Zum eigentlichen Thema:
Hier wurde nach Erfahrungen gefragt.
Mein Hund käme mit dieser Alleinbleibzeit nicht gut klar, das ist ganz eindeutig. Ich müsste ihn mindestens die halbe Zeit unterbringen.
Wobei ich der Meinung bin, dass Hunde auf jeden Fall alleinbleiben können sollten (ich bin niemand, der Hundi zu allem und jedem mitschleppt).
Ich glaube auch, dass Hunde ein Zeitempfinden für lang oder kurz haben, natürlich nicht für genaue Stunden oder Minuten.
Für mein Empfinden muss bei dieser Spanne absolut sicher gewährleistet sein, dass in der Zwischenzeit jemand kommt, damit der Hund sich lösen kann. Das wäre das Minimum, und es darf keine Ausnahme geben. Sicher, viele Hunde halten so lange ein, aber ein wünschenswerter Zustand ist das nicht.
Die Frage wäre auch noch, wie sieht die Planung nach der Lehre aus? Die Hündin ist jetzt noch so jung, und ein ganzes langes Hundeleben mit "abwesendem" Frauchen, nun die Frage muss jeder für sich beantworten.