Wie gesagt, seine Haltung muss sich sowieso jeder "erarbeiten", aber ich fand auch folgenden Beitrag informativ:
Beiträge von Schnaudel
-
-
Ich habe mir die Links mal zu Gemüte geführt. Leider ist hier wieder ein diskussionswürdiges Thema ganz schlecht aufbereitet.
Zum AZK. Deren Haltungen kann ich nun gar nicht ernst nehmen:
http://esowatch.com/ge/index.php?title=Anti-Zensur-KoalitionAuf anderen Seiten wird die Gerson Diät gegen Krebs vorgeschlagen. Eigentlich fehlt ja nur noch die Germanische Neue Medizin in dem ganzen Reigen.
Ich finde es durchaus zu überlegen, ob nicht manche Impfung überflüssig ist und im Zweifel auch in eine Titerbestimmung zu investieren.
Aber man sollte sich doch nicht Esoteras und Schamanen anschließen - meine "persönliche" Meinung.
Ansonsten erinnert mich diese ganze Thematik an die Amalgam-Hysterie, das Thema wurde ähnlich "aufbereitet". Statt einem eigentlich gutem, haltbaren Füllstoff haben wir jetzt alle Kunststoff-Füllstoffe, die weniger haltbar sind - ein Fortschritt im Sinne der Gesundheit? -
Zitat
Ich find Babyglas auch voll ok!
Greif da nur manchmal drauf zurück, mal n Pastinakengläschen, mal n Obstmix für den Kong und denke auch das für Babys freigegebene Nahrung für meinen Hund wohl gerade noch gut genug sein wird.
Gibt es hier auch ab und an mal, aber deutlich seltener als schlicht gedünstetes Gemüse aus den "Menschenmahlzeiten".
Bei den reinen Obst und Gemüsegläsern habe ich überhaupt kein schlechtes Gefühl, ich glaube persönlich auch nicht, dass die ein Marketing-Gag sind (was ich hingegen bei vielen anderen speziellen Kindernahrungsmitteln, von Wurst bis Joghurt schon denke). Gerade bei Babynahrung wäre ein echter Skandal wohl richtig schlecht für die Unternehmen....
Allerdings ist der Inhalt der Gläschen schon sehr, sehr verarbeitet, ob Hund daraus noch viel "Nutzen" zieht? (Ok, jetzt könnten wir die Nutzendiskussion natürlich generell von vorn anfangen
) Immerhin sind sie ja für Lebewesen mit nicht voll entwickeltem Verdauungssystem konzipiert.... -
Zitat
ich mochte Kaffee von anfang an, als ich ihn probiert habe
.
Ich hab' ja auch nix gegen Rauchen und Trinken ausprobieren, aber gleich halb ins Koma saufen, kenne viele mit zwölf, finde ich nicht normal...Finde ich auch nicht normal und schon gar nicht irgendwie wünschenswert. Auch das Rauchen an und für sich ist nicht erstrebenswert, schon gar nicht auf die lange Sicht.
Nur darf man diese Genusskomponente meiner Meingung nach nicht "weglügen", denn damit fängt es bei vielen ja an.....und dann hört es schwer wieder auf.... -
Zitat
Ich hab da mal eine Frage... Wieso rauchen so viele Leute? Ich will niemanden angreifen, aber was findet man daran? Ich hab's auch mal ausprobiert, aber das hat so in der Lunge gebrannt... Ich frage nur aus reinem Interesse

Ich bin zwar Nichtraucher, darf aber sicher trotzdem antworten
In meiner Zeit als Tabakwarenverkäuferin habe ich sehr sporadisch Cigarillos geraucht, konnte mich mit Warenproben umsonst versorgen.
Sicher ist der Gruppenzwang in der Schule EIN Grund aus dem viele anfangen zu rauchen.
Rauchen ist aber mehr, es kann Genuss sein, es wirkt zu Beginn auch so, dass man sich wacher und konzentrierter fühlt. Es ist mit Entspannung und dem netten Zusammensein in entspannter Runde verbunden. Sicher treten diese Dinge bei stärkerer Sucht eher in den Hintergrund.
Gerade Pfeife oder Zigarren rauchen ist für viele auch ein Stück Lebensfreude.
Ich will hier nicht das Rauchen propagieren, aber wer dies außer Acht lässt hat einen Teil schlicht nicht verstanden.....Hat Dir der erste Kaffee geschmeckt? Mir nicht. Aber vielleicht der zehnte? Heute ist für mich ein Morgen ohne Kaffee undenkbar, er schmeckt mir, kurbelt aber definitiv auch meine Lebensgeister an....
-
Zitat
Genau. Und ob der Wolf in freier Wildbahn ausgewogen ernährt ist, sei mal dahin gestellt.
Nö, kann man nicht.
Ganz davon abgesehen: Wölfe lebten ja wohl irgendwie anders als unsere Hunde. Viele Komponenten wie Bewegungsdauer, Anforderungen wie jagen, etc. werden doch bei den Wolf-Hund-Vergleichen völlig außen vor gelassen.
Als wenn der Sofaking die gleichen Ernährungsanforderungen wie der Wolf hätte.
Das ist mir einfach zu statisch und zu kurz gesprungen.Die DDR war auch ein Land des Fleischüberschusses - so wie es bei uns heutzutage eigentlich auch zu billig zu viel Fleisch gibt. Das heißt aber nicht, dass extrem fleischlastige Ernährung=gesund und natürlich ist.
-
In meinen Adern fließt auch Ostfriesenblut, aufgewachsen bin ich in der Nähe von Jever.
Die Seeräubermentalität an der deutschen Nordseeküste ist schon ewig dort vorhanden....
Das fängt mit dem Irrsinn an, die Strände einzuzäunen und mit Eintrittsbuden zu versehen und hört noch nicht mit den horrenden Preisen für (angeblich frische) Friteusenfische auf.Seit kurzem wurde es wohl geändert, aber wir mussten als gemeldete Einwohner und Steuerzahler unserer Gemeinde im Sommer am Strand Eintritt zahlen, was natürlich so aussah, dass wir an der Nordseeküste wohnten, aber nur spätabends mal selten den Strand besuchten. Deswegen sind wir immer im Urlaub nach Dänemark geflüchtet

Richtig schön wurde es erst wieder im Winter, die Masse an Touris war verschwunden und dann fanden unsere Hundespaziergänge am Strand statt.
Ich liebe die rauhe Landschaft in Friesland/Ostfriesland immer noch sehr und habe oft Sehnsucht nach der Weite, da hilft mir auch Schleswig-Holstein nicht
Aber diese Abzocker-Paragrafen-Mentalität, Zäune-Kurtaxen-Melkkuh, wenig Dienstleistungsbereitschaft, das nervte und nervt anscheinend immer noch. -
Zitat
ich hab wirklich kein problem mit rauchern und besuche auch rauchende freunde. aber ich finde es nicht toll, wenn hunde passiv rauchen müssen. jetzt mal ganz sachlich betrachtet: wo liegt der unterschied, ob ich einen heranwachsenden menschen oder einen hund in rauchschwaden hülle? rein organisch betrachtet geschieht doch bei den beiden das gleiche: die schadstoffe setzen sich in den organen, insbesondere in den atemwegen fest und führen nachhaltig zu erkrankungen und einer beeinträchtigung der lebensqualität und lebensdauer.
warum ist das bei hunden o.k. und bei menschen nicht?
ps: ich rede hier nicht von hunden, die gelegentlich mal im restaurant sitzen, sondern von hunden, die dem rauch dauerhaft nicht ausweichen können.
Für mich persönlich macht das keinen Unterschied, denn ich kann mir einfach vorstellen, dass ständiges Leben im Rauch unangenehm ist. Das wäre allerdings bei einem Kaninchen dann auch nicht anders.
Ich denke, ein Problem ist auch, dass man nie 100% belegen können wird,
-dass Passivrauchen die Gesundheit nachhaltig schädigt
-und in welchem Maße
Jede Herzkrankheit, jede Krebserkrankung kann auch andere Gründe haben, z.B. genetische. So kann man es dann immer drehen, dass es eben Schicksal war und nicht der Rauch.
Zudem liegen Ursache und eintretende Wirkung zeitlich weit von einander entfernt... der Hund wird ja nicht SOFORT krank....Da bleibt viel Platz für Spekulation - so nach dem Motto "so schlimm wird es schon nicht sein", andere Dinge sind viel gefährlicher, und so weiter und so fort.
Und zum Thema Kinder und Rauch: ich glaube hier spielt einfach die Gesellschaft eine Rolle.
Wer stellt sich denn heute ernsthaft in den Ring und sagt: "Ach, nun stellt Euch mal nicht so an, das macht den Kindern schon nicht so viel aus, wenn sie jeden Tag in der Bude mitrauchen. Im Kinderzimmer rauche ich schließlich nicht". Derjenige könnte sich doch sein Grab buddeln
-
Zitat
Jo- mit Alkohol machst auch "nur" Dich selbst kaputt, der Hund leidet nicht zwangs-mit (außer, Du trinkst so viel, daß Du´s Gassigehn vergißt..... *gg)
Hülfe, jetzt wirkt es hier so, als wenn ich mir regelmäßig was reinkippe... dem ist nicht so, das möchte ich hier nochmals klarstellen

Unmittelbar stimmt das vielleicht, allerdings werden die Schäden, die Alkohol(SUCHT) auch für Unbeteiligte anrichtet sicher eher unterschätzt. Das geht von Unfällen bis zum Leiden in den Familien bis zu schweren Arbeitsfehlern, die Folgen haben.
Aber das ist hier ja gar nicht Thema. -
Zitat
Gibt's heute überhaupt noch so Exoten, die in der Privatwohnung rauchen? Ich kenne gar niemanden .... früher kannte ich keinen, der es nicht tat.

Äh, einer meiner Nachbarn nebelt seine Bude ein als wenn er Aale räuchern will.... Man riecht es intensiv im Treppenhaus, wenn er mal die Tür offen hatte...