Es ist verdammt schwierig. Ich persönlich könnte mich nur auf Basis des Videos nicht so klar entscheiden.
Das Video zeigt für mich, einen sehr, sehr alten Hund mit alterstypischer Haltung und Langsamkeit. Ob dieser Hund leidet?-Möglich. Aber für mich nicht zwingend möglich.
Ich sehe es nicht so, dass Alter immer ein Grund ist, lebensverkürzend einzugreifen. Schmerzen, die nicht zu stillen sind, Krankheiten, die ständige Quälereien wie dauerndes Erbrechen hervorrufen, ohne dass Aussicht auf langfristige Besserung besteht - ja, jederzeit.
Einfach nur sehr alt werden - warum eigentlich muss das immer gleich unerträgliches Leid bedeuten?
Weil wir keine wirklich alten Tiere mehr gewöhnt sind - da alle (sich?) die Altersphase verkürzen? Weil wir auch unsere alternden Menschen nicht mehr wirklich gern wahrnehmen wollen? Weil wir unsere eigenen Ängste verdrängen möchten?
Es ist in jedem Fall eine verdammte, eine sche***-verdammte Aufgabe, eine Entscheidung zu fällen. Und wie man sieht, wird sie von außen IMMER anfechtbar sein.
Ich möchte meinen Hund nicht aus egoistischen Gründen quälen, auf keinen Fall. Ich möchte meinen Hund aber auch nicht aus egoistischen Gründen, d.h. weil mir es schwer fällt, meinen einst vitalen Hund in dieser letzten Lebensphase zu sehen, einschläfern lassen.
Ich glaube, diese Fragen muss ich noch länger in mir bearbeiten. Wahrscheinlich wird es immer nur individualisierte Lösungen geben.