Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Auf der Touristeninformationsseite von Sonderborg steht:
    "Aktuell: Im März 2013 hat sich die zuständige dänische Ministerin für Nahrung, Landwirtschaft und Fischerei Mette Gjerskov dieses Themas angenommen. Sie wird nach ausführlichen Gesprächen mit betroffenen Interessengruppen das Hundegesetz auf die politische Tagesordnung setzen, um eine Gesetzesänderung in zentralen Punkten anzustreben. Der genaue Inhalt der Gesetzesänderung und der Zeitpunkt stehen noch nicht fest."
    Nachzulesen ist das hier http://www.visitsonderborg.dk/de/sonderborg/urlaub-mit-hund
    Weiß man da schon etwas über mögliche Ergebnisse?

    Stichfest sind wohl noch keine Ergebnisse, die Evaluierung soll im Laufe des Jahres vorgenommen werden:

    Zitat

    I de kommende måneder skal hundeloven evalueres, og meget tyder på, at regeringen inden årets udgang er klar til at ændre de meget skrappe krav til straksaflivning af hunde, der har skambidt andre hunde.


    In den nächsten Monaten soll das Hundegesetz evaluiert werden, es deutet vieles darauf hin, dass die Regierung bis zum Jahresende bereit ist, die sehr strengen Regelungen zur Soforteinschläferungen von Hunden, die andere Hunde mit Beschädigungsabsicht gebissen haben, zu ändern.

    Zitat

    Der er dog foreløbig ingen planer om at fjerne forbuddet med de 13 særlige racer - her i blandt racen Amstaff - der blev forbudt efter flere voldsomme hundeangreb.


    Vorläufig gibt es jedoch keine Pläne, das Rasseverbot von 13 bestimmten Rassen aufzuheben, unter anderem der Rasse Amstaff, sie wurden verboten, nachdem es mehrere gewaltsame Hundeangriffe gab.

    Zitate aus:
    http://jyllands-posten.dk/politik/ECE536…00-hunde-livet/

    vom 23.04.

    Hallo Dana und herzlich willkommen hier!

    Zum ersten: Rufus ist erst wirklich kurz bei Euch, ich würde erst mal ganz wenig mit ihm machen, damit er auch zur Ruhe kommen kann nach den ganzen Umstellungen.
    Lernt den Hund erst mal etwas kennen. Ich sprechen aus eigener Erfahrung: Hunde aus dem TH brauchen etwas Zeit um anzukommen und zeigen sich in voller Bandbreite erst im Laufe der Zeit. Das gilt für gute und schlechte Eigenschaften.

    Solange Ihr den Hund nicht gut einschätzen könnt: keine Experimente mit lebenden Menschen ohne Anleitung, insbesondere nicht mit Kindern. Du schreibst, es ist Dein erster Hund - suche Dir einen Trainer oder wirklich hundefahrene Menschen, die Dir zur Seite stehen können. Ich habe schon gelesen, dass Ihr zur Hundeschule geht, auch da würde ich schauen, dass es am Anfang nicht zu viel für ihn wird. Ein, zwei Individualstunden bei einem Trainer bei Euch zuhause können eine sehr effektive Hilfe sein.

    Wisst Ihr etwas über die Vorgeschichte von Rufus? Warum wurde er schon einmal vermittelt und ist offensichtlich Rückläufer? Gab es Beißvorfälle?

    Versuche, Eure Gassigehzeiten so zu legen, dass möglichst wenig los ist im Haus.

    Das Training zum Alleinbleiben kann langwierig sein. Hier sollte man wirklich wie mit einem Welpen vorgehen. Also erst mal sollte das Alleinbleiben kurz in einem Zimmer der Wohnung geübt werden, dann kurz vor die Wohnungstür... der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem behutsamen Aufbau und wirklich REGELMÄßIGEM Üben.

    Das Schnappen kann Spiel sein, kann aber auch eine schlichte Übersprungshandlung sein, wenn Aufgeregtheit und Stress sich ihr Ventil suchen (zum Beispiel weil er viel Stress beim Alleinbleiben hatte).

    Zitat

    Mich interessiert ja schon lange, wann die dänische Regierung bekannt gegeben hat, dass es ein neues Hundegesetz geben wird, was dies beinhaltet und welche Regelungen es dazu geben wird. Leider habe ich bei meiner Suche nichts Betreffendes gefunden, bin wahrscheinlich zu dusselig. Kannst Du mir bitte verraten wo Du was dazu gefunden hast?

    Mindestens die Diskussion über Neuerungen liefen schon im Spätsommer 2009.
    http://jyllands-posten.dk/indland/article1779931.ece

    Dieser Zeitungsartikel ist von heute und hoffentlich nicht abgedroschen ;)

    http://www.bt.dk/danmark/tilfre…9-hunde-aflivet

    Zitat

    319 hunde - så mange hunde har mistet livet som følge af hundeloven, der blev strammet 1. juli 2010. Det skriver fødevareminister Mette Gjerskov ( S) på sin Facebook-profil. Hun har netop fået en opgørelse fra Rigspolitiet over antallet af aflivede hunde efter hundeloven.

    319 Hunde, so viele mussten ihr Leben wegen des Hundegesetzes lassen, das im Juli 2010 verschärft wurde. Das schreibt Landwirtschaftsministerin Mette Gjerskov auf ihrem Facebook-Profil. Sie hat gerade eine Aufstellung der Polizei bezüglich der nach dem Hundegesetz eingeschläferten Hunde erhalten.

    [...] Weiter heißt es im Artikel:

    Zitat

    Antallet af aflivede hunde kan dog være langt større, end det Mette Gjerskov skriver, da en enkel sag kan dække over aflivning af mange hvalpe på én gang.

    Die Anzahl der eingeschläferten Hunde kann jedoch weit größer sein, als Mette Gjerskov angibt, weil ein einzelner Sachverhalt die Einschläferung von vielen Welpen auf einmal umfassen kann.

    Beim Thema impfen hilft es wirklich nur, sich selbst schlau zu machen. Wie schon erwähnt: es gibt hier wirklich schon eine Menge an Threads, die das ganze Spektrum an Meinungen widerspiegeln.

    Erwähnt sei auch noch, dass sich fast alle der extremen Impfkritikseiten im Netz auf einen ganz engen Personenkreis zurückführen lassen. Zu nennen wären da: Iris Muthmann, Ivo Sasek, die inzwischen verstorbene Anita Petek-Dimmer und allen voran Hans Tolzin. Über diese Personen kann man sich im Netz selbst schlau machen und dann entscheiden, für wie kompetent man diese hält. Für mich persönlich scheidet jemand, der HIV für nicht existent hält, Tetanus für nicht existent hält einfach als seriöse Infoquelle aus.

    Tjani, es tut mir einfach nur leid... und ehrlich, es tut mir fast physisch weh. Unser Forumsenergiebündel so krank? Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Ich kann Deine Entscheidung sehr gut verstehen, denn ich lese sie so, dass Du sehr eng am Hund orientiert bist bei dieser Entscheidung. Und ihm möglichst viel ersparen willst. Aber sollte sich noch eine Tür auftun, die neue Perspektiven bietet, dann geh zumindest bis zum Eingang und prüfe, ob es sinnvoll sein könnte.

    Ich bin ein bisschen zittrig, denn solche Nachrichten rühren an das Innerste jeden Hundehalters. Ich bin norddeutsch, so gar nicht der Umarmer.... aber ich streichle aus der Ferne ganz sanft über Deinen Rücken und hoffe, dass es Dir angenehm ist.

    Als "Viertel-Ostfriesin" bin ich ja fast verpflichtet, die ostfriesischen Inseln vorzuschlagen... in der Hauptsaison nix für mich, viel zu voll, aber in der Nebensaison...Allerdings kenne ich nur die autofreien Inseln, mein Favorit ist Langeoog. Aber ich denke, auch Norderney und Borkum lohnen sich, und da kann das Auto mit. Norderney ist ja etwas "mondäner" und hat sicherlich auch gastronomisch mehr als nur "bodenständige" Küche zu bieten.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Langeoog, im November

    Zitat

    Ich hab auch kein Problem damit, wenn mein Hund mal Kaesebrot oder Ruehrei frisst, wenn's nichts anderes gibt. Das ist mir lieber als irgendwelches komisches Futter, dass hauptsaechlich aus gemahlenen Hufen, Mais und Farbstoff besteht...

    Ich auch nicht. Hier gibt es Mischfütterung Granatapet/Herrmanns/Terra Canis/viel Frisches (Selbstgekochtes/Milchprodukte/Ei/Gemüse/KH in Form von Reis,Kartoffel und auch Getreide). Nur: im Urlaub hat man nicht immer die Mitnahmekapazität respektive viel Lust und Möglichkeit zum Kochen :smile:, für zwei Wochen sehe ich das dann auch lockerer....

    Ich habe es im Urlaub mal aus der Not heraus gekauft, gab am Ort nix anderes.... die Zusammensetzung ist schon *hmpf* aber dann sind ja auch noch so knallfarbene Teile dazwischen, quietschgrün und gelb.... sonnenklar, dass dieser Farbstoff völlig überflüssig ist. Dann fing mein normal futterpflegeleichter Hund an, die grünen Teile auszusortieren.... um schließlich ganz zu verweigern. Nein, für uns nie wieder beneful. Dann besser trocken Brot mit Quark ;) ;)