Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Leider kann ich es nicht verstehen. Aber die Bilder sprechen für sich :sad2: :

    http://www.youtube.com/watch?v=yA3iGY…player_embedded

    Hier wird über sogenannte Doghunter berichtet... Verrohte junge Männer, die auf herrenlose Hunde schießen. Einer von ihnen kam unter ungeklärten Umständen ums Leben.
    Im Film ist auch ein junger Familienvater gezeigt, der gerade versuchte, Streunerhunde mit dem Medikament Isoniazid zu vergiften, er wurde aber von einer Nachbarin, die die Hunde füttern wollte gestört.

    Mit solchen Videos wäre ich eher vorsichtig, denn die Kommentare darunter möchtest Du gar nicht übersetzt haben.
    Es leben die Doghunter! waren noch die harmlosesten. Würde ich einige übersetzen, würde ich wohl hier rausfliegen (obzön).
    Überhaupt werden viele (nicht dieses) Video von kranken Gestalten eingestellt, um ihre "Heldentaten" als Doghunter zu verbreiten..... das wollen wir doch nicht noch fördern?

    Du wirst wahrscheinlich auch gefragt, woher die Hunde denn kommen...
    Gründe sind hier: Tieranschaffung, ohne sich Gedanken zu machen, wohin das Tier kommt, aber auch mangelnde Möglichkeiten das Tier bei Krankheit, Alter, etc. abzugeben (keine Tierheime)
    Hunde werden immer noch gern als Freigänger gehalten, gehen also allein Gassi und vermehren sich bei Gelegenheit
    Wilde Müllkippen an Märkten und Städten, also immer genug Nahrungsabfälle

    Eigentlich gehört auch noch dazu, dass die Bevölkerung unter den Hundehorden in ihren Städten sehr leidet, es regelmäßig Beißvorfälle gibt.
    Aus dieser absoluten Genervtheit entstehen dann private Vergiftungsaktionen (was ich nicht gut finde, aber so ist es nun mal).

    Zitat

    Ich wollte mit meinem Post keinesfalls schreiben, dass wir nichts tun sollten. Vielleicht kam es bei euch so an. Das meine ich aber nicht so - um Gottes Willen!! :gott:

    Wollte euch nur verdeutlichen, dass es ein schon sehr lange bestehendes Problem ist, dass nicht nur in der Ukraine, sondern in Gesamtrussland existiert. =)

    Susanne, dass mit dem russischen Rüden hier habe ich auch gelesen. Trotz seiner erleideten Repressalien ist er immer noch so menschenfreundlich. Wahnsinn.

    Den Brief hast du echt gut geschrieben. Hoffe, dass du auch eine Antwort erhälst!!

    Hierzu möchte ich mich noch äußern. Russland hat seit mittlerweile 20 Jahren nichts mehr mit der Ukraine zu tun - außer einem ewigen Streit ums Gas...
    Auch die wirtschaftliche Entwicklung fällt auseinander.

    Die Zustände in Russland für Tiere sind immer noch mies, da stimme ich Dir zu!
    Aber man sollte doch auch mal berichten, dass man mittlerweile ein Tierschutzgesetz verabschiedet hat:
    http://mirsobak.org.ru/?p=750

    Dies regelt unter Artikel 19 auch die Unterbringung von herrenlosen Tieren in Tierheimen und auch dort die Erfüllung ihrer Bedürfnisse.

    Es ist mir völlig klar, dass es bei der Ausführung hapert und noch lange dauern wird!
    Trotzdem sehe ich es als einen positiven Schritt in die richtige Richtung.
    Also bitte nicht immer Ukraine und Russland zusammenwerfen.

    Zitat

    Na ja. Da bin ich auch gespannt.

    Ich habe heute eine Antwort auf meine mail an den DFB bekommen.
    Wenn Du nen Ochsen ins Horn pfezt, hast Du mehr Reaktion. :roll:

    DFB, Fuck you!

    Habe entsprechend geantwortet. Trauriger Haufen das. Reine Standard-
    briefkopierer.

    irritierte Grüsse ... Patrick

    Na, da hast Du ja mehr Resonanz bekommen als ich... bei mir hat es zum Standardbrief nicht mehr gereicht und ich bekam eine "leere" Antwortmail.

    Zitat

    Hier ist noch ein Video, allerdings aus 2010. Wäre schön, wenn Ihr es trotzdem teilt - ich würde nicht wollen, dass meine Kinder in einem solchen Umfeld aufwachsen müssen..... http://www.youtube.com/watch?v=2Ja9Xh…player_embedded. Von Europa, wie ich es verstehe, ist das Millionen Lichtjahre entfernt....

    Ja, das stimmt, da liegen Welten zwischen...
    Umso unverständlicher ist für mich, wie es überhaupt zur Vergabe in dieses Land kam?

    -ein Land mit so hoher Korruption und wenig entwickelten Demokratiestrukturen
    - mit riesigen Problemen, u.a. sehr viel Prostitution, einer enormen HIV-Problematik
    - einem noch nicht besonders gut ausgebauten sozialen Netz

    Das ist mir sooo rätselhaft. Bestimmt gibt es nächstes Jahr Ukraine, die zweite, nämlich genau dann wenn man beginnt die Nichtsesshaften aus dem Straßenbild zu entfernen und "umzusiedeln". :|

    Zitat

    @Schlaubi, du gehst mir langsam sowas aufn Sack!!!!!!!!!!!!!!! Such dir doch bitte einfach n anderen Thread und langeweil mich hier nicht noch länger.

    Ich habe diesen Thread eröffnet weil ich Lösungen suche! Weil meine Familie und ich keine finden. Es ist Unverständnis und Wut auf beiden Seiten denn die Meinungen differieren halt. Aber anscheinend muss ich einsehen, dass Tiere manchmal wichtiger sind als Menschen und werde meine Tochter halt in Zukunft zuhause lassen. Doof nur, wenn meine Oma (93) Jahre alt dann stirbt und ihren Urenkel leider nicht mehr sehen konnte nur weil man keine Lösung finden kann/konnte. Meiner Mum gehts ja selber aufn Senkel, also der Hund nicht das Kind, sie hat neulich erst gesagt dass nervt sie wenn ich da bin wegen dem Hund, nicht wegen dem Kind.

    Ähm, tut mir leid, das Argument mit Deiner Oma verstehe ich nicht. WENN es Dir so wichtig ist, dass Deine Oma ihre Urenkelin sehen kann, dann fahr zu ihr und besuche Deine Eltern halt mal nicht, auch wenn sie in der Nähe wohnen. Aber hier die Oma als Druckmittel zu verwenden finde ich nicht in Ordnung.

    Wertschätzung seitens der Eltern kann man leider nicht erzwingen oder erpressen.
    Du kannst nur mit dem Szenario, wie es sich jetzt darbietet, umgehen.

    Du musst nicht die immer liebende und brave Tochter sein.
    Es muss sich nicht zwingend eine gute Beziehung zum Enkelkind entwickeln.
    Man hat keine Bringschuld, in regelmäßigen Abständen die Eltern nach einem festen Schema zu besuchen.
    Man kann nur sich selbst "erziehen", aber keinesfalls mehr die alten Eltern.

    Überdenke die Beziehung und überlege wie DU sie gestalten würdest, fernab von allen Zwängen.
    Eine gute Beziehung zum Enkelkind kannst Du nur fördern, indem Du Gelegenheiten bietest. Ob sie angenommen werden, liegt dann an Deinen Eltern.
    Vielleicht bieten sich beim Überlegen neue Möglichkeiten zur Gestaltung der Beziehung.

    Zitat


    Meine Hunde haben mich nie "gemieden", sondern eher den sehr dichten Kontakt gesucht, wenn es mir sehr schlecht gegangen ist. Bibo hat mich regelrecht verfolgt.
    Sicherlich ist das auch nicht bei jedem Hund gleich, Dusty war total anders.



    Das ist sicherlich von Hund zu Hund unterschiedlich, und auch, ob es weitere gute Bezugspersonen gibt, die verfügbar sind. Ich meinte das auch nicht wertend - ist halt meine Erfahrung wie Hund auf Stimmungsveränderungen reagiert. Das war damals ein Hund, der viel Stabilität und Routine im Umfeld brauchte, um ausgeglichen zu sein.