Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    ;) Mir gings auch nicht um das Futter, welches er verkauft (da ich eh kein Fertigfutter, egal von wem, füttere), sondern um das mit dem Wasser und dem Futter....
    Aber ich mag auch gar nicht mehr ums Futter "streiten" ;)
    Jedem das seine, und ich bin mit meiner Fütterung vollkommen zufrieden und Mozart auch, wenn ich ihn mir so anschaue ;)

    Ja, ja, ich weiß, dass es Dir nicht um sein Futter ging... aber das ist halt das, was mir sofort ins Auge sticht... wollte halt was über den Autor erfahren.

    Zitat

    :???: dann hätte er aber bestimmt früher schon reingewollt und zittern tut er ja auch.

    Das stimmt, das Zittern ist komisch. :???: Das könnte schon eine "Fehlverknüpfung" sein. So wie Alph vom Balkon unter sein Sofa flüchtet, wenn er ein Insekt auch nur brummen hört....
    Ansonsten beobachte ich das hier aber schon, dass der Herr immer mal neue Plätze präferiert...

    Vielleicht ist das ja viel zu simpel gedacht, aber: kann es sein, dass er das Höhlenfeeling im Bad schätzt? Die Idee kam mir, weil Du schreibst, dass das Bad so klein ist. So wie andere Hunde ihr Refugium unter Möbelstücken suchen?

    Ein Effekt der Listen ist auch nicht zu vergessen. Sie machen eine Art "schwarze PR" für die Rassen. D.h. das Image einer Rasse auf der Liste kippt ins Negative - und gerade das macht dann diese Rassen für einige Kreise besonders attraktiv.
    Setzt Du den Schäfi drauf ist er jetzt "offiziell gefährlich" - und zieht im Zweifel gerade nicht kompetente Liebhaber der Rasse an, sondern genau die anderen.

    Die hier erwähnten "Dorftrottel" werden ausweichen, wenn der Schäfi, um jetzt beim Beispiel zu bleiben. auf die Liste kommt. Wer weiß, was sie sich dann holen: Mixe, Boxer oder gar Schnauzer? Und dann ist die nächste Rasse für die Liste reif.

    Zitat


    [...]
    Verschiedene Ansichten gibt es immer und wird es immer geben, jeder soll ja auch seine Meinung haben. Nur sollte man sich erst informieren bevor man irgendwovon lästert und Unwahrheiten in dem Umlauf bringt. Das typische Gerde von Menschen die nicht wissen was da an Arbeit hinter steckt. Nehme gerne freiwillige mal eine Woche mit nach Rumänien ins elend um dort zu schuften, können jeden Helfer brauchen.

    [...]

    LG Claudia

    Nimms mir nicht übel, aber das ist einfach billig. Wenn Nachfragen kommen, dann haut man mit der Elendskeule drauf... extrem manipulativ.

    Zitat

    Ansichtssache finde ich. Ich lerne die Leute ja auch aller persönlich kennen bevor sie ein Tier von mir bekommen. Nur eben in meinem Zuhause und nicht in deren. Daten usw, habe ich alle durch die Personalausweise der Leute und sicherheit bietet der Schutzvertrag der mir erlaubt das Tier jederzeit da wieder raus zu holen sollte es schlecht gehalten werden.

    Nimm fall X: Fam Müller mann frau zwei kinder, adoptieren einen Hund...vorkontrolle gut, schönes Zuhause, familie intakt, papa verdient gutes geld, frau ist zuahuse mit großem Garten. Alles top der Hund kann einziehen.
    Auch eine Kontrolle hinterher sagen wir 6 wochen später zeigt ein tolles bild. Klasse oder?

    Gleiche familie zwei jahre später. Mann arbeitslos, ehe kaputt, haus verkauft, mann säuft und schlägt den Hund ständig...was hat die vor und nachkontrolle da genutzt? Garnichts! Eine Garantie gibt es nie ob mit oder ohne Kontrollen.

    Sehe ich total anders. Ein Zuhause sagt sehr viel über die Besitzer. So vermittelt Ihr doch ganz ins Blaue.
    Das "Säuferbeispiel": Wenn Du so an die Sache gehst, brauchst Du die Leute nie vorher kennen lernen und einfach an jeden vermitteln. Schließlich kann ein sozialer Absturz jeden treffen.
    Wer einen Hund möchte, der ist durch Vorkontrollen nicht gestört. So zieht Ihr genau die Leute an, die sonst überall durchs Raster fallen.

    Na ja - wahrscheinlich ist jeder Hund auch im Spielverhalten sehr individuell...

    Das Spiel mit Bällen, Frisbee, usw. würde der Alph toll finden, aber er dreht dabei so ab, dass das tabu bleibt (der beißt dann auch in den Rucksack in dem das Wurfgeschoss verstaut wurde).

    Spiel mit anderen Hunden: bis er ca. drei wurde ja, seitdem aber extrem abnehmendes Interesse...tendiert stark gegen null.

    Spiel mit seinen Menschen: hier wird es interessant. Hat er im ersten Jahr (trotz zahlreicher Animation) NIE gemacht aber seitdem mit wachsendem Vergnügen... jetzt animiert er sogar selbst dazu. Er ist aus dem TH und kam mit 2,5 Jahren zu uns - wahrscheinlich brauchte er eine gewisse Zeit, um Vertrauen für "körperliches" Spiel zu fassen.

    Was auch gut geht: gemeinsames Üben mit einem Futterdummy oder "Beschäftigungstherapie" mit einem befüllbaren Futterball, wenn die Zeit mal knapper ist.