Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Es gibt Impfgegener die davon überzeugt sind, dass Impfungen gar nicht "Schuld" daran sind , dass Krankheiten aussterben , sondern dass das mit den besseren Lebensbedingungen zu tun hat. Was zB auch eine Erklärung dafür wäre , warum Auslandshunde die ja meist einen schlechten Start ins Leben haben , oft ohne Mami , erkranken und sterben.....

    Das eine schließt das andere bekanntlich nicht aus. So haben wir hier relativ wenig Tuberkulosefälle (ok, ist eine bakterielle Infektion) - was sicherlich mit unseren guten Lebensbedingungen zu tun hat. Schaut man sich z.B. Russland an, dann sieht das schon teilweise anders aus. Aber die Abnahme von Diphterie wird sicherlich auch mit der Impfpraxis zu tun haben.

    Zitat

    Ansonsten nenn ich mal jeden Menschen der an einem Immundefekt leidet, egal ob im Rahmen von HIV, angeboren, erworben oder im Rahmen einer Chemotherapie.

    Einfach eine Verständnisfrage: meinst Du, dass diese Menschen gefährdet sind durch ungeimpfte Tiere oder wenn sie sich selbst impfen lassen?

    Zitat

    Vielleicht sollte man sich mal die aktuelle Gesetzeslage zu dem Thema raussuchen? dann würde die Frage, wieso muß der TA das sicher schnell geklärt werden. :???:

    Und genau das was hier passiert nervt mich so ungemein an diesen Impf-Themen. Ich mag es nicht, wenn einem gesamten Berufsstand etwas unterstellt. Und ich mag es nicht, wenn man nur die eigene Meinung akzeptiert.

    Na ja, dank Video wissen wir jetzt ja: "die Autodidakten sind überall in der Welt die Besten, das ist erwiesen".... Da kommt son studierter Berufsstand eben nicht mit.... :roll:

    Zitat

    Und mal so nebenbei: Nur weil ich Tierarzthelferin von Beruf bin, kann ich mich nicht auch informieren? Ich bin vielleicht selber Hundebesitzerin? Ich bin also als TMFA zu blöd mir meine eigene Meinung zu bilden? Schön, dass es hier solche Vorurteile gibt.... Ich bin in diesem Forum privat. Und schreibe hier, wie ich privat darüber denke. Ich habe halt das Hintergrundwissen und habe viele Fälle gesehen, in denen eine Impfung leben gerettet hätte.

    Nicht ärgern. Informationen aus erster Hand sind MIR persönlich immer willkommen, danke, auch ausgewogene Impfkritik zur Abrundung.
    Aber bitte nicht diese esoterische Gehirnwäsche, die oft zu diesem Thema betrieben wird.....

    Zitat

    Was ist das denn für ein Quatsch?
    Wenn ich kein Lepto oder anderes impfen lasse und mein Hund erkrankt daran, dann ist das mein Ding und somit kann ich auch nicht den TA oder Hersteller drankriegen, umgekehrt kann ich ihn auch leider nicht für einen Impfschaden vors Gericht ziehen, kann ich schon aber wohl ohne Erfolg.

    [Wenn der TA rät keine Lepto zu impfen und Dein Hund kriegt Lepto, dann hat er ein dickes Problem, Hund und TA, denn der hat eventuell Klage anne Backe Zum Glück gibt es schon recht viele TÄ die SHP anbieten, habe ich auch bekommen, doch muss man noch selber anfragen.

    Es geht hier auch nicht um impfen oder nicht impfen, sondern das man sich informiert und selber entscheidet!
    Wenn es hier aber jemand wagt, zu sagen, dass er aus überzeugung regelmäßig impft, dann knallt ihm die Moralkeule auf den Kopf.

    Tja lenniewish, warum fragen die HH nicht nach - weil sie es schlichtweg nicht wissen und vom TA auch nicht aufgeklärt worden sind, oder warum kommen hier so viele Fragen?

    LG Sabine

    Zitat

    Sorry, aber Tierarzthelfer / rin vertreten nun mal oft die Meinung des TA - kenne ich genug!
    Warum impft du jährlich, wenn es schon Kombis gibt die 2-3 Jahre zugelassen sind. Viel hilft nicht viel und überlege mal, was du im Leben des Hundes jährlich so reinpumpst?

    Also ehrlich gesagt finde ich diese Aussage von Dir -als gebildeten medizinischen Laien - etwas anmaßend. Tierarzthelfer/innen sind also unreflektierte Nachplapperer?
    Ich denke hier soll ein Diskurs zur Meinungsbildung stattfinden, kann man da nicht akzeptieren, dass medizinisch Tätige, die jeden Tag tierische Patienten sehen, einfach anders denken als "Du"?

    Zitat

    Ich hätte da jetzt doch mal eine Frage. Vielleicht weiß das zufällig jemand, ansonsten frag ich doch mal beim Tierarzt nach.

    Wie verfahre ich jetzt weiter wenn ich kein Lepto und kein Zwingerhusten mehr impfen lassen möchte? Einfach erst wieder 2013 impfen lassen? Tollwut ja sowieso, aber geht das denn so einfach dass ich dann auch erst wieder SHP impfen lassen und das dann bis 2016 hält bzw. kann das so eingetragen werden? Wäre dann ja eine "Lücke" im Impfpass. Die Bestünde aber ja nicht bei Tollwut. Dementsprechend dürfte es dann ja auch keine Probleme geben zwecks Ausland?

    Ich bin auch kein Impfgegener. Nur etwas kritischer.

    Alph wurde im Feb 11 gegen Lepto und SHPPi geimpft. Die Pi -Komponente schütz für ein Jahr, die haben wir untern Tisch fallen lassen. SHP gilt für 3 Jahre. da tauchen wir dann frühestens in 2 Jahren auf, mal sehen, wie es Alph dann so geht. TA hatte nix gegen diese Vorgehensweise einzuwenden und Hersteller hat seinen Impfstoff (ohne die Komponente Pi, die gilt 1 Jahr) für 3 Jahre gültig erklärt.

    Bei Lepto haben wir uns entschlossen nachzuimpfen.

    Zitat

    Kannst du mir dafür eine Quelle geben, dass nicht nur Tollwut 3 Jahre gilt sondern auch die anderen Impfungen? Also muss der Ta das nachtragen?

    Versuch doch mal den genauen Impfstoff vom Impfaufkleber zu googlen, in den meisten Fällen finden sich "Beipackzettel" mit den Herstellerangaben im Netz.

    Zitat

    Ich hab mal eine Frage zum Thema:

    Ich habe die Jungs nicht jährlich impfen lassen. Vor der Hundepension mussten ich sie aber impfen lassen. Da die letzte Impfung etwas länger als 1 Jahr zurücklag, wurde die aktuelle Impfung nur mit einer Gültigkeit von 4 wochen eingetragen, mit der Auflage, dann zum Nachimpfen zu kommen( was ich nicht tat).

    Ist das rechtens? Ich habe gelesen, dass auch die anderen Impfungen 3 Jahre halten und dass die TA das auch so vermerken müssten.

    Das kommt auf den Impfstoff an, mit dem vorher geimpft wurde. Hat der Hersteller nur eine Wirkdauer von einem Jahr angegeben, dann muss der TA neu grundimmunisieren, wenn das Jahr abgelaufen ist. Ich weiß nicht, wieviel Ermessensspielraum er da hat. Von daher sollte man schon bei der Impfung abklären, mit welchem Impfstoff geimpft wird, wenn möglich den 3-jährigen wählen.
    Ist jetzt bei uns so: TA hat uns ermahnt, unbedingt (und wenns ein Tag ist) VOR Ablauf der 3-Jahres-Frist zum TW-Nachimpfen zu kommen, sonst haben wir ein Problem, weil wir mit Hund regelmäßig ins Ausland fahren.

    Medizinisch ist die neue Grundimmunisierung natürlich quark.