Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Such doch nicht ständig nach irgendwelchen Krankheitsanzeichen. Du redest dir den Hund ja fast schon selber krank.

    Ja, sehe ich auch so.
    Zur Anämie: die Werte waren vor kurzem bereits wieder in der Norm, also würde ich mich da nicht völlig verrückt machen. Wir sind ja auch alle Indviduen, d.h. die Grenzwerte sind nicht "in Beton" gegossen. Sie können auch zwischendurch leicht nach unten abweichen, auch durch zehrende Infektionen, als Beispiel.

    Das ist wirklich sehr traurig und ein riesiger Verlust nach so vielen gemeinsamen Jahren. Es tut mir - unbekannterweise - sehr leid für Dich!
    Aber: 15 fast durchgehend gesunde Jahre sind ein wahnsinniges Geschenk... auch wenn ich verstehe, dass das momentan für Dich vermutlich zweitrangig ist.
    Ich wünsche Dir eine große Portion Kraft!

    Zitat

    Ja, das war eine Kardiologin.
    Sie meinte von den Symptomen her hätte sie was schlimmes erwartet.
    Aber die leichte vergrößung liesse sich auch als Sportlerherz erklären.
    Ansonsten hätte sie noch eine minimale Miltralklappeninsuffizienz gefunden, die aber wohl schon angeboren ist und auch keine Symptome machen sollte.
    Yoshi hat zwar in Ruhe eine niedrigere Frequenz, geht aber bei Stress ganz normal hoch.

    Hm. Dann bringt einen die "Herzproblematik" wahrscheinlich auf eine "falsche Spur", und die aktuellen Probleme haben damit vielleicht nichts zu tun.
    Das, was mir noch laienhaft in den Kopf kam: wurde auf Borreliose untersucht?

    Zitat


    Trotzallem bräuchte ich mal nen guten TA in unsrer Nähe!!!! Ohne das geht's nicht. Und ne THP hätte ich auch gerne...

    Ja, das braucht man schon. Da kann ich Dir leider nicht helfen, es klingt auch so, als hättest Du schon mehrere durch. Wie sehen das denn die anderen Halter bei Euch? Sind die auch so unzufrieden? Gerade, wenn man eher ländlich wohnt, ist es manchmal schwer den passenden (Klein-)tierarzt zu finden....

    Zitat


    Hab mich nun auch mal mit den ganzen Blutbildern die seit März gemacht wurden auseinander gesetzt. IMMER war auch der Häm-irgendwas Wert zu niedrig.... Blutarmut?!? Als folge von??? Dazu hatte aber NIE ein TA was gesagt....

    Also zumindest im letzten Blutbild war das aber doch (im unteren Bereich) in der Norm:

    Hämoglobin: HGB 15,27 g/dl 15-20
    Hämatokrit: HCT 44,83 % 44-57

    Zitat

    Also Balu geht es etwas besser, er ist gewiss nicht fit, aber besser. Fressen will er nicht so gierig, aber das wollte er noch nie. Was mir noch Sorgen macht sind die unruhigen Nächte. Er hat sonst immer geschlafen wie nochwas und jetzt ist er jede Nacht unruhig und ich kann es mir nicht mehr erklären...

    Trotzdem es insgesamt noch nicht gut ist, freut es mich sehr, dass es ihm ein bisschen besser geht! Wenn er unruhig ist: vielleicht hat er Schmerzen (?) oder er hat vielleicht Probleme mit der Verdauung, die ihn nicht zur Ruhe kommen lassen (?)- da könntest Du eventuell etwas mit der Fütterungszeit verändern.

    Zitat


    Bei diesem andren TA der durch Urin Addison testen wollte usw. Ich will keinen schlecht reden, aber er hat gesagt, dass Ergebnis wäre dadurch eindeutig und ich soll ihm das Tavegil geben:
    1. durch Urin ist das Ergebnis nicht eindeutig!!! Der TA sagte, den ACTH Test gäbe es nicht mehr - Stimmt aber definitiv nicht!!!!! Auch zeigt das NA K Verhältnis im Blut eine Richtung auf Addsion, das ist aber bei Balu gut...
    2. Tavegil hat so rein gar nix mit der Behandlung von Addsion zu tun...
    3. Als ich einfach nochmal mit ihm sprechen wollte, hat er mich abgewimmelt, ich war ihm wohl zu anstrengend...

    Das ist natürlich sehr beknacktes Verhalten, und dann ist dieser Arzt auch nicht der richtige. Würde ich nicht mehr hingehen. Den Addison-Verdacht aber sehr wohl im Hinterkopf behalten und dem auch nachgehen wollen. Hast Du eine Kopie von der Urin-Untersuchung? Die würde ich dann nämlich zur Orientierung nach Gießen mitnehmen.

    Zitat

    Hab nun an der Uni in Giessen nen Termin, 2,5 Stunden Fahrt. Aber ich machs gerne! Wenns nur was hilft! Aber ne Endoskopie können die auch nicht einfach so machen.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter!

    Da drücke ich Dir die Daumen, dass Du da endlich gute Erfahrungen machst und Ihr in der Diagnostik einen Schritt weiter kommt! Als Tipp: nimm die bisherigen Befunde gut geordnet mit, damit möglichst wenige Untersuchungen doppelt gemacht werden müssen. Auch eine Mappe mit den ganzen Blutbildern würde ich mitnehmen, denn gerade der Verlauf kann sehr aussagekräftig sein. Zur Endoskopie: warte doch erst einmal ab, ob sie eine Endoskopie für notwendig halten. Sollte Balu eigentlich für den Fall der Fälle nüchtern kommen?

    Zitat


    Ich freu mich ja total dass er wieder begonnen hat zu fressen, aber ich kann ihm doch nicht nur pures Rindfleisch geben?!

    Wie bekomm ich das denn wieder in den Griff?

    Indem Du nicht wie ein aufgeregter Sputnik um ihn herum kreiselst und permanent Besseres anbietest. Als Hund würde ich dann auch warten, bis ich ausschließlich Filet vom argentinischen Edelrind (bitte medium!!) bekomme..... ;) Manchmal trifft eben auch der abgenudelte Spruch "es ist noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert" zu.

    Zitat


    [...]
    Aber meine Mutter ist sich unsicher, da sie einen Kredit um einen Hund zu kaufen ziemlich unsinnig findet. Nun meine Frage: Würdet ihr einen Kredit in diesem Fall aufnehmen? Warum,oder warum nicht?

    Das kann ich nicht generell beantworten, weil man dazu viele Dinge wissen müsste, die aber nicht (!!) in die Öffentlichkeit eines Forums gehören :smile:
    Dinge wie: wie groß ist der finanzielle Spielraum, wenn man die Raten bedient?
    Sind noch Rücklagen für weitere Notfälle da, wie: Waschmaschine kaputt, Auto in der Werkstatt, Zahnbehandlungen (die können richtig reinhauen), usw.?
    Sind noch weitere Kredite zu bedienen (z.B. weil man Haus oder Wohnung gekauft hat)?
    Wird die Finanzlage vielleicht in absehbarer Zeit besser?

    Auf jeden Fall würde ich die Bedenken Deiner Mutter teilen, mit der Kreditaufnahme lieber vorsichtig zu sein. Es sind die Zinsen, die das Budget weiter belasten.
    Auch kann ein Hund sehr hohe Tierarztkosten verursachen, das muss mit bedacht werden.

    Zitat


    Und wenn ihr wisst, wie ich (fast 13 :D ) noch etwas Geld dazu verdienen kann für den Hund würde ich mich sehr freuen :smile:
    Danke!

    Das ist ja toll. So jung ist es aber sicherlich nicht leicht, was zu finden. Mir fiele ein:
    Einkaufshilfe für Rentner, die Dir dafür einen "Bonus" geben
    Babysitter
    bezahltes Gassi gehen

    Der betreute Hund sollte möglichst so versichert sein, dass die Versicherung auch bei Fremdbetreuung einspringt.
    http://www.geld-magazin.de/lifestyle/tier…versichert.html

    Hat der Halter auch das Problem? Am besten wäre es natürlich, wenn der Halter (vielleicht mit Dir zusammen) am Problem arbeitet. Allein in Deiner Betreuungszeit wirst Du das natürlich nicht lösen können.
    Wenn er aggressiv gegen andere Hunde ist, und Du bist nicht in der Lage, ihn zu halten, dann würde ich mal über einen Maulkorb nachdenken. Oder auf ausgedehnte Touren verzichten.