yane Danke für die Zusammenstellung.
Das Problem, das ich bei der ganzen "doodle" und was weiß ich Geschichten sehe:
Leider ist die Nachfrage nach diesen Hunden mittlerweile geweckt, die Bezeichnung doodle etabliert - ich glaube, das wird man kaum zurückdrehen können. Die meisten Interessenten werden sich den Argumenten, dass es eben keine Rasse sei (schließlich bezahlt man doch teuer), nicht öffnen, weil man dazu vielleicht etwas tiefer einsteigen müsste.
Die Frage, die sich für mich bei der ganzen Sache stellt: wie dämmt man das unseriöse Vermehren ein? Wenn die Käufer jetzt unbedingt einen solchen wollen (x Male in den Medien gesehen und ja so süß) - an wen sollen sie sich wenden? Eingetragene Züchter gibt es ja nicht.
P.S. Ich habe übrigens auch eine Art doodle. Aber undesigned, deswegen natürlich nur wenig hip und schnell ins TH abgeschoben.