Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Naja, als Halter hab ich nunmal die Aufsichtspflicht für meinen Hund.

    http://www.boxer-von-der-einoede-stockmann.de/hund_und_recht.htm

    Geht doch auch nicht nur um Haftung und "Schuld haben". Mit einer Wundertüte, die man nicht genau kennt, kann allerhand passieren.
    Wir Hundehalter wissen halt, dass man z.B. nicht zu nah an einem fremden Hund vorbeigeht. Und das hat mit Belästigen eines Hundes nix zu tun. Das kann man aber nicht von jedem erwarten. Also würde ich meinen Hund wirklich nur anbinden, wenn ich ihn sehr genau einschätzen kann. Ich glaube nicht, dass das nach einer Woche so möglich ist.

    Mir wäre äußerst unwohl, wenn mein Hund jemanden verletzt, ganz egal, wie ein Richter die Sache sehen würde.

    Gerne.

    Thor lebt nun an einem geheimen Ort in Dänemark.
    Folgende Zitate aus:
    http://ekstrabladet.dk/nyheder/samfund/article1925441.ece

    Zitat

    Ifølge de folk, der passer på Thor i øjeblikket, har hunden været igennem tre overrækninger, før ekstrabaldet.dk møder den i en skov i Nordsjælland fredag formiddag. Thors beskyttere tager ingen chancer.

    Den nu suspenderede betjent, Lars Bo Lomholt, møder i dag hunden for første gang i lang tid. Og det er, ifølge ham, en markant anderledes hund i forhold til den, han stik i mod loven, hundenappede i januar i år.

    - Thor er som forvandlet. Han virker gladere og mere livlig.

    Wie die Leute, die Thor momentan betreuen, mitteilen, hat man drei Übergaben gemacht, bevor "Ekstrabladet.dk" den Hund in einem Wald in Nordsjælland am Freitag Vormittag treffen durfte. Thors Beschützer gehen kein Risiko ein.

    Der inzwischen suspendierte Polizist, Lars Bo Lomholt, trifft den Hund nach langer Zeit das erste Mal wieder. Wie er meint, ist Thor inzwischen ein ganz anderer Hund im Vergleich zu dem, den er gesetzwidrig im Januar "gehundnappt" hat.

    Thor ist wie ausgewechselt. Er wirkt viel glücklicher und lebhafter.
    [...]

    Zitat

    Hunden var ifølge den dyrlæge, der tager sig af den, i rigtig dårlig stand efter opholdet, og Thor er derfor tilset af en dyrlæge flere gange siden.

    Der Tierarzt, der Thor jetzt betreut, bewertete den Zustand von Thor nach dem TH-Aufenthalt als richtig schlecht, deswegen war er auch mehrmals in tierärztlicher Behandlung.

    Zitat

    Ifølge dyrlægejournalen var Thor ’uplejet’, havde sår forskellige steder på kroppen og var ’håndsky’. Desuden havde hunden en lungebetændelse, der ikke var blevet behandlet.

    Laut Tierarztbericht war Thor "ungepflegt", hatte Verletzungen an verschiedenen Körperstellen und war "handscheu". Außerdem hatte der Hund eine Lungenentzündung, die nicht behandelt wurde.
    [...]

    Zitat

    Ifølge Lars Bo Lomholt kommer Thor heller aldrig hjem til sin ejer, Jette, igen.

    - Thor skal finde et nyt hjem med fred og ro. Det bliver måske i udlandet, for i Danmark kan den ikke bo uden at være i fare, siger han til ekstrabladet.dk.

    Laut Lars Bo Lomholt kommt Thor aber auch nie wieder zu seiner Besitzerin, Jette, zurück.
    Thor soll ein neues, ruhiges Zuhause finden. Das kann vielleicht auch im Ausland sein, denn in Dänemark kann er nicht mehr ohne Gefahr leben, sagte er dem Ekstrablad.

    Wie immer, vorbehaltlich Fehler... :smile:

    Der Dänische Tierärztebund (Den Danske Dyrlægeforening) hat sich heute geäußert:

    Zitat

    Når hunde på stribe skal aflives som konsekvens af hundeloven, så bliver dyrlægerne gjort til bødler. Det er dem, der skal føre den dræbende nål, som følge af en lov, der ikke tjener sit formål.

    Wenn reihenweise Hunde wegen des Hundegesetzes eingeschläfert werden müssen, dann werden Tierärzte zu Vollstreckern. Sie sind es, die die Todesspritze setzen müssen, wegen eines Gesetzes, das sein Ziel verfehlt.

    Zitat

    Vi er meget kede af, at der er så meget fokus på hunden og ikke den, der står i den anden ende af snoren. Der er stadig behov for en lov, der kan gå ind og regulere de farlige hunde. Men fokus skal være på ejeren.

    Wir sind sehr betrübt, dass der Fokus so stark auf den Hunden liegt und nicht auf denen, die am anderen Ende der Leine stehen. Wir brauchen ein Gesetz, das zur Regulation gefährlicher Hunde greift. Aber es sollte sich auf die Besitzer konzentrieren.

    http://www.dagens.dk/krimi/efter-fi…6ger-siger-stop

    Es äußerte sich Karina Ryborg, Vorsitzende der Sektion Hunde, Katzen und Kleintiere, eigene Übersetzung, Fehler also vorbehalten ;)

    Zitat


    Mich wundert es, dass erst immer vom Besitzer die Rede war, jetzt von der Besitzerin. Könnte das ein Problem gewesen sein? Mir tuts einfach um Fido Leid...

    Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden ;)

    Nein, "ejer" ist die Form für beide Geschlechter. So wie im Deutschen meist Fahrzeughalter geschrieben wird.
    Das Telefongespräch war mit der Besitzerin.

    Zitat

    Det har nu fået politiet til at offentliggøre samtalen med hundens ejer, Louise Sørensen


    Quelle s.o.

    Zitat


    Kann mir aber vorstellen, das sie unter Druck war, ihr Wörter in den Mund gelegt wurden und eventuell auch ihre Wörter missinterpretiert wurden. ist ja gar nicht mal so selten..

    Es gibt ein Telefonprotokoll, das auch veröffentlicht wurde. Liest sich ziemlich ruhig.
    Die Anmeldung im Hunderegister war unvollständig.

    Zitat

    Politimand: Vi skal se, hvad det er for en hund.

    Ejer: Det er en Alaskan malamute blandet med en amstaff

    Politimand: Med en amstaff?

    Ejer: Ja


    http://m.jyllands-posten.dk/indland/article5195699.ece

    Polizist: Wir müssen wissen, um was für einen Hund es sich handelt.
    Besitzer: Das ist ein Alaskan Malamute mit einem Amstaff.
    Polizist: Mit einem Amstaff?
    Besitzer: Ja.

    Zitat

    Von "gewonnen haben" zu reden, weil ein unschuldiges Tier sterben muss, tut mir leid aber da treibts mir die Tränen in die Augen.
    Armer Fido. Ich hoffe sehr dass noch ein kleines Wunder geschieht. Ein netter Polizist der ihn auf eine andere Pflegestelle bringt, ganz weit weg wo ihn keiner findet.

    Ja, Fido ist das schwächste Glied in der Kette, er muss ohne wenn und aber und ohne dass es einen Vorfall gab die bittere Suppe auslöffeln. Er tut mir sehr, sehr leid.

    Aber ich verstehe auch die Besitzer nicht. Warum gibt es null Dokumentation, woher der Hund stammt? Warum war der Eintrag im Hunderegister nicht ordnungsgemäß (da stand nur "Mischling") Irgendwo muss er doch auch gekauft worden sein? Er ist so jung, man wusste in DK doch, dass die Dokumentation notwendig wird.
    Warum gibt man angesichts der Lage selbst bei der Polizei an, der Hund sei ein AmStaff-Mischling und bringt alles erst richtig ins Rollen?

    Zitat

    Fido hat einen Aufschub gekriegt. Nachdem eine "Sachverständige" den Hund angeschaut hat und sagte:" [Zitat] In diesem Hund ist kein Pfund Kampfhund und er hat sich einen Knochen wegnehmen lassen und dabei nur gewedelt. Da kann kein Kampfhund drin sein" [Zitat Ende], wurde die Einschläferung heute nicht durchgeführt. Die Polizei hat nun Bedenkzeit und wird morgen entscheiden, ob Fido frei gelassen wird. Es sieht wohl recht gut aus, dass Fido morgen zu seiner Halterin zurück darf. Ich hoffe es sehr!!

    Purer Sachverstand halt! :roll: :muede:

    Nun ja, ganz so dämlich wie sie in diesem kurzen Zitat rüberkommt war sie ja nun auch nicht.
    Hier ihr Text:

    http://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater

    Auf der Seite gibt es auch eine Übersetzung, fehlt allerdings ein Stück vom Original, in dem sie auf den Körperbau des Hundes eingeht.