Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Zu dem Thema Isolation: Ich find das völlig überzogen, jemanden komplett auszugrenzen (und wenns unbewusst ist), nur weil er/sie etwas Bestimmtes nicht mitmacht... sei es Raucher/Nichtraucher, Vegetarier/Fleischesser, ... Sowas schafft nur unnötig Grundlagen für Stress.

    Dann mal eine Frage an eine "Jetztzeitstudentin" :smile:
    Ist es noch so, dass eigentlich auf jeder privaten Party geraucht wird? Oder gibt es auch rauchfreie Parties, die die Raucher dann auch besuchen?

    So mal zur Verdeutlichung, wie das Studentenleben vor ca. 20 Jahren so war: klar traf man sich auch einzeln. Aber der Großteil des sozialen Lebens mit den Leuten, die einem wichtig waren, die man mochte, spielte sich abends und nachts auf Parties oder in Kneipen ab. Dort wurde jeweils geraucht, dass man die Hand vor Augen nicht mehr sehen konnte.... hätte ich gesagt, ist mir zu rauchig, mache ich nicht, hätte ich kein Nachtleben gehabt *gääääähhhhhn* und mich an eine ander Klientel anschließen müssen (ihr wisst schon, die bei Muddi brav zuhause). Die lagen mir nicht so sehr :smile:
    Von daher wäre man schon ziemlich außen vor gewesen, wenn man keinen Rauch einatmen wollte.

    Deliara: ich war nicht isoliert weil ich auf die "Räucherparties" mitgegangen bin :D

    Zitat

    na so lange das so ist, ist es doch in Ordnung. ich weis auch nicht, warum gleich von sozialer Isolation gesprochen werden muss. Meine eine Freundin hat panische Angst vor Hunden. Dann treffen wir uns halt im Cafe oder bei ihr, stört mich nicht.

    Die soziale Isolation war auf Parties in Studentenkreisen bezogen... nicht auf kleinkreisige private Treffen bei denen man die Rahmenbedingungen bestimmen kann.... :smile:

    Zitat

    Schnaudel :smile: - ich kann mitreden vom Alter und der "Zielgruppe" her =) - heute ist es ganz genau umgekehrt in der Gesellschaft, spätestens dann, wenn man anfängt zu arbeiten. Man wird als Raucher heute ganz genauso "in die Ecke gestellt" - eigentlich noch extremer als als Nichtraucherstudent.

    Ja, das stimmt wahrscheinlich, einfach weil sich das "Image" der Raucher durch diverse Kampagnen arg verschlechtert hat... und so schlecht mit dem allseits geforderten "New York-Marathonläufer-Asketen" zusammenpasst. Alkohol ist insgesamt sicherlich gesellschaftlich momentan mehr akzeptiert als Rauchen...

    Zitat

    Aber jetzt mal ehrlich Mo...man muss das definitiv nicht mögen...das ist ja gar keine Frage!
    Aber du lernst jemand nettes an der Uni kennen und gehst dann dort nicht hin, weil geraucht wird???
    Wie ist das auf (Privat-)Parties in Berlin? Also in Nordhessen wird da im Schnitt geraucht...

    Ich hatte auch mal eine Uni-Zeit (leider schon länger her als die der meisten hier).
    Klar ging man trotzdem auf Parties - allerdings steht man hier als Nichtraucher ja auch einem gewissen Zwang gegenüber, denn es ist/war selbstverständlich, dass die Raucher rauchen dürfen.
    Zu meiner Zeit hatte man die Wahl zwischen sozialer Isolation oder Qualmdröhnung - was wählt man im Alter zwischen 20 und 30 wohl eher? Schon allein wenn man in geisteswissenschaftlichen Studentenkreisen verkehrt und alles sein darf, nur nicht spießig, verklemmt und INtolerant?

    Zitat

    Hallo Schnaudel,

    wo kann man denn so ein Krebsregister einsehen?

    Ich hoffe ja das es nur Zufall ist. Aber ich fand es wirklich ziemlich viel auf einmal.
    Da macht man sich so seine Gedanken........

    LG Andrea

    Das ist glaube ich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, einfach mal die Landesärztekammer anmailen, die müssten da Auskunft geben können.

    Zitat

    Du sagst es, Deliara. Ich habe den Thread auch nicht verstanden, sogar mal danach gefragt.
    Aber jetzt weiß ich, dass es rauchende und kiffende, vielleicht sogar fluchende und fleischfressende, Sozialpädagogen gibt.
    Gut, dass wir darüber gesprochen haben. :)

    LG, Friederike


    ´ :lol: Und dass die alle toleranter sind als wir schnöden Durchschnittsbürger ;)

    Heute so und morgen wieder anders ;)

    Zitat

    Wem geht es hier denn ähnlich, dass der Hund passiv raucht, gegen euern Willen? Und was unternehmt ihr dagegen?
    Mein Hund muss halt leider fast überall mit, da er nicht gerne alleine bleibt und nur am heulen ist.. Und ich weiß wie schädlich das ist - für Mensch UND Tier...

    Irgendwie weiß ich jetzt nicht so richtig, was das ganze soll :???: Du findest es schädlich für Deinen Hund und kommst dann wieder mit diesen Aussagen

    Zitat

    Ganz ehrlich? Dann dürften wir mit unseren Hunden auch kein Gassi gehen, denn die Luft draussen ist auch "verseucht" und mit der kommt Hund UND Mensch jeden Tag in Berührung.

    Wolltest Du nur hören, dass das alles doch nicht so schlimm ist und alle in Ruhe weiterbarzen können?

    Kann natürlich auch einfach nur ein dummer Zufall sein.
    Ansonsten gibt es auch andere Einflüsse als das Besprühen der Felder mit Pestiziden, z.B. Strahlung aus natürlicher Quelle, etc.

    Interessant wäre es z.B. das Krebsregister für die Region anzuschauen, das gibt zwar nur menschliche Tumorerkrankungen wieder, aber wenn es da auch eine Häufung gibt, hat man zumindest schon mal einen weiteren Anhaltspunkt.

    Zitat

    Kennen einige von euch Raucher nur aus dem Fernsehen?

    Nee. Ich bin Nichtraucher, schon immer, habe aber 8 Jahre im Tabakwareneinzelhandel gearbeitet :D Kein Witz, war mit Abstand einer der nettesten Jobs, den ich hatte - trotzdem ich natürlich auf Arbeit eingequalmt wurde von den Kollegen. War also so eine Art Dealer, auch für Lotto, das bekanntlich ebenfalls Suchtpotential hat...

    Aber gerade MIT dieser Erfahrung muss ich sagen: viel Qualm abbekommen ist und bleibt unangenehm für einen Nichtraucher. Wird in einem Raum intensiv geraucht, macht das auch sehr staubige Luft. Ich hatte ziemlich trockene Schleimhäute und - sorry -schwarze Borken in der Nase. Außerdem hatte ich in dieser Zeit ziemlich oft Bronchitis. Der Geruch, der in Haaren und Kleidung hing, blieb bis zum Schluss eher unangenehm.
    Wie gesagt, der Job war toll, die Kollegen echt nett. Aber die Begleiterscheinungen sind mir in unangenehmer Erinnerung geblieben. Also, ich für meinen Teil kann schon sagen, dass ich Raucher nicht nur aus dem Fernsehen kenne, auch wenn im Freundeskreis sehr wenig geraucht wird.
    Und meine Meinung zum Passivrauchen begründet sich auf einem Eigenexperiment ;)