Susanne, gebe Dir recht.
Allerdings habe ich im neuen Tassobrief gerade gestern gelesen, dass uns bald eine Straßenkatzen-Problematik droht. Kann jetzt nicht sagen, inwieweit das stimmt, habe aber vor einiger Zeit Ähnliches im Spiegel gelesen (aufgrund unkastrierter Freigänger, Umzug, Katze dagelassen, etc.) :/
Beiträge von Schnaudel
-
-
Zitat
Jeder getötete Hund in der Ukraine kann nicht mehr nach Deutschland importiert werden.
Komisch, das sich die Auslandshundehasser hier nicht melden.Hm, merkwürdige Aussage. Ich bin auch nur unter ganz bestimmten Bedingungen für den Import von Hunden, aber das ist hier ja auch gar nicht das Thema.
Nur, weil man der Import-"Industrie" teilweise kritisch gegenüber steht, ist man doch nicht für das grauenhafte Abschlachten? Damit machst Du es Dir aber auch sehr einfach.Wenn ich zynisch wäre und Deine Aussage ernst nehmen würde, dann würde ich Dir antworten: dafür erhält dann ein Hund aus Bulgarien oder Rumänien die Chance.
Es ist leider so, dass sich ohne weitergehende und wirklich UMGESETZTE Konzepte auch durch den Import nicht viel ändern wird.
Allein die Zahlen: ca. 200.000 Hunde allein in der Ukraine, da kannst Du durch Import nicht mehr viel lösen. -
Zitat
Hallo,
da bin ich ja froh, das unser naturbelassenes Trofu aus einem Papiersack kommt und der Rest aus echten Lebensmitteln wie Fleisch, Reis, Haferflocken, Karotten, usw. gekocht wird
Viele Grüße
TanjaWill Dir ja nicht die Laune versauen, aber auch mit Papier/Kartonverpackungen ist man nicht zwingend auf der sicheren Seite....
-
Zitat
hihi, das ist aber auch nur so, weil Ihr auch so alte Säcke / Säckinnen wie ich seid.
Bei mir hat das so mit 40 angefangen, dieses "weg mit dem ganzen Ballast". Kennt Ihr das??????Dass man sich z.B. mit seinem Partner gegenseitig Kleinigkeiten schenkt, über die man sich damals richtig gefreut hat. Man hebt das Zeug jahrelang auf - und dann kommt der Tag wo es so viel ist, dass man plötzlich anders drüber denkt: "Mist, das sind alles Dinge, die man irgendwie nie wieder mit gutem Gewissen los wird"......
und dann wirds langsam immer weniger.....
Du meinst die Ausmisteranfälle... mit sch..... schon wieder so voll hier alles? Kenn ich.
-
Zitat
Nun, dann wird es Zeit, zumindest da, wo wir es können, genau zu gucken und auch Nein zu sagen, wenn das, was wir sehen, uns nicht gefällt.
Was dann auch heißt, eben da nicht zu kaufen.
By the way, selbst nähen oder stricken wäre auch eine Option.
Man kann ändern. Vorallem dann, wenn eine Massen das tut. Und man kann bewusst kaufen.
Und das mit Verlaub, ändert zumindest schon ein bißchen was!
Stimme Dir zu! Und vor allem stimmt auch, was HamburgerJung angemerkt hat: Ramschpreise verleiten zu Mehrkonsum.
Überhaupt "brauchen" wir doch insgesamt nur einen Bruchteil von dem, was wir uns so anschaffen. Passiert mir zwar immer seltener, aber wenn ich ohne Aufmerksamkeit Lebensmittel einkaufe, dann ist es auch mal zu viel und es wird schlecht. Das ärgert mich selbst maßlos.... -
Zitat
Ich sage nicht, dass man echte kriminelle Vermehrer unterstützen soll. Was mich aber aufregt
, das sind die allwissenden unfehlbaren User hier, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Moralkeule schwingen und auf alles wahllos drauf schlagen, was ihrer eigenen Einstellung widerspricht und dies dann damit rechtfertigen, dass sie ja schließlich auch den alleinigen Anspruch auf die einzige Wahrheit haben. 
Na, und dann gibt es ja auch noch die, die ebenfalls aus einem Reflex heraus gegenböltern müssen
und gar nicht mehr differenzieren, ob die fiesen Moralkeulenschwinger nicht teilweise auch brauchbare Argumente haben 
-
Es geht hier nicht um Frau Maier, nicht darum, wie man seriösen Tierschutz erkennt, sondern um einen konkreten Thread einer konkreten TS.
Und mir geht es nicht um moralinsaures Draufhauen, wie es hier den Kritikern unterstellt wird, sondern eben um das konkret Geschriebene.
Und da vermisse ich -in diesem Fall- eine Reflexion des eigenen Handelns.
Es ist mir persönlich einfach zu viel zwinker, lach und trallala dabei - und auch so ein wenig, hihi was hatt ich doch fürn tolles Glück.
Ich finde das Ganze geht einfach in die falsche Richtung: nämlich, auch wenn Dir alles komisch vorkommt, auch wenn die Verkäuferin sich wie ne offene Hose benimmt und nicht weiß, was sie gerade füttert, auch wenn Du unter Druck gesetzt wirst - macht nix, kann alles prima laufen.Und das ist einfach die falsche Botschaft, meiner Meinung nach.
-
Zitat
Man könnte prophylaktisch solche Orte meiden und hier gar nicht vorbei laufen.

Ansonsten gebe ich dir recht. Ich komme nicht damit klar, dass einige sich hier als moralische Instanz aufspielen und sich anmaßen zu wissen, wie man sich moralisch korrekt zu verhalten hat. Und dass man das Leben des einen oder der oben von Angel21 beschriebenen Welpen zu opfern hat, um auf lange Sicht zu verhindern, dass überhaupt weiter solche Hunde angeboten werden.
Denn dann brauchen wir auch keinen Tierschutzhund aufzunehmen bzw. müßte uns das Leben eines einzigen Lebewesens vollkommen egal sein.Was wäre denn Deine Strategie, um kriminellen Hundehändlern (nein, nicht Frau Müller mit dem ups-wurf, die war hier schon zu Anfang kein Thema) das Handwerk zu legen? Wenn man Deiner Meinung nach nicht mit Moral argumentieren darf?
Oder müssen wir alle Missstände hinnehmen, weil man ja bloß keinem unangenehme Gefühle vermitteln darf? -
Zitat
Wozu diese Aufregung? Jeder kann doch seinen Hund kaufen, wo er möchte.
Ich denke, der Sinn dieses Threads war, dass der TS langsam dämmert, dass ihr Hund von einem Vermehrer stammt.
Man hätte diese Vermutung auch etwas freundlicher bestätigen können.Wenn es jetzt trotzdem genau der richtige Hund ist, und wenn Gia auch noch gesund ist, dann ist doch alles prima.
Ich finde es schlimm, dass hier alle immer päpstlicher sein wollen als der Papst und unentwegt die Moralkeule schwingen.

Klar "kann" jeder seinen Hund kaufen wo er möchte. Wenn man es aber thematisiert sollte man mit Kritik rechnen - dann dürfen wir hier ja bald gar nichts mehr diskutieren, weil im Prinzip alles "gut" ist.
Warum soll man denn totschweigen, dass man irgendwo auch Verantwortung für seine (Konsum-)Entscheidungen tragen sollte?Und mit dem Blick immer noch auf das noch Schlimmere, um das eigene Gewissen zu beruhigen - Massentierhaltung etc. werden wir als Gesellschaft glaube ich nie voran kommen.
Warum sollte ich etwas für unsere Kinder in Deutschland tun, denen geht es doch allen prima, es gibt Ärzte, woanders hungert man: wirklich Deine Einstellung? Kann ich eigentlich nicht glauben. -
Zitat
Hi,
ich weiß nun auch, das die Frau den Resthof mit den Nebengebäuden bei Ebay verkauft.
In dem Verkaufstext steht wörtlich: ich habe das Grundstück für die Hundezucht genutzt.Sie hat von ihrer Freundin wohl 2 Welpen als Decktaxe quasi bekommen weil von ihrem Rüden gedeckt wurde. Deshalb waren die beiden bei ihr auf dem Hof. Den Rüden hat sie verkauft bevor ich da war(mittags).
*lach* ich bring den Hund bestimmt nicht nach 2,5 Monaten bei mir zurück.....son quatsch!

Es wäre prima gewesen, wenn Du Deine Spürnase VOR dem Kauf eingesetzt hättest. Du kannst das ja anscheinend. Jetzt bringt es leider nicht mehr viel.
Schön, dass Dir noch zum Lachen ist. Mir wäre das irgendwie vergangen, wenn mir klar geworden wäre, dass ich persönlich Hundeleid unterstütze.