlig umgeworfen wird. Von der nächsten Studie).

    Unumstößliche Wahrheiten wird es im Ernährungsbereich niemals geben. Keine Studie wird wohl einen Querschnitt von "normal" gehaltenen Hunden aufweisen können.
    Diese Erkenntnis ist jedoch keine Einbahnstraße.
    Das heißt auch, dass man eigentlich auch den Nutzen einer stark fleischlastigen Ernährung mindestens ebenso in Zweifel ziehen kann. Diese ist vielleicht nicht anhand von Laborhunden zustande gekommen, dafür ganz ohne Studie als Wolfstheorie am "grünen Tisch"....Also bei weitem ebenso nicht unumstößlich und anfechtbar, wie unsere ewigen Diskussionen ja anschaulich zeigen.

    Jeder zieht sich eben mit seiner Brille heraus, was er möchte. Der eine legitimiert mit Meyer/Zentek so sein Getreidefüttern, der andere, mit dem Verweis auf Laborhunde, seinen Fleischverbrauch.

    Ich habe mal ein wenig im Netz gestöbert... auch in Wien gab es einige Bemerkungen zu mangelnden Dolmetschqualität.... einmal kann man ja daneben greifen, aber dass sich das so durchzieht, wirft auf ihn (abseits aller Diskussionen über seine Methoden) doch ein "dumpfes" Licht. Irgendeinem von den Organisatoren müsste das doch auch auffallen :???: Verstehe ich nicht.
    Und die Sachkundeprüfung hat wegen seinem Dolmetscher nicht geklappt?
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-d…Swiss-Life-Hall
    Oh man. Ich empfehle ihm einfach mal, sich an den Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer zu wenden. Da werde Sie geholfen.... ;)

    Zitat


    Wenn jemand 8.000 Menschen in die Kölnarena lädt dann erwarte ich dafür ein Minimum an Professionalität. Bei der Übersetzung war dieses Minimum weit unterschritten. MIr kam es so vor, wie als hat CM einen Kumpel gefragt, ob er sich nicht auf die Bühne stellen und übersetzen kann.

    Von daher:
    Ich will keineswegs über den Job von Dolmetschern lästern sondern ganz im Gegenteil. Ich will klarstellen, daß das bei der Show meilenweit von dem entfehrnt war, was ein gescheit ausgebildeter Dolmetscher alltäglich macht. Und da wird dann definitiv an der falschen Stelle gespart ... auf Kosten von 8.000 Gästen!

    Alles Liebe, Julian!

    Absolut, ich habe es auch nicht so verstanden, als wenn Du Dolmetscher durch die Bank schlecht machen willst (ich selbst bin Übersetzerin, also fürs Schriftliche zuständig ;) ) - letztendlich freue ich mich ja riesig, dass die Sprachmittlung als wichtig erkannt wird und bewertet wird.

    Ich bin mit Dir da auch völlig konform: wer den anderen Menschen gutes Geld abknöpft, sollte entsprechende Leistung bringen, zahlen und auf die Qualifikation achten. Hier geht es eben letztendlich um "gute Show-schlechte Show". Nur wie gesagt: etwas Einbuße an Qualität in der Übertragung ist nicht immer vermeidbar.
    Und seitens des Dolmetschers sollte eigentlich auch eine Steuerung der Wortbeiträge erfolgen, eben dass sie nicht zu lang werden, um sie zu übertragen. Da muss dann allerdings auch CM mitspielen.

    Auch aufspielen darf sich ein Dolmetscher keinesfalls. Man denke sich politische Verhandlungen, bei denen die Dolmetscher die Politiker überstrahlen möchten. Ein Ding der Unmöglichkeit.

    Leider ist diese Kumpel-Mentalität weit verbreitet. Egal, ob Firmen sich mit grottenschlecht übersetzten Websites präsentieren, oder wenn man sich die tagtäglichen wichtigen Übersetzungen in Gesundheitswesen anschaut, die all zu oft minderbemittelte "Kumpels" leisten. Ein Bewusstsein für Qualität fehlt da einfach häufig.

    Zitat

    [...]
    Fangen wir mal mit dem grottenschlechten Übersetzer an! Wenn ich in Deutschland auf eine Veranstaltung mit einem englischsprachigen Trainer gehe macht es für einige Sinn, einen Dolmetscher zu haben. Dafür gibt es tolle System, die auch viel eingesetzt werden: Per Funkübertragung, mit einem Ohrstöpsel, es gibt da viele Varianten.

    Dazu vielleicht einfach einmal ein Kommentar, ohne dass ich die Qualität des Dolmetschers beurteilen kann und möchte, auch aus eigener beruflicher Erfahrung weiß ich, dass das Spektrum sehr groß ist - und nicht jeder, der sich so betitelt ist sein Geld wert. Das ist eben so, wie bei Hundetrainern, leider kann sich jeder so nennen....

    Zum einen: es war ein Dolmetscher, das Mündliche macht der Dolmetscher, schriftlich der Übersetzer. Wer wirklich qualifiziert ist, hat für diesen Bereich einen zusätzlichen Qualifikationsnachweis.

    Zitat


    Doch daß ein Übersetzer sich auf der Bühne neben CM insziniert passt einfach nicht. Er soll "übersetzen" und nicht "neu-interpretieren". Dabei hat er unglaublich viel falsch übersetzt. Kleinere Fehler und "Umdichtungen" in jedem zweiten Satz, und mindestens alle 10 Minuten ein großer "Klopper", wo er Inhalte völlig falsch übersetzt hat.

    Alles eine Frage des Preises. Simultan-Dolmetschen lässt sich eben nicht einfach so aus dem Hut zaubern, dafür sollte es dann möglichst auch eine schalldichte Kabine geben, anders ist es simultan kaum zu bewältigen. Außerdem braucht es dafür ein Team, damit man sich abwechseln kann, denn Simultan-Dolmetschen laugt aus und erfordert höchste Konzentration.
    Wenn ein Dolmetscher konsekutiv, wie in diesem Fall, übersetzt, ist es nicht ungewöhnlich, dass er ganz in der Nähe ist.
    Wie gesagt, die Qualität kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, Englisch ist auch nicht meine Sprache. Aber ich würde lügen, wenn ich es nicht normal finden würde, dass die Übersetzung nicht den Geschmack von jedem trifft. Fünf Übersetzer, fünf Resultate, dabei muss nicht zwingend etwas falsch sein.

    Zitat

    Dazu sind sich CM und der Übersetzer auch noch ständig gegenseitig in´s Wort gefallen. Wenn dann für eine Demo noch ein deutschsprechender Hundehalter dabei war dann war das Chaos perfekt: Ich hörte nur noch ein Stimmenwirrwarr und es war nicht mehr klar, wer gerade was sagt.

    Das geht natürlich gar nicht. Von keiner Seite. CM sollte auch Profi genug sein, um sich auf die Übersetzung einzustellen. Ein gutes Resultat geht auch nur mit Rüchsichtnahme.

    Zitat

    Da der Übersetzer jeden einzelnen Satz von CM auf der Bühne stehend in´s Deutsche übersetzt hat ging es nur sehr schleppend voran. Klar, es dauert halt doppelt so lange, wenn die Sachen zweimal gesagt werden. Pointen sitzen nicht mehr, weil es bei solchen "Doppelungen" eben keine feine Pointe mehr geben kann.

    Ich kann Dir nur sagen: um Pointen gut zu übersetzen grübelt man oft sehr lange, oftmals gibt es keine befriedigende Übertragung. Wortwitz ist nur sehr schwer wiederzugeben. Wer das kann, ist Profi, aber gesprochen begibt man sich fast in eine unmögliche Mission.
    Hilfreich wäre es da, wenn der Dolmetscher einige Sequenzen der Show als Vorbereitung bekäme, um sich schon einmal einzustellen. Auch da weiß ich nicht, ob das passiert ist. Nicht-Sprach-Profis haben manchmal eben auch Probleme, sich in die Situation eines Sprachmittlers hineinzuversetzen.

    Sorry, das hat eigentlich natürlich nicht so viel mit der eigentlichen Show zu tun. Du hast der Sprachmittlung in der Show nur so viel Aufmerksamkeit geschenkt, dass ich das einfach einmal "von der anderen Seite" beleuchten wollte.
    Was sich leider auch zeigt: man sollte niemals an der sprachlichen Seite sparen, das geht nach hinten los...

    Zitat


    Ja werde ich machen, im Moment ist es echt schlimm bin seit 5 Wochen am BARF `en ich denke er Entgiftet jetzt auch.Danke nochmal!

    Oder er ist damit nicht gut bedient und reagiert mit fortwährenden Entzündungen....Bitte nicht zwanghaft an BARF festhalten, nicht alle Hunde kommen damit klar.
    Augentropfen habe ich gar nicht im Haus für den Hund. Wenn die Augen sehr leicht entzündet sind, dann mache ich sie regelmäßig mit einer nicht fusselnden Baumwollkompresse und lauwarmen Wasser sauber.
    Eine manifeste Blasenentzündung würde ich immer vom Tierarzt begleiten lassen, allein weil ein Laie nicht wahllos Antibiotika einsetzen sollte.
    Für leichte "Juckistellen" auf der Haut, z.B. akut nach Insektenstich, habe ich eine leichte frei verkäufliche Cortisonsalbe da. Achtung: keine Dauerlösung. Stellt sich keine Besserung ein, auf jeden Fall auf die Ursachensuche gehen.
    Und ein Hundefieberthermometer hilft bei der Entscheidung, wann unbedingt ein TA aufgesucht werden sollte.

    Zitat

    Hallo, könnte es auch der Biss einer Kreuzotter sein?! Das sah bei dem Hund meiner Bekannten mal so aus.

    Ich wünsche von Herzen gute Besserung!

    Hm, eigentlich müsste dann das Gesicht viel ausdauernder geschwollen sein. Unser früherer Hund hatte schon mal einen Schlangenbiss, trotz Behandlung beim TA sah er lange aus wie ein geprügelter Boxkämpfer und war auch sehr, sehr mau.

    Ich würde auf eine allergische Reaktion tippen, aber auch heute zum TA gehen. Mit dem Hubbelbild, und dass das Gesicht geschwollen war kann man mimisch darstellen. Vielleicht spricht der TA als Akademiker ja sogar Englisch :smile: So viel Behandlungsmöglichkeiten gibt es ja akut gar nicht, aber für den Fall der Fälle erhältst Du vielleicht Cortison-Tabletten - denn wenn der Auslöser draußen zu finden ist, kannst Du kaum Einfluss nehmen, dann wird das eventuell immer wieder auftreten. Das würde ich besonders im Hinblick auf das nahende Wochenende in Angriff nehmen - dann eine gute ärztliche Behandlung zu finden ist vermutlich noch schwieriger.