Beiträge von Schnaudel

    Habe nur den Anti-Tipp. Gerade die Asia-Nudeln würde ich nicht nehmen, denn gerade in denen findet sich unter Garantie ein Geschmacksverstärkercocktail. Und Dein Freund soll doch knackig bleiben, oder ;)

    Mit Topf kann er sich doch auch alles von zuhause warm machen, also schenk ihm noch ein Vorratspaket Tupperdosen mit Gutschein für selbstgekochten Inhalt.....

    Zitat


    "Auf die Mütze" heisst bei Mogli, ihn in die Schranken zu weisen. Zur Not muß ich ihm meine Unterstützung entziehen indem ich ihn mit der Situation allein lasse, oder ihn eben ordentlich anblaffen. Der ist zwar friedlich, aber ein Drecksack!

    Oh man, es wird immer schnuckeliger. Also auf ungebetene Dominanz-Shows kann ich schon verzichten. Wenn Du ihn "mit der Situation allein lässt", hat ihn dann der andere HH allein an der Backe, oder wie ist das jetzt zu verstehen ??

    Zitat


    Jugendämter die benachrichtigt werden und weggucken... Nachbarn, Lehrer, Freunde die sich da nicht "einmischen" möchten. Bevor wir für andere Länder-Kinder (STOP... ist jetzt nicht bös gemeint!!!) etwas tun, sollten wir mal auf "unsere" Kinder achten... da besteht ganz dringender Handlungsbedarf!!!

    Was hat das mit Auslandshilfe zu tun?
    Was Du beschreibst sind immaterielle Dinge wie: Werte vermitteln, Zuwendung geben, genau hinsehen, Mut haben, Dinge zu ändern, ZEIT mit Kindern und Jugendlichen verbringen.
    Du glaubst nicht, dass diese Dinge sich verbessern, wenn auch nur ein Euro weniger für Afrika gespendet werden?? Nebenbei von Spendern, die auch ihre Inlandssteuern zahlen, damit unser soziales Netz unterhalten wird.

    doggenmix

    Also
    a) habe ich es so verstanden, dass cosmix keine akuten Probleme hat, sondern es ein Vorgespräch für eine Kursteilnahme ist

    b) warum sollte 7 Monate zu früh für einen Hundetrainer sein? Es ist doch hilfreich, wenn jemand von außen sich mal den Umgang mit dem Hund anschaut, weil man selbst Fehler nicht unbedingt bemerkt. Und da "später ausbügeln" in jedem Fall schwerer ist, als "vorbeugen" finde ich das Hinzuziehen eines Trainers keine schlechte Sache....

    Zitat

    Das hab ich nicht gesagt.

    aber mit verschiedenen Trainern rumdocktern und jedes mal neue Gründe zu hören(geistig behindert..), wo ist denn da das Ende.

    Ach so, darauf wars bezogen.
    Ich persönlich stimme da zu ... finde dieses von Krethi zu Plethi laufen auch nicht so gut. Aber na ja, vielleicht bringt es ja die Riesenwende ;) Und irgendein Trainer wird auch genau das sagen, was man selbst hören will - und das ist dann der Gute.....

    Also, für mich hört sich das alles jetzt nicht nach einem Trainer-Skandal an.
    Was ich positiv finde: sie hat sich Zeit genommen, Scooby zu beobachten. Sie hat ihn als relativ robust eingeschätzt und darauf basieren ihre Tipps.
    Was ich auch gut finde, ist, dass sie betont hat, der Halter müsse selbst entscheiden, was er für gut befindet.

    Wieso Maschine? Meiner Meinung nach geht es doch um Grundregeln im Miteinander? Was hat ein sicher funktionierender Rückruf oder ein Hund, der in der Wohnung sicher auf seinem Platz bleibt mit Maschinen zu tun?

    Was wollt Ihr eigentlich - Cosmix schien doch mit der Trainerin ganz zufrieden zu sein, und auch darauf kommt es beim Training an - dass es irgendwo menschlich passt. Geht sie zum nächsten Trainer wird es auch Punkte geben, die nicht 100% passen.

    Und zum Koten auf Erlaubnis, finde ich auch nicht so prickelnd. Aber es war ein ganz spezieller Hund und keineswegs ein "Generaltipp für alle Rüdenhalter".

    Wie wäre es denn, wenn er aus Rücksichtnahme auf die anderen angeleint würde, ohne Maulkorb? Also ihn ohne Leine laufen zu lassen, nachdem er ja wohl noch nicht so ganz im Gehorsam steht finde ich nicht so prickelnd, wenn Menschen in der Nähe sind, die sich fürchten oder die keinen Hundekontakt wünschen.

    Ihr habt noch eine Hündin - habe ich grad gelesen, unter diesem Aspekt würde ich doch sehr verschärft arbeiten, wenn sie geschlechtsreif ist, könnte Junior sich berufen fühlen, sie zu verteidigen.

    Hallo!

    Das ist ja echt total blöd gelaufen, ich sehe das Problem aber nicht nur auf Juniors Seite. (Auch wenn man mit ihm sicherlich noch arbeiten muss).

    Wenn man mit so vielen Hunden zusammengeht, finde ich, haben alle dafür zu sorgen, dass außenstehende Hunde nicht gemobbt werden.
    ALLE Rüden stürzen sich auf einen einzelnen? Servus, ich würde mich bedanken, wenn meinem das passieren würde.
    Ich denke, da ist insgesamt ein vorausschauenderes Management erforderlich. Läufige Hundinnen, passen, wie Du selbst schon geschrieben hast, nicht in eine Gruppe. Da ist Stress, eventuell auch untereinander vorprogrammiert.
    Ich denke Junior hat einfach in dieser extrem aufgeheizten Situation völlig die Kontrolle verloren. Von daher finde ich die Traineridee gar nicht schlecht, weil Du vielleicht auch üben kannst, Situationen besser im Voraus zu bewerten. Ich sehe einfach auch ein Problem in der Ausgangslage... und wenn man das weiß, kann man ähnliches ja auch umgehen.

    Und zum Westie... klar ist das für jeden Hund schlimm, so etwas zu erleben. Allerdings ist es auch nicht die feine Art, sich knurrend und kläffend zu nähern, also irgendwo auch zu provozieren. Den Halter verstehe ich auch nicht so ganz. Warum rennt er in so eine Gruppe hinein? Konnte man nicht ausweichen, im Zweifelsfall hätte ich sogar ein wenig gewartet, bis eine so große Gruppe weiterzieht.

    Vielleicht kannst Du ja noch herausfinden, wer der Westiehalter ist... wäre natürlich schön, wenn der Vorfall zumindest entschuldigt und geklärt werden könnte.

    Für meinen Geschmack ist Deine Mutter etwas schnell mit der Entsorgung des Problems.

    Vielleicht gibt es eine medizinische Erklärung für das Problem. Vielleicht hört oder sieht Eure Hündin nicht mehr so gut und fühlt sich schneller bedroht.

    Auch mit 9 kann ein Hund noch Neues lernen. Habt Ihr einen Trainer an der Hand, der Euch helfen kann?
    Zudem sollte Deine Mutter eventuell an Ihren eigenen Ängsten arbeiten. Es steht mir eigentlich nicht zu, aber nach 9 Jahren Zusammenleben mit einem Hund finde ich es doch außergewöhnlich, dass sie so in Panik verfällt. Zumal ein Tibet-Terrier kein Riese ist und letztendlich auch nicht gebissen hat.
    Was heißt Tabu Herrchen und Frauchen zu beißen? Auch Tabus müssen dem Hund erzieherisch nahe gebracht werden.