ZitatNagel mich bitte nicht fest auf die Zeiten. Jeder Hund ist bestimmt anders und vieles auch einfach eine Gewöhnungssache.
Interessant wären wirkliche Studien zu dem Thema... Wie viel Action braucht ein Hund oder wie lang kann ein Hund alleine bleiben. Kennt jemand solche Studien?
Ich denke nicht, dass sich das Problem rein statistisch lösen lässt. Denn letztendlich muss man bei Anschaffung immer davon ausgehen, dass der Hund eventuell nicht im statistischen Mittel liegt. Bei Euch ist aber der Spielraum sehr gering, wenn der Hund nicht funktioniert wie vorausgesehen.
Eigentlich sehe ich bei Euch nur eine vernünftige Möglichkeit, wenn Ihr Euch bewegt. Umzug, näher an die Arbeitsstätte (mit der Möglichkeit nach dem Hund zu sehen)? Homeoffice, einige Stunden am Tag? Freiberuflichkeit? Hund mit ins Büro?
Ein Hund schläft viel, das stimmt. Aber das heißt nicht, dass es egal ist, ob er dabei allein ist.
Eure Paula war da vermutlich eine sehr genügsame Hündin.