Ach so. Kenne hier die Variante: Herrchen geht weg, hund - ohne Leine - bleibt uns (inklusive Dominanz-Show und bellen) an den Fersen. Der merkt erstmal gar nicht, dass Herrchen abhanden gekommen ist.... ![]()
Beiträge von Schnaudel
-
-
Nö, habe ja auch gar nichts Unrechtes behauptet, habe doch gesagt, dass Emma bei den Eltern ist. Und wenn meine Eltern meinen Hund genommen hätten, hätte er für mich "die Familie" gewechselt, weil er halt nicht mehr bei mir in der Wohnung wohnt.....
-
Zitat
Wenn Hundehaltung im Haus grundsätzlich erlaubt ist (siehe Hausordnung?), kann man Euch Hundehaltung nicht verbieten.
Allerdings kann die Eigentümerversammlung beschließen, daß ein bestimmter Hund ausziehen muß, wenn er tatsächlich permanent stört.Rein interessehalber- wie ist denn da die Beweislage? Müssen da "stichhaltige" Beweise geführt werden ? Sonst ist man ja vom guten Willen der Resteigentümer abhängig?
-
-
Zitat
Also eigentlich kann die Hausverwaltung ja nichts mehr sagen Die Mitmieter sind um Erlaubnis gefragt worden und einverstanden, der Hund benimmt sich....wir bemühen uns wo es nur geht....das hat man doch ne Chance verdient, oder
Hunde sind ja wie gesagt nicht generell verboten hier. Ist halt doof das gleich zu Anfang so ein blöder Vorfall passiert ist und sich jemand beschwert hat. Aber das ist ja nun aus der Welt.Ich glaube, da liegt einer der größten Denkfehler. Die Hausverwaltung hat das letzte Wort und muss sich nicht um die Nachbarn kümmern. Doof ist nicht nur der Vorfall, sondern die fehlende Erlaubnis.
Ich wünsche mir es für den Hund, dass ihr Glück habt! Damit nicht der zweite Hund die Familie wechseln muss.
Aber wenn die Verwaltung sich quer stellt: so hart es auch ist, verursacht habt Ihr Euer Problem selbst, und nicht die böse Verwaltungsangestellte. -
@ Morrigan
Noch nie eine besessen, Mammi auch nie.
Mein Freund durfte sie symbolisch mitbringen. Als er bemerkte, dass wie sie gar nir benutzen, die aber Platz klaut ohne Ende...da musste das arme Ding im Keller wohnen.... so jetzt sind wir beim Thema wer möchte die hier haben? Zum symbolischen Preis von 10 Euro würden wir die an Selbstabholer abgeben. Raum HH
-
Zitat
ui nu sei mal net gleich zickig

Hey hey-das war ZÄRTLICH
gemeint und konform mit dem deutschen Presserecht. -
Zitat
ich habe nie geschrieben das ich fertiggerichte mag 
Oh man. Gegendarstellung: einige Statements von Frau MausiPetriWe ließen die Vermutung aufkommen, dass sie ein Riesenfreund von Fertiggerichten. Jetzt kam heraus, dass dem nicht so ist und wir entschuldigen uns innigst bei Frau MausiPetriWe. Zum Ausgleich gibt eine Magnum-Büchse Glutamat.
-
Ne ne, sie ist doch der "Doppel-Beelze" in einer Person: pro Fertiggerichte und pro Mikro (zumindest wenn Du MausiPetriWe meinst) :devil2:

Ich esse ab und an auch Fertiggerichte, achte aber tatsächlich auf die Verstärker, die tun mir als Migräniker nicht gut.
Portionsteller hatten wir auch schon als die Arbeitstage sehr lang waren...für die Mikrowelle, da gab es keine Alternative auf Station. Ging ganz gut.Zu den Vorratstipps: von Männern immer wieder gern genommen: Wiener Würstchen im Glas, hält sich auch ewig und vernünftigen Senf.
-
Zitat
wenn es danach ginge dürfte man gar nichts mehr essen...
Unsinn. Warum kommt das immer als Argument ? Es gibt mittlerweile eine Menge Fertiggerichte, die ohne Geschmacksverstärker auskommen. Aber wenn man so gar nicht nachdenken will, muss man halt alles
(fr)essen.