Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Nein es wird aber gezüchte gezüchtet und gezüchtet und die meisten landen im TH
    Viele tierheim können sogar schon keine hund mehr holen.
    so viele hund sind auf der straße und werden umgebracht.Braucht ihr denn wirklich einen Hund vom züchter???
    Mischlinge sind soo schöne hunde und auch einzigartig!!!

    Ich glaube, was Du meinst, sind nicht die Rassehundzüchter, sondern, die die ohne Sinn und Verstand Mischlinge "herstellen" - so jemand ist kein Züchter.
    Ich war wirklich oft in TH unterwegs, um den für mich passenden (Mischlings-)Hund zu finden: glaub mir, reinrassige Hunde waren die absolute Ausnahme dort.
    Ein wirkliches Problem stellen die dar, die nicht auf unkastrierte Hündinnen aufpassen können oder sich einen kleinen Zusatzeuro mit Mischlingswürfen verdienen wollen.

    So schnell wird bei mir kein Rassehund vom seriösen Züchter einziehen, aber ausschließen würde ich das nie.

    Zitat

    :gut: Find ich auch. Man sollte erst wieder züchten dürfen, wenn die TH leer sind.

    Nö. Ich habe selbst eine TH-Hund, aber ich finde, es sollte keinen Zwang zum Tierheimhund geben. Einen solchen Hund muss man wirklich wollen, weil man eventuell mehr Arbeit mit ihm hat. Wer von allein den Drive dazu nicht hat - den sollte man auch nicht zwingen.
    Von daher bin ich auch niemand, der ständig und bei jeder Gelegenheit auffordert, einen Hund aus dem TS zu nehmen.

    Nachbarterror :roll:

    Wenn es nicht der Hund wäre, an dessen Haltung rumgemäkelt wird, dann wäre es wahrscheinlich etwas anderes.
    Wichtig ist doch auch nicht, wieviel in Minuten man jeden Tag mit dem Hund macht. Wichtig ist doch, wie der Hund sich dabei fühlt, ob er glücklich und zufrieden wirkt. Und das kann eigentlich nur der Halter beurteilen, der jeden Tag mit ihm zusammen ist. Mehr Programm ist nicht immer besser, sondern kann auch Stress machen.
    Ist doch toll, dass Euer Hund so gut allein bleiben kann. Ich finde das wichtig. Drei Personen kümmern sich um sein Wohl.
    Also ehrlich, ich würde da gar nicht groß drüber nachdenken und mein Ding machen.
    Vielleicht ist sie ja auch neidisch, weil ihre nicht so ausgegeglichen sind oder nicht allein bleiben können :smile:

    Zitat

    Ich hätte es wissen müssen...... :headbash:
    Aber schön zu wissen, das ihr einer Frau den Rücken stärkt, die eine Hundedesingnerzucht, von der Sie weiß, das dort mehrere Würfe pro Jahr produziert, unterstützt, aber eine Frau, die nun mal mit zwei Würfen da gesessen war, ungesehen verurteilt... Euer Moraldenken ist echt interessant...

    Hab dieser Frau nicht den Rücken gestärkt, das möchte ich nochmals betonen.

    Zitat


    Eigentlich wollte ich mit dem Treat nur mal wissen, was für erfahrungen PudelmixBesitzer gemacht haben und wollte keine Vorurteile bilden, nur weil ich jetzt einen DoodleMix gesehen habe, der das Klischee voll erfüllt....

    Bin Pudelmixbesitzerin. Erfüllt das Klischee voll. Dass Mixe leider oft, wenn nicht mehr klein und niedlich, im Tierheim landen. Anscheinend fand sich da kein "Züchter", der ihn zurücknehmen wollte. Na ja, und mit fast drei wurden die Baustellen wohl lästig. Tja, billig gekauft - schnell entsorgt, das ist meine werte Meinung zum Thema.
    Von daher finde ich jede Werbung für "private Hobbyzuchten" aber sowas von daneben.

    Zitat


    Es ist wirklich typisch für das DF!
    Ich habe diese Frau weder beleidigt noch sonstwas!

    Das DF sind ja bekanntlich viele User. Man kann auch sagen: typische Reaktion, wenn es mal nicht nach der eigenen Mütze geht.

    Zitat

    was bedeutet denn herziehen?

    Weil ich es furchtbar finde, das sie eine Designerzucht unterstützt?
    Das sie ihren Hund nicht erzieht?

    Mein erster Eindruck von Leo war, das er total süß ist und winzig... ich hatte auch einen Kleinen hund, der auch eine Mischung war, ich hab also weder Vorurteile gegen Fußhupen noch gegen Mischlinge...

    Öhm, jetzt wird es doch ein bisschen peinlich.
    Erzieh Du Deinen Hund, noch ist er ja klein, mal schauen, ob Dir da keine Fehler unterlaufen. Pass bloß auf, dass Mozart nicht mal andere Hunde ankläfft! :D Sonst steht es im Internet.....
    Dann frag Dich mal, wen Du alles so unterstützt mit Deinen Mischlingskäufen.
    Nur mal so als Denkanstoß.

    Zitat

    Nein, Zookie ist pflegeleicht :smile: Aber halt ein wenig empfindlich und wie gesagt, ich bin ne Glucke.


    *Lach* - mach halt nen Abstecher über Hamburg - ich nehm sie gern... :D Glucken kann ich auch und der Alph sorgt für Kurzweil....

    Aber mal im Ernst, ich glaube auf Großstadttrip würde ich ohne Hund gehen, wenn das irgendwie möglich ist. Allein, um ohne Ablenkung alles anzuschauen.

    Zitat


    [...]
    Ich hab mich schon vorher über Doodles mal gegooglet... und bin erschrocken, das es sooo viele gibt, die Pudel mit allem möglichen verpaaren, um diesen Modehund zu bekommen.

    Da hast Du recht, dies Phänomen beschränkt sich aber nicht nur auf den Pudel, wie gesagt, es gibt den Puggle, Chiweenie, etc.

    Allerdings muss man doch auch so ehrlich sein, dass viele stinknormale Mischlinge aus ebenso gewollten Verpaarungen stammen, und das ist für mich keinen Deut besser. Wer meint, dass seine süße Goldi-Hündin doch so prima zum freundlichen Labbi-Rüden von nebenan passt und die Welpen dann vertickert.... ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass beide Rassen ziemlich populär sind. Beim Verkauf stört das sicher ebensowenig wie die "coolen" Namen der Hybrid-Hunde.

    Zitat

    Du beantwortest deine Frage ja quasi schon selbst: das "schlimme" am Pudelmischling, ...doodle genannt, ist das Versprechen, das dahinter steht: ein Hund der nicht haart und Allergikergeeignet ist mit dem Charakter eines Labbis, Retrievers und was auch immer. Nur sind die "Endprodukte" eben durchaus nicht selbstverständlich so wie angepriesen! Oftmals ist in einem Wurf nur ein Welpe, der dem Versprechen gerecht wird! Die Haarqualität des Pudels wird nicht dominant vererbt! Es ist Zufall, wie besonders die Fellbeschaffenheit letztlich ausfällt! Bei keinem mir bekannten anderen Mix wird aber eben genau damit so geworben und gleichzeitig bleibt der Zufall bei jedem Wurf das große Risiko. Und was passiert dann mit all den ...doddles, die nicht halten, was die Werbung verspricht??? :mute:

    Ist schon klar, ich wunderte mich nur, wie jemand, der selbst gezielt einen Mischling kauft, so abfällig über andere spricht.
    Wie schon erwähnt, ich bin kein Designerhundfan, auch wenn ich selbst im Prinzip einen habe, allerdings ist es ein "entsorgter" Mischling aus dem TH.

    Zitat

    Ich mag nur nicht dieses geziehlte "züchten"... um irgendwelche Eigenschaften zum Vorschein zu bringen.
    Ich bin ja bekennende Mischlingsliebhaberin :)
    Aber bei Doodle, Poggle und co entwickelt es sich ja zu einem richtigen Hype...

    Wenn es denn sinnvolles und gezieltes Züchten wäre... ist es aber ja meist nicht. Es wird suggeriert, dass der Designerhund feste Eigenschaften habe, aber was nun durchschlägt bleibt wohl die Überraschung. Für mich bleibt es (noch??) ein Mix.
    Ob Hype oder nicht - ich persönlich würde keinem, der Mischlinge produziert (auch Hündin-ist-so-süß-die-soll-mal-Welpen-haben-"Züchter") Geld hinterher tragen. Wie hoch die Summe ist, das ist für mich zweitrangig. Geld ist immer ein potentieller Anreiz zur Wiederholungstat....