Autsch! Ich dachte, bei Hunden, die vor 2010 geboren wurden, sei zumindest das kein Problem ![]()
Beiträge von Schnaudel
-
-
Zitat
UPDATE
2 weitere Hunde wurden eingeschläfert:
Da ist mir noch nicht ganz klar, was genau passiert ist.
ZitatKenzo ist als Mischling (American Bulldog) registriert, eine der Rassen, die auf der Verbotsliste des Hundegesetzes auftreten. Und weil Kenzos Besitzer krank ist und seinen Hund nicht länger haben kann, gibt es real nur eines, was man machen kann - Einschläferung.
Das war, nach dem, was aus dem Artikel hervorgeht, wenn es nicht noch andere Quellen gibt, nicht behördlich angeordnet.
-
Nicht unbedingt. Bleibt Spekulation.
Der Widerspruch hat immer aufschiebende Wirkung.Zitat§ 6 c.
Stk. 2. Rettidig klage har opsættende virkning, medmindre justitsministeren bestemmer andet.§ 6 c
Abs. 2 Fristgerechter Widerspruch hat aufschiebende Wirkung, außer der Justizminister bestimmt es anders. -
Zitat
Wenn der Fall ja so klar gewesen sein sollte, warum wird da lange rumgefackelt?
Weil der Halter sein Recht auf Widerspruch geltend gemacht hat, sich von Fair Dog vertreten ließ, eine erneute Vernehmung einberufen wurde, so gibt es zumindest der Zeitungsartikel wieder, da ist ein Originalschreiben mit veröffentlicht.
Kann man auf der Fair Dog deutsch Seite lesen. -
Zitat
hast du schon zu abend gegessen?Aber klar, danke der freundlichen Nachfrage. Gleich gibt es noch den Megakracher: Mirabellenkompott!

-
Zitat
Was ist jetzt eigentlich Dein Anliegen? Abzuko****? Warum hast Du nicht selbst Vet.medizin studiert, wenn Du doch so den Durchblick hast? Oder ist das zu anstrengend?
-
Zitat
Auf Facebook wurde ein Zeitungsartikel darüber gepostet. Da in der Gruppe aber täglich mehrere hundert Tiere gepostet werden find ich ihn nicht mehr... Sobald ich ihn finde, poste ich ihn.
Der ultranationalistische Politiker Vadim Tudor hat das am 06.09. als Hypothese verbreitet.
-
Zitat
Quelle?
Hier steht es komplett anders. Die Bisse waren laut Obduktionsbericht die Ursache.
http://www.spiegel.de/panorama/rumae…n-a-921406.html -
Die neuter & release Methode ist aber teilweise für die Bevölkerung unbefriedigend und sicherlich bei einer sehr großen Population von Hunden auch keine Allheilmethode:
Zitat— В проблеме людей и животных никогда не будет идеального решения: это проблема 50 на 50, — говорит Виктория Богатырь. — Люди, которые вызывают службу отлова, категорически против того, чтобы животное вернулось обратно, — комментирует Виктория Богатырь. — Но те, кто прикармливал собаку — рад ее возвращению. Идеального решения не будет никогда. Чтобы человек собаку не боялся — нужно убрать ее оттуда, но тогда ее нужно выпустить в другом месте, где ее станут бояться другие люди.
http://www.terrier-union.ru/novostyi/index…eja-ot-agressii
Inhalt des Zitats:
Für das Problem Mensch-Hund gibt es keine Ideallösung, es ist ein 50:50 Problem, sagt Viktoria Bogatyr. Leute, die den Hundefänger rufen, sind strikt dagegen, dass das Tier zurückkehrt, aber die, die den Hund gefüttert haben, freuen sich darüber. Es gibt nie die ideale Lösung. Wenn ein Mensch sehr große Angst vor einem Hund hat, muss man ihn vom Ort entfernen, aber ihn dann wieder an einem anderen Ort freilassen, wo dann die Menschen wieder Angst vor ihm haben. -
Zitat
Genau das ist auch mein Problem.
Die Hunde einsammeln, schmerzlos einschläfern, das wäre der Weg Straßenhunde in Grenzen zu halten.
Dazu müßten die Rumänen durch die EU gezwungen werden. Empfindliche Strafen für die, die sich nicht daran halten und Tiere zu Tode quälen, als zweite Maßnahme.
Absolut mein Lösungsansatz. Das würde sicherlich auch den Ärger der Bürger drosseln, die sind es ja letztendlich, die mit einer echten Überpopulation jeden Tag klar kommen müssen, nicht wir in unseren aufgeräumten Vorgärten.