Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Es ist richtig, dass of gedankenlos kastriert wird. Aber leider geht der Anti-Kastra-Hype gewisser Kreise inzwischen sehr wohl auch auf Kosten der Tiere. Besonders bei Hündinnen, bei denen die Wertigkeit des Eingriffes bezüglich Vor- und Nachteilen doch pauschal sehr ideologisch gefärbt dargestellt wird. Da wird noch übler Angstmacherei betrieben statt Information, als bei den allseits geschmähten TAs.

    Oh ja. Ich gebe Dir vollkommen recht. :gut:

    Fair dog hat ja unbestritten seine Verdienste. Ohne sie wäre vielleicht der dänische Protest, der meiner Meinung nach immer der "Grundpfeiler" aller Bemühungen sein sollte, nie ins Rollen gekommen.

    Was mir dort nicht so gefällt ist die Unausgewogenheit der Darstellungen. So wird immer nach einem schwarz-weißen Opferschema gezeichnet. Die Thorgeschichte wurde ja erst so verbreitet, dass der kleine Terrier ihn angegriffen hat, obwohl Thor an der Leine war. Die Besitzerin hat später aber eingeräumt, dass Thor im Freilauf war und sie ihn nicht kontrollieren konnte. Der kleine Hund sah übel aus.
    Das ist alles kein Grund, einen Hund einzuschläfern.... aber ich finde es einfach nicht ok, die Berichte derart zu "verdrehen", das ist einfach manipulativ und hat mein Vertrauen erschüttert.

    Von daher denke ich auch: ein Bild entsteht, wenn man alles auf sich wirken lässt, Fair dog, dänische (unabhängige) Presse und auch die Berichte von Urlaubern. Dann entsteht ein facettenreicheres Bild - welche Schlüsse man dann daraus zieht, bleibt jedem überlassen.

    Prima, dass Du Dich um ihn kümmern wirst (darfst). :smile:

    Ich würde es wirklich alles sehr langsam angehen lassen, sowohl mit dem Hund als auch mit den Menschen ;)
    Wichtig ist natürlich zunächst, dass er tierärztlich versorgt wird, das ist ja auch Dein erster Plan. Hundefriseur ist auch gut, meine Eltern hatten einen Kromi, der wurde im höheren Alter zum Sommer hin geschoren, weil ihm das in der Hitze leichter war.
    Eine gewisse Reserviertheit Fremden gegenüber kann auch rassebedingt sein. Auf "Hundefreunde" hat er nicht so gesteigerten Wert gelegt, das war mehr ein "ich ignorier Dich mal"....

    Auch wenn es wahrscheinlich in den Fingern juckt, ich würde den Eltern gegenüber nicht alles gleich umstellen. Wenn die das Gefühl kriegen, völlig "versagt" zu haben und alles falsch gemacht zu haben - dann machen sie vielleicht eher wieder dicht als Dir lieb ist. So wie Du es beschreibst, haben sie ja selbst eine schwere Zeit hinter sich und hängen mehr am Hund als es nach außen scheint :smile:

    So, nun bin ich mal gespannt wie es mit dem kleinen Mann weitergeht!

    Zitat

    Immer diese eeeeeeewigen Diskussionen....

    Wenn sie den Entschluss gefasst hat, dann lass sie doch ihre Hündin kastrieren!
    Das Narkoserisiko ist bei kleinen Hunden nicht größer und nicht kleiner als bei jedem anderen Hund auch, das ist doch Quatsch.

    19take70: Ich wünsch euch alles Gute für die OP und alles Gute für die Zeit danach! :)

    Recht hast Du. :gut: Auf die Risiken hinweisen, finde ich schon absolut in Ordnung... aber dass hier die User durchs Dorf getrieben werden (sorry extra etwas drastisch) weil einige sich als Infokrieger gegen Kastrationen aufspielen geht gar nicht in Ordnung. Wer sich Gedanken macht, seinen Entschluss überlegt, darf durchaus Eingriffe planen, die anderen missfallen. Und da die Medizin in den seltensten Fällen schwarz/weiß ist, gibt es immer ein dafür und dagegen.
    Wünsche ebenfalls alles Gute!

    Zitat

    Zudem ich ja auch schon von möglichen Impfschaden gesprochen habe..........

    Ja, möglich ist alles. Ich bezog mich ja auf den Link, nicht auf Deine Aussage. ;)und hatte mich schon entschuldigt
    Theoretisch würde ich es auch für möglich halten, dass ein dünner Nerv stark beschädigt oder gar durchtrennt werden kann, wenn die Impfung eventuell schlecht gesetzt wird. Wäre dann ja im weitesten Sinne auch ein Impfschaden.
    Mich würde aber auf jeden Fall interessieren, ob sich eine Besserung einstellt.

    Zitat


    Weiß jetzt nicht was das soll??? Das war definitiv keine Kritik an Impfungen. Um das mal hier zu erwähnen, achte ich sehr darauf, das mein Hund geimpft ist. Ich wollte es nur als Möglichkeit aufführen, dass auch solche Reaktionen bei Hunden auftreten können. Also bitte das nächste Mal vorsichtiger mit solchen voreiligen Schlüssen. Danke schön.

    Ah so. Dein Link las/liest sich eben ganz anders, z.B. :

    Zitat

    Eine zunehmend wachsende Gruppe von Tierärzten (vor allem in Amerika & England) ist der Meinung das Impfungen weit mehr Erkrankungen verursachen als sie verhindern

    Zitat

    Vakzine sind tödliche Gifte

    http://www.tierheilpraktiker24.de/fakten.html

    Ich habe mich nur auf das bezogen, was Du zur Argumentation anführst :smile: Tut mir leid, wenn der Link bei mir zu Missverständnissen geführt hat.

    Zitat

    Ich denke nicht, dass es was mit der Spritze an sich zu tun hat, eher eine Art Unverträglichkeit auf den Impfstoff. Guck mal hier: http://www.tierheilpraktiker24.de/fakten.html

    Das war ziemlich klar, dass hier über kurz oder lang "Impfkritik" auftauchen würde.

    Wenn man sich mit der Situation in Indonesien ein wenig auseinandersetzt, dann verstehe ich eigentlich recht wenig, welchen Zweck dies hier nun verfolgt.
    An Impfungen führt hier nun gar kein Weg vorbei, das Auswärtige Amt empfiehlt für einige Gebiete Indonesiens (für Menschen!) eine TW-Impfung. Von daher kann ich die Tendenz des eingestellten Artikels gerade für dieses Gebiet der Erde gar nicht verstehen, denn die Risiko-Nutzen-Abwägung ist dort doch nochmals eine ganz andere als hier im Wohlstandseuropa.

    Unter Berücksichtigung der Umstände vor Ort ist es in diesem Fall sehr viel wahrscheinlicher, dass bei der handwerklichen Ausführung, wie die TS ja auch vermutet, geschlampt wurde. Sprich: Impfung falsch gesetzt, Hygieneregeln nicht beachtet, keine Originalmedikamente oder Ähnliches.
    WAS es nun genau ist, darüber kann man aus der Ferne sicherlich nur mutmaßen, ich wünsche aber der kleinen Sheila gute Besserung! Sie hat wohl ein großes Los gezogen, dass sie bei Dir bleiben darf :smile:

    Zitat

    Muss jetzt mal ganz doof fragen:

    Ich bin gerade bzgl. Abbys EU-Pass ein wenig verwirrt. Wir möchten dieses Jahr auf die ein oder andere Austellung und da ist ja eine gültige Tollwut-Impfung Pflicht. Ihre Vorbesitzerin hat sie letzten Sommer impfen lassen. Nun steht auf diesem kleinen Sticker "Enduracell 8": verw. bis 13/05/2013. Wofür steht das "verw."?

    In der Spalte daneben steht unter "gültig bis" 5.9.15?! Das spräche ja wieder für eine 3-jährige Gültigkeit. Was gilt denn nun bzw. lassen die mich damit so überhaupt rein? :???:

    Es gilt die dreijährige eingetragene Gültigkeit (5.9.15), das auf dem Aufkleber selbst ist die Angabe, wie lang der Impfstoff verwendbar ist.