Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Ich habe hier angefragt in der Hoffnung, den einen oder anderen
    guten Tipp zu bekommen, nicht um hier zu lesen, was ich angeblich
    Unmögliches mache.

    Die Straßengegebenheiten hier sind doch gar nicht bekannt und
    dunkel ist's auch nicht.
    Üben kann er ja nur, wenn er mit der Situation vertraut ist.

    Ehrlich gesagt: da muss man die Straßengegebenheiten nicht kennen. So lange Dir Dein Hund ausbüxt hat er leinenlos an der (auch kaum befahrenen) Straße nix zu suchen. Denn wenn er nicht sicher rückrufbar ist und sich einen Privatausflug gönnt, hilft Dir auch nicht mehr, dass Du das Auto hörst.

    Du kennst Deinen Hund noch nicht, der wird sein Wesen erst auspacken. Da wirst Du noch manche Überraschung erleben (positiv und negativ).

    Üben sollte man zunächst in ungefährlicher Umgebung.

    Zitat

    Was soll ich mit ihm üben? Er weiß doch, wie es geht.

    Ich behaupte mal, er weiß vielleicht noch nicht so genau wie es geht. Oder er weiß, wie es geht, weiß aber noch nicht, dass er es wirklich machen muss.
    Von daher würde ich die Grundkommandos immer wieder (in gefahrloser) Umgebung üben.
    Selbst mein 8-jähriger Hund bekommt immer mal Übungssequenzen.
    Hundeerziehung ist ein sehr langwieriger Prozess und zuverlässiger (!) Gehorsam muss erarbeitet werden.

    Zitat

    Ich finde es wirklich tragisch was passiert ist, denke aber dass das nicht die Regel ist.

    Wir sind jetzt 2 Wochen aus unserem Dänemark Urlaub zurück und haben nichts davon gemerkt ;)

    Na ja wirkliche Ausnahmen sind es aber auch nicht, selbst wenn ich jetzt mal die offiziellen Zahlen nehme, die bei etwas über 600 getöteten Hunden liegen.
    Eins der Probleme des Gesetzes liegt in Deinem schwachen Stand gegenüber der Polizei wenn eben doch mal etwas Unerwartetes passiert. Da würde ich mich persönlich schon auch ans Leinengebot (auch um andere Hunde zu schützen) halten, das finde ich aber sowieso, wenn ich in einem Land zu Gast bin.

    Nur weil man etwas als Tourist nicht sieht, heißt es nicht, dass es nicht vorhanden ist. Das Gesetz gibt es so definitiv, und wenn Dein Hund einen anderen beißen sollte, dieser mehrfach genäht werden muss, dann sieht es recht mau für Dich aus.
    Auch wenn ich kein Boykottierer bin: das muss man einfach wissen, um mit seinem Hund in DK entsprechend umgehen zu können.

    Zitat

    Gegart geht wirklich fast alles an Gemüse :smile:
    Die vielen bekochten Hunde hier im DF fressen (fast leidenschaftlich gern) auch Gewürze wie Ingwer oder Schwarzkümmel......und können gut mit der Schärfe umgehen.
    Gekochte Paprika ist eigentlich überhaupt nicht scharf. Jedes Nachtschattengewächs verliert seinen Schrecken, wenn man es kocht ;)

    LG

    Ingwer, ja, der wird hier auch verfüttert. Mit Paprika mangelt es vielleicht auch an Erfahrung, weil es Frauchen nicht mundet, von daher hier nicht verkocht wird. ;)

    In diesem Fall müsste der Hundebesitzer theoretisch ja auch noch "Leckerlie-Trennung" machen. Linke Hosentasche sauber, rechte Hosentasche mit Gift.... und ja kein Leckerlie in der Hosentasche vergessen, wäre schlecht wenn es der eigene Hund findet....

    Aber allgemein habe ich das Gefühl, dass hier in der Gegend das Fremdleckerln wieder abgenommen hat, ich werde wirklich nur noch sehr selten gefragt.

    Zitat

    Statt Dir Sorgen zu machen wuerde ich mich lieber freuen, dass jemand nett zu Deinem Hund war. Ich bin auch kein grosser Fan von Leckerli, weil meistens nur Schrott drin ist. Aber wenn jemand mich fragt erlaube ich es fast immer und freue mich ueber die positive Interaktion.
    Die Noergler kommen schon noch frueh genug...

    Sehe ich auch so. Es ist übrigens viel einfacher einen Hund mit Ködern am Wegrand zu vergiften, da brauchts keine dummen Aldileckerchen. Frischfleisch mit Gift versetzt, da sagt kaum ein Hund nein, wenn er es erschnüffelt. DAS macht mir in der Stadt schon eher Sorgen.

    Bei Leuten ohne Hund: kommt drauf an. Eine Zeit habe ich immer eine sehr nette ältere Dame mit einem Rollator getroffen. Sie hatte selbst einen Hund, den sie wegen einer schweren Epilepsie gehen lassen musste und nun hat sie wegen Alterszipperlein keinen mehr. Ja, diese Frau durfte meinem Alph natürlich auch ein Leckerlie geben.

    Das Anbetteln ist ja wohl eher Erziehungssache. Von Zeit zu Zeit gibt es bei mir auch mal ein Leckerlie, aber deswegen bettelt mein Hund mich nicht auf Schritt und Tritt an....

    Warum gleich vom Schlimmsten ausgehen?
    Warum sollte eine andere Hundebesitzerin Deinen Hund vergiften wollen und fragt Dich vorher noch (damit Du Dir das Gesicht einprägen kannst?).

    Dass andere Hundehalter, auch manche hundeliebe Senioren, die sich an Hunden freuen, Leckerlie in der Tasche haben, ist aus meiner Erfahrung absolut nix Ungewöhnliches.

    Sicher darf man auch ablehnen. Aber man muss nicht gleich hinter jedem etwas Böses vermuten. Da würde ich mal an der eigenen Einstellung arbeiten.

    Zitat

    Ich wollte schreiben, war aber dann auch traurig was einige geschrieben haben und habe mich dann lieber auf meine Kinder und die Erziehung für unseren kleinen Mann Konzentriert, und ich habe ja wie gesagt eine ganz liebe Userin kennen gelernt von der ich wirklich super Tipp´s bekommen habe! Ich habe alles umgewandelt was Sie mir geraten hat, klar gibt es hier und da noch viel zu lernen, aber mit viel Konsequemz, Humor und Liebe klappt es. Ein kleiner Hund ist eben wie ein Kind ;) Ich muss ehrlich zu geben das ich an diesem besagtem Tag total verzweifelt und traurig war, aber jetzt weiß ich woran es lag und wir versuchen alles richtig zu machen :smile: Klar ist er noch nicht Perfekt erzogen, aber ich kann ganz stolz sagen das er bisher nicht wieder geknurrt noch gebissen hat bei den Kinder! Er hat jetzt seine Absolute Ruhezone und alle halten sich daran und es klappt wunderbar :smile: :smile: :smile:

    Dann hatte die für Dich unerfreuliche Diskussion dann doch ihr Gutes. Ich wünsche Euch, dass es weiter so positiv läuft für Mensch und Hund.

    Na ja, diese Anfragen, ob man den Hund nehmen soll gehen natürlich gar nicht. Find ich auch daneben.

    Aber ansonsten, liebe TS, man kann nur danach urteilen, was Du selbst schreibst.
    Und Dein erster Post las sich völlig anders als das, was Du jetzt schreibst. Nicht sehr entspannt ;) Ist ja toll, wenn alles von -/- auf einmal +/+ ist.

    Es ist immer problematisch, wenn sich der Themenstarter über sehr lange Zeit ausklinkt und seine eigene Diskussion nicht lenkt und managt. Dann bauen sich die Missverständnisse immer weiter auf und aus und die Forenphantasie nimmt ihren eigenen Lauf.

    Zitat

    Kartoffeln und Tomaten sind auch Nachtschattengewächse.

    LG
    Prunus

    Ja, ist richtig. Aber bei Kartoffeln und Tomaten weiß ich, dass man sie gekocht geben darf. Wie ist das eigentlich bei Paprika - füttert das jemand hier gegart? Oder nicht, wegen eventueller Schärfe?