Guten Morgen!
Obwohl. Du isst wahrscheinlich schon zu Mittag, gell?
Freut mich riesig, dass Dein Unterricht los geht. Und wenn die Lehrerin ein bisschen Deutsch kann, wird das schon helfen bei der Unterrichtsgestaltung.
Zu dem "Polizisten": Möglichst wirklich keinem Unbekannten die Tür öffnen. Das kann gefährlich sein. In allen Familien, in denen ich bislang (auch länger) zu Gast war, fragt man immer durch die geschlossene Tür ("kto tam?"), weil es ja meist leider keine Türspione gibt. Kennst Du Deine Nachbarn? Es wäre vielleicht ganz gut für Notfälle die Telefonnummer zu haben. Ich hatte es ja schon einmal in Bezug auf Taxifahrer in Moskau geschrieben, man kann nicht in dem Maße vertrauen wie bei uns und ist durch die fehlende Sprache etwas anfälliger als Einheimische. Hast Du einen vertrauenswerten Taxifahrer gefunden, lass Dir seine Nummer geben und ruf ihn immer wieder an. Das minimiert einfach für Ausländer gewisse Risiken.
Auch nicht jedem Ausweis vertrauen. Es gibt einige Fälle, da besorgen sich Betrüger die Uniformen der Miliz, halten Autos an und wollen Strafgelder kassieren. Leider sind auch "echte" Milizbeamte nicht selten korrupt, andere Beamte sowieso.
Überängstlich braucht man sicherlich auch in Russland nicht zu sein. Aber etwas Absicherung und Vorsorge schadet nicht.
Carlos scheint ja wirklich ein sehr ausgeglichener, wesensfester Hund zu sein - ist ja toll, wie er das alles meistert. Sein Sofaschläfchen sei ihm von Herzen gegönnt, das hat er sich nach den ganzen Abenteuern draußen echt verdient!