Zitat
Man darf hierbei nicht vergessen, dass der Themenstarter den Hund erst seit Kurzem hat. Das vorausschauen-können muss erst noch über eine gewisse Zeit gelernt werden.
Genau! Deswegen hatte ich ja auch zu zunächst vielleicht sogar "übertriebener" Vorsicht geraten. Um sich mit Janko noch vertrauter zu machen, die Beziehung zu stärken und gleichzeitig das Risiko weiterer "Zwischenfälle" der unerwünschten Art zu minimieren. (Das meinte ich zumindest mit "im Alltag auf Nummer sicher gehen") .
Ich weiß nicht, ob es der weiteren Erklärung dient, aber ich meinte mit "darf nicht" auch nicht, dass die Themenstarterin irgendetwas falsch gemacht /versäumt hat, solltest Du diese Formulierung so verstehen, so ist es von mir nicht gemeint.
Aber eigentlich möchte ich hier auch keine sprachwissenschaftliche Diskussion anzetteln, denn jeder wird mit dem Wort "darf" etwas anderes verknüpfen.
Die Essenz ist doch - die Themenstarterin ist über Facetten im Verhalten ihres Hundes unglücklich und möchte Tipps. Eine Diskussion über Formulierungen oder ob sie die Situation auch richtig bewertet kommt wohl vom Hölzchen aufs Stöckchen.