Was Du ansprichst, hört sich nach der Mietrechtsschutzversicherung an. Die kostet normalerweise extra, zusätzlich zum Mietgliedsbeitrag.
Ein Mieterschutzbund hat aber immer Beratungstermine für die Mitglieder, d.h. im Normalfall wirst Du Mitglied und kannst sofort danach Beratungstermine wahrnehmen. Damit wäre Euch bestimmt schon geholfen.
Die Rechtsschutzversicherung springt ein, wenn es zu einem prozess vor Gericht kommt. Soweit ist es bei Euch ja noch nicht. Und darauf bezieht sich die Wartezeit (logischerweise würde ja sonst jeder nur eine Rechtsschutzversicherung abschließen, wenn es kurz vor einem Gerichtsprozess steht).
Eine Mitgliedschaft im Mieterschutzbund ist für Mieter mit Hund sicher generell nicht verkehrt. Da es bei Euch momentan ja etwas eng ist, würde ich stark überlegen, ob Ihr die Zusatzversicherung Rechtsschutz wirklich braucht.
Hoffe, das war jetzt so verständlich und nicht zu wirr.