Beiträge von Schnaudel

    Zitat


    -warum sie sich gerade freiwillig idirekt vor die TA Praxis setzt bzw. überhaupt abgehauen ist wüsste ich auch gerne - aber sie verrät es mir nicht
    Vielleicht hat sie in dem MOment wo die Kunden raus sind eine Katze gesehen oder so... wenn man quer durch die Gärten geht ist die Praxis Luftlinie vielleicht 100 m weit weg - möglicherwesie hat sie die katze quer durchs geüsebeet verfolgt und ist dann dort "hängengebliebrn"

    LG

    Ines

    Gut, dass sie wieder da ist!
    Die TA-Praxis hier ist auch so ein Magnetpunkt... Manchmal will Alph gar nicht von der entsprechenden Kreuzung weg, so viele Pinkelstellen und dann noch die Tür, aus der immer neue tierische Gestalten die Bühne betreten.
    Auch eine Ausbrecherin wurde dort wieder eingesammelt...
    Nur wenn er selbst DURCH die Tür soll, dann wird es haarig :D

    Ich denke, dass die Situation für den Hund einfach ziemlich offensiv gewirkt haben könnte.
    Der Korb ist ja auch so etwas wie ein Refugium für den Hund - ehrlich gesagt, habe ich von dort noch nie den Hund weggezogen, sondern ich hole ihn dort durch Ansprache raus.
    Du sagst doch, dass er eine energische Ansage versteht.

    Ansonsten: ein alternder Hund nimmt vieles nicht mehr so gut wahr, darauf kann man sich selbst mit behutsamer und langsamer Körpersprache einstellen.
    Es kann natürlich auch sein, dass er Deine Schwangerschaft (Glückwunsch) bemerkt und insgesamt verunsichert ist.

    Zitat

    Wie gesagt, es geht mir hier nicht um irgendwelche Vermehrer, sondern um Menschen, die ihre Hunde artgerecht halten, den Welpen einen guten Start ins Leben ermöglichen und darum bemüht sind, sie nur in gute Hände abzugeben. So wie es ja auch ruelpserle beschrieben hat.

    Ich halte auch nichts von Leuten die Welpen, egal ob Rasse oder Mischling, am laufenden Band produzieren! Nicht das ihr mich hier falsch versteht!

    Meine persönliche Meinung dazu....
    Eine gewisse Menge an Mischlingen wird es immer geben, denn ups-Würfe wird man nie ganz vermeiden können, dafür sind Hundehalter Menschen, Unaufmerksamkeit, Luschigkeit, etc. passieren.

    Aber geplante Mischlingswürfe lehne ich ab.
    In der Regel ist es so, dass es schwieriger ist für Mischlinge ein stabiles Zuhause zu finden. Und mancher "Billigkauf" wird dann schnell abgegeben, in das nächste TH.
    Zum anderen stellt so mancher Planlos-Mix die Halter vor unerwartete Aufgaben. Resultat s.o.
    Das hier nur in Kürze, denn es gehört nicht wirklich zum "Phänomen Doodle".

    8silke8
    :D Hatten wir alles schon....
    Aus einem Baby-Pass der Firma Humana/Kindernahrung:

    "Bitte experimentieren Sie nicht mit Ihrem Kinde. Hören Sie weder auf Nachbarn noch auf liebe Verwandte, sondern setzen Sie die Ernährung so fort, wie Ihnen vom Arzt, der Schwester oder hier geraten wird.[...]"
    Es folgen Anweisung zur Zubereitung von industrieller Kindernahrung.

    Dies alles aus dem Jahr 1969.....

    Zitat

    ;) deswegen sag ich ja, das man sich mit seinem Hund beschäftigen muss... egal welcher Rasse. Man hat sich meiner Meinung nach einfach auf seinen Hund einzustellen.

    Klar, dass man sich mit seinem Hund beschäftigen muss.
    Beschäftigung und guter Wille reichen aber nicht immer, ich glaube das ist eine große Illusion.
    Ich kenne hier im Umfeld schon Hunde, die sehr viel Beschäftigung durch ihre Halter erfahren.
    Wenn aber die Persönlichkeit (ohne Wertung gemeint) des Halters nicht "reicht" dann kann er beschäftigen, so viel er will.
    Ob eine Konstellation "schwierig" ist, hängt auch davon ab, wieviel Führungs-und Nervenstärke der Halter hat, welches Temperament er selbst mitbringt, wie geht er mit Angst und Aggression um - und diese Voraussetzungen sind bei einem erwachsenen Menschen schwer zu beeinflussen. Von daher KANN sich nicht jeder auf JEDEN Hund einstellen.

    Die große Kunst ist hier eher, sich selbst richtig einzuschätzen - und vor allem auch: die eigenen Grenzen zu kennen.

    Zitat


    [...]
    Macht Ihr euch auch echt alle die Gedanken bei eurer Nahrung? Also alles ohne Zusatzstoffe ohne Maggie ohne Brühwürfel Soßenbinder Chips, Cola Mcs?

    Ja, ich mach mir da Gedanken.
    Also das Kochen klappt ohne die Meggies etc, und wenn man lange drauf verzichtet, dann schmeckt das Zeug auch nicht mehr. Damit kann man eigentlich leckere Gerichte total verhunzen ;)
    Cola, Chips, Schoko mag ich leider :sad2: , da kann ich nur durch bewussten Konsum gegensteuern (Chips gibt es z.B. nur im Urlaub).
    Aber meine allererste Studenten-WG war mit einer Studentin der Ernährungswissenschaft, vielleicht schädigt das für den weiteren Lebenslauf ;)

    Zitat

    Auf was wurde die Mutter denn nachwislich untersucht?
    Oder ist sie "gesund" weil sie bislang noch nie Anlass gab mal genauer hinzusehen und der TA bei der jährlichen Impfung mit einmal Abhören und über den Kopf streicheln nichts entdeckt hat?

    Bei den Mischlingen und Diss-Hunden greift oft der alte Mediziner Witz: Es gibt keine gesunde Patienten, nur unzureichend untersuchte :roll:

    Da ist was Wahres dran. Ehrlich gesagt, mein Mischling ist auch "augenscheinlich" gesund.
    Ich sehe jetzt natürlich auch keinen Anlass, ihn vom Doc auf den Kopf stellen zu lassen, zur Zeugung von Ups-Würfen bekommt er keine Gelegenheit und gewollt soll er schon mal gar keinen Nachwuchs haben.
    Würde ich jetzt genauere Untersuchungen anstellen, wer weiß, was die ans Licht bringen würden.

    Ich denke ein wichtiger Punkt in der Ernährungsdiskussion ist der der Überernährung - Übergewicht ist bei Mensch und Tier ein potentieller Gesundheitskiller. Dabei ist es relativ egal ob die Kilos "gesund" oder "fertig" angefuttert wurden. Wobei: beim Fertigfutter ist es wegen der Konsistenz sicherlich noch etwas schwerer Maß zu halten, ebenso wie in Fertiggerichten für den Menschen sehr viel Fett steckt, das man nicht unbedingt vermutet.