Beiträge von Schnaudel

    scheuna

    Was Du ansprichst, hört sich nach der Mietrechtsschutzversicherung an. Die kostet normalerweise extra, zusätzlich zum Mietgliedsbeitrag.

    Ein Mieterschutzbund hat aber immer Beratungstermine für die Mitglieder, d.h. im Normalfall wirst Du Mitglied und kannst sofort danach Beratungstermine wahrnehmen. Damit wäre Euch bestimmt schon geholfen.

    Die Rechtsschutzversicherung springt ein, wenn es zu einem prozess vor Gericht kommt. Soweit ist es bei Euch ja noch nicht. Und darauf bezieht sich die Wartezeit (logischerweise würde ja sonst jeder nur eine Rechtsschutzversicherung abschließen, wenn es kurz vor einem Gerichtsprozess steht).

    Eine Mitgliedschaft im Mieterschutzbund ist für Mieter mit Hund sicher generell nicht verkehrt. Da es bei Euch momentan ja etwas eng ist, würde ich stark überlegen, ob Ihr die Zusatzversicherung Rechtsschutz wirklich braucht.
    Hoffe, das war jetzt so verständlich und nicht zu wirr.

    Bobtail-Bär

    Ja, wahrscheinlich hätte man für einen neuen Hund eine neue Genehmigung haben müssen.
    Schriftlich ist natürlich das Non-plus-ultra... ob ich die jetzt allerdings nachträglich beantragen würde, weiß ich nicht. Das kannst Du sicher besser einschätzen, welche Chancen Du hast, dass seitens der Verwaltung/Vermieter kein neues Fass aufgemacht wird.

    Ansonsten.... wo kein Kläger, da kein Richter....

    Nach Emma (die Hündin, die vor einem Jahr einzog) hatte ich gefragt, weil es vielleicht eine klitzekleine Chance sehe, ein "Gewohnheitsrecht" abzuleiten (bin aber kein Jurist, da bräuchte es fachlichen Rat).

    Der Mieterschutzbund hilft Dir ab Eintritt mit Beratungen. Eine Prozesskostenversicherung muss aber 3 Monate vor Eintritt des Falls abgeschlossen worden sein. Sollte es vor Gericht gehen wärt Ihr dann nicht versichert.

    Ich würde es zunächst auf jeden Fall mit der (unvollständigen) Unterschriftenliste versuchen. Vielleicht wird Euch ja nachträglich die Genehmigung erteilt.

    Genau, wie @rotti-frauchen sagte: gut mit dem Fleisch vermengt hat sich mein Hund noch nie die Mühe gemacht, das Gemüse auszusortieren.

    Bei mir helfen allerdings auch Milchprodukte, auf die er absolut abfährt. Mit einem Klacks Quark oder Joghurt bleibt nichts stehen......

    Wenn vorhanden: ein Löffel Fleischbrühe am Gemüse kann prima Appetit anregen.

    Hallo Cafe,

    lass Dich hier nicht zu öffentliche Debatten verwickeln, ob Du etwas "zu yxz" bist.
    Solltest Du etwas ängstlicher sein, sollte es DICH und nicht andere stören arbeite dran.

    Fühlst Du Dich gut,
    Fühlt Motte sich wohl, hat ihre Kontake, Spielstunden, Lerneinheiten, ist aufgeschlossen, zeigt keine übergroßen Ängste...
    Gegen Ängstlichkeit spricht so gar nichts, so lange das Leben nicht eingeschränkt ist. Sie hilft uns doch manchmal Gefahren zu umgehen.

    Du machst das schon gut so! Du passt auf Deine kleine auf und lässt sie trotzdem Erfahrungen sammeln.l

    Aber öffentliche persönliche Bewertungen finde ich hier im Forum etwas fehl am Platz und auch nicht konstruktiv.

    Ja Problem, Problem, Problem - wenn eine intakte Herzensdame mit dabei ist.
    Dann hakt auch manchmal die Einschätzung der eigenen Größe, sagen wir mal so im Vergleich zu einem Schäferhund. Er fühlt sich dem dann definitiv voll gewachsen :schockiert:
    (ohne die Holde wird ein Riieesenbogen um mächtige Rüden geschlagen, am besten noch der Kopf weggedreht, ich seh Dich doch gar nicht, Schwanz nach unten.)

    Sonst sind Rüdenbegegnungen nach Sympathie, meist ignoriert er. Einige mag er.

    Zitat

    Ich spreche hier nicht HH an die diese Anfälle kennen!
    Es geht hier auch nicht um schwarz oder weiß! :sad2:

    Es geht um Impfreaktionen die viele Hundehalter erleben, die sensibel machen sollen und dazu anregen Impfungen und seine Folgen zu hinterfragen und sich zu informieren! =)


    LG

    Es stimmt, es ist ein wichtiges Thema. Und ich finde es gut, wenn man die Impfungen des eigenen Hundes genau überlegt und nicht planlos einherimpft.

    Aber auch dieser Artikel wird uns nicht die "absolute Wahrheit" präsentieren, und wenn das Impfen mit "russisch Roulette" spielen verglichen wird, dann kommen mir schon arge Zweifel. Das ist mir einfach zu tendenziös und reißerisch. Vielleicht möchte die Autorin ihre Bücher gut verkaufen?

    Zitat

    Die Frage ist: Isst du zum Frühstück, zum Mittag und zum Abendbrot Pizza, Pasta, Pommes &Co? Und das 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr?

    Siehst du? Der Vergleich hinkt :/

    Und selbst wenn, sieht man die Folgen nicht sofort.
    Gesunde oder schlechte Ernährung ist immer eine "Investition" in die Zukunft.
    Du kannst Dir durch Fehlernährung durchaus eine Zuckerkrankheit anzüchten. Bis es soweit ist, kann es Dir echt prima gehen. Dann aber nicht mehr so.